• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Team Fränkische Schweiz

AW: Team Fränkische Schweiz

Ich weiß nicht, ob ich mich schon zu den Franken rechnen darf, ohne Schelte zu bekommen. Wohne wohl schon 20 Jahre hier und es gefällt mir sehr gut, aber der kleinste Wortwechsel und sei es nur über das Wetter, würde mich als Zugereisten entlarven.

Freue mich aber, dass wir dieses Jahr (Winter) vollständig sind, zum eifrigen Punkte sammeln.

Es muss aber noch ein weiteres Team geben mit wenigstens teilweiser fränkischen Besetzung. Der Name müßte "Begnatigte Körper" oder so ähnlich lauten. Ich bin heute mit wenigstens einem Mitglied dieser Truppe eine schöne Herbstrunde gefahren.

Gruß Bernd
 
AW: Team Fränkische Schweiz

Nachdem unser Team punktemäßig so gut aufgestellt ist und mir der Sport doch mehr fehlt als ich gedacht habe, werde ich eine Woche früher ins Training einsteigen. Die ersten Einheiten werde ich wahrscheinl. ab Donnerstag machen. Mal sehen, wie weit vorne wir mir 5 Leuten landen.
 
AW: Team Fränkische Schweiz

... na das nenn ich ja ein super Teamranking Plat 175. Davon haben wir im letzten Jahr doch nur geträumt, oder?

.. und Miguel ist auch in die Wintersaison eingestiegen. Obwohl, Winter ist es ja noch nicht so recht. Heute war ja tagsüber eher frühlinghaftes Wetter.

Gruß Bernd
 
AW: Team Fränkische Schweiz

Hallo Miguel,

ich habe gerade im quaeldich- Kalender geblättert. Auf einem Kalenderblatt fährt ja einer einsam einen fränkischen Berg hinauf....

Schönes Bild und schöne Tour. Die Hälfte der Runde dürfte ich kenne, die zweite würde gerne mal kennenlernen. Sollte es mal aufs Frühjahr zu gehen, so gegen Ende des WP, könnte man das ja mal als eine gmeinsame Runde einplanen, oder?

Gruß Bernd
 
AW: Team Fränkische Schweiz

Hallo Bernd, das Foto gibts natürlich auch hier im Forum. http://fotos.rennrad-news.de/photos/view/27584 Ohne das Forum gäbs das Bild vermutlich überhaupt nicht, da ich sonst nie auf die Idee mit dem Selbstauslöser gekommen wäre.

Die Tour bin ich in dieser Form übrigens auch noch nie gefahren. Sie ist aus mehreren Teilen meiner "Hausrunden" am Reißbrett entstanden. Aber nächstes Jahr ist sie natürlich fällig. Gemeinsame Runde wäre schön, vielleicht geht ja im Dez. mal was im Aischgrund. Viele Grüße Jürgen
 
AW: Team Fränkische Schweiz

... na heute konnte man noch mal eine schöne sonnige Herbstrunde fahren. Mich hat es in Richtung Lauf Hersbruck getrieben einfach dem Wind und der Sonne entgegen.

Unterwegs habe ich einen RR- Fahrer getroffen, der, wie sich später herausstellte, Diabetiker ist und akute Unterzuckerung hatte. Der RR-Kollege war nicht mehr ansprechbar, er wußte nicht mehr woher er kam und wohin er wollte, wie lange er unterwegs war. Er konnte kaum stehen und sich nur mühsam am Fahrrad festhalten.

Ich mußte ihm am Weiterfahren hindern und nach einem Stück Kuchen kam langsam sein Bewußtstein wieder zurück. Er hatte ein Blutzuckermessgerät dabei und stellte fest, dass er total unterzuckert war. Woraufhin er sich mit ausreichend Kohlehydraten versorgte.

Ich muss sagen, so hilflos habe ich schon lange nicht mehr. So etwas habe ich bisher noch nicht erlebt. Zunächst dachte ich, dass es Alkohol, Drogen oder ein Epilepsianfall sein müßte. Das war ein schöner Schreck, der mich noch einige zig Kilometer beschäftigte.

Gruß Bernd
 
AW: Team Fränkische Schweiz

Hi Bernie, das sind ja Erlebnisse. Ist einem gar nicht so bewußt, dass jemand in so einer Situation so hilflos ist. Der hatte Glück, dass er Dich getroffen hat.

Du und Simon habt ja richtig gepunktet heute. Kompliment. Platz 157 kann sich schon ganz gut sehen lassen. Ich wünsche allen im Team eine schöne Woche und natürlich eine schöne Adventszeit. Viele Grüße Jürgen!
 
AW: Team Fränkische Schweiz

... ich sehe gerade, wir sind auf Teamplatz 151, super Leistung.

Bei mir wird es in den nächsten Tagen wohl etwas ruhiger werden müssen. Am Freitag bin ich schon mit starken Rückenschmerzen von der Arbeit nach Hause gefahren und bin kaum vom Fahrrad runter gekommen.

Über das Wochenende ist das nicht besser geworden. Es sind scheinbar meine alten Bandscheibenvorfälle, die mich wieder ärgern. Da heißt es Ruhe und Gymnastik.

Das soll Euch aber nicht am eifrigen Punkte sammeln hindern auch wenn die Wetteraussichten für die kommenden Woche eine hohe "Luftfeuchtigkeit" voraussagen.

Gruß Bernd
 
AW: Team Fränkische Schweiz

Hi, erst mal viele liebe Grüße von der Insel. Ihr seid ja richtig gut im Training. Platz 175 - das ist echt Klasse. Letzten WP konnten wir nur davon träumen. Ich bin jetzt noch eine Woche hier und werde dann, nach meiner Winterpause, ebenfalls wieder ins Training einsteigen. Schön auch, dass wir zwei neue Mitstreiter gewonnen haben, die ja kräftig am Punkte sammeln sind. Bis demnächst - LG Olliander
 
AW: Team Fränkische Schweiz

Hallo Olliander, Dir noch eine schöne Woche auf Teneriffa und viele Grüße an die Insel aus der kalten Fränkischen Schweiz. Gerade eben hat mein Thermometer Minus (!) 9 Grad angezeigt. Letzte Woche mußte ich mit dem Training etwas kürzer treten. Zuerst Steffis Geburtstag, dann waren wir drei Tage in Berlin und heute war Weihnachtsessen von der Arbeit aus. Vielleicht schaffe ich am WE eine Ausfahrt, die wg. d. Kälte aber wohl nicht so lange ausfallen wird. An das gesamte Team noch eine schöne Rest-Adventszeit und sammelt weiter so fleißig Punkte. Da geht noch mehr!!!
 
AW: Team Fränkische Schweiz

... Urlaub in Teneriffa, da kann man bei -10 grd in Franken richtig neidisch werden. Die Heimfahrt heute fand ich anfangs bei kontinuierlichem Schneefall noch recht angenehm. Als ich dann aber auf Strassen kam, die der Räumdienst mit Salz bearbeitet hat, bremsten die Räder doch deutlich, da sich der Scheematsch zwischen Schutzblech und Reifen zusammenquetschte. Angefühlt hat sich das, als ob man mit angezogener Bremse fährt.

Wie wärs denn mit einer gmeinsamen Tour in der Weihnachtspause, schön flach und bei dem winterlichen Wetter/ Temperaturen auch zeitlich begrenzt. Wie wärs denn mit einer Silvestertour. Ich vermute, gestützt auf die Wettervorhersagen von Kachelmann, dass die Temperaturen am Sonntag wieder positive Werte erreichen soll.

Gruß Bernd
 
AW: Team Fränkische Schweiz

...ich schaue mal was geht. Bin jetzt über drei Wochen weg und möchte doch gern erst mal für die Familie da sein.
Wir werden es eh sicher alles kurzfristig ausmachen, oder?

P.S. mache hier leider kein Urlaub!
 
AW: Team Fränkische Schweiz

Hallo Bernd, grundsätzlich bin ich bei einer gemeinsamen Tour dabei. Müssen uns halt kurzfristig verabreden. Ich habe auch ein paar Tage Urlaub. Mal sehen, ob es zeitlich paßt. Am Silverstertag selber glaube ich allerdings nicht, daß es klappt. Im Moment bringe ich kaum Punkte zusammen. Auch fürs WE sehe ich schwarz, da mein Vater im Krankenhaus ist. Viele Grüße.

... Urlaub in Teneriffa, da kann man bei -10 grd in Franken richtig neidisch werden. Die Heimfahrt heute fand ich anfangs bei kontinuierlichem Schneefall noch recht angenehm. Als ich dann aber auf Strassen kam, die der Räumdienst mit Salz bearbeitet hat, bremsten die Räder doch deutlich, da sich der Scheematsch zwischen Schutzblech und Reifen zusammenquetschte. Angefühlt hat sich das, als ob man mit angezogener Bremse fährt.

Wie wärs denn mit einer gmeinsamen Tour in der Weihnachtspause, schön flach und bei dem winterlichen Wetter/ Temperaturen auch zeitlich begrenzt. Wie wärs denn mit einer Silvestertour. Ich vermute, gestützt auf die Wettervorhersagen von Kachelmann, dass die Temperaturen am Sonntag wieder positive Werte erreichen soll.

Gruß Bernd
 
AW: Team Fränkische Schweiz

... ja, wir sollten das einfach spontan entscheiden. Wenn das Wetter und die Laune passt, geht bestimmt was zusammen. Natürlich ist Weihnachten auch bei mir die Zeit für die Familie, die eigene aber auch die Eltern zu denen man wegen der Entfernung ohnehin viel zu selten hinkommt.

In der Weihnachtszeit brauche ich nur manchmal meine kleine Fluchten und etwas Wind um die Nase.

Gruße Bernd
 
Zurück