• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Talentzucht ;)

meisterracer

Neuer Benutzer
Registriert
1 Januar 2008
Beiträge
60
Reaktionspunkte
0
Hallo,

mal ne Überlegung:

Wenn man gerade in Topform ist und nen Kind zeugt, ist das dann talentierter als wenn man es in schlecht trainierter Form macht?
 
AW: Talentzucht ;)

Deine DNA, die Du zur Hälfte an Deinen Sprösling "dazugibst", verändert sich nicht dadurch, dass Du stramme Beine und 'nen flotten Body hast, den Du Dir antrainiert hast.
 
AW: Talentzucht ;)

Deine DNA, die Du zur Hälfte an Deinen Sprösling "dazugibst", verändert sich nicht dadurch, dass Du stramme Beine und 'nen flotten Body hast, den Du Dir antrainiert hast.

Das würd ich auch sagen. Aber interessanterweise ist es so, dass man seinen Kindern z.B. auch seine Lebensumstände vererbt. Wenn die Eltern beispielsweise einen ungesunden Lebensstil haben und sich nur von Fast Food ernähren, dann wird das Kind auch einen Hang zu so einem Lebensstil zeigen.
 
AW: Talentzucht ;)

Wenn ich meine Haare kämme bevor ich mein Kind zeuge hat mein Kind dann schönere Haare? Die Antwort ist NEIN! Du kannst es höchstens beeinflussen indem du auf das Erbmaterial deiner Frau achtest, also wenn deine Frau sportlich ist wird das die Wahrscheinlichkeit erhöhen dass dein Kind auch sportlich ist. Aber mal ehrlich, vielleicht will dein Kind Tischtennis spielen und ncith radfahren...hoffe du bist nicht so ein Vater der sein Kind zu allem zwingt. das finde ich nämlich richtig schlimm!
 
AW: Talentzucht ;)

Das würd ich auch sagen. Aber interessanterweise ist es so, dass man seinen Kindern z.B. auch seine Lebensumstände vererbt. Wenn die Eltern beispielsweise einen ungesunden Lebensstil haben und sich nur von Fast Food ernähren, dann wird das Kind auch einen Hang zu so einem Lebensstil zeigen.

Das liegt wohl mehr an der Erziehung und an Gewohnheiten glaube ich. Wenn du deine Kinder jeden Tag mit Pommer zuspachtelst werden Sie sich daran gewöhnen und auch eher Pommes essen!
 
AW: Talentzucht ;)

Charaktermerkmale sind (im gegensatz zu körpermerkmalen) nicht vererbbar, sondern werden anerzogen bzw. entstehen aus dem sozialen Umfeld heraus.
Sowas lernt man heutzutage übrigens nicht am Gymnasium, sondern im Internet.... aber das nur nebenher.


Ansonsten kann ich auch nur dem zustimmen, dass man Kindern nichts vorschreiben sollte, wobei das der thread ersteller wahrscheinlich gar nich will.... wenn eure Kinder eine eigene Meinung bilden und diese verteidigen können, dürft ihr zufrieden sein. Meiner Meinung nach eine der wichtigsten Errungenschaften einer gelungenen Erziehung ;)
 
AW: Talentzucht ;)

Charaktermerkmale sind (im gegensatz zu körpermerkmalen) nicht vererbbar, sondern werden anerzogen bzw. entstehen aus dem sozialen Umfeld heraus.
Sowas lernt man heutzutage übrigens nicht am Gymnasium, sondern im Internet.... aber das nur nebenher.


Ansonsten kann ich auch nur dem zustimmen, dass man Kindern nichts vorschreiben sollte, wobei das der thread ersteller wahrscheinlich gar nich will.... wenn eure Kinder eine eigene Meinung bilden und diese verteidigen können, dürft ihr zufrieden sein. Meiner Meinung nach eine der wichtigsten Errungenschaften einer gelungenen Erziehung ;)

das glaube ich so nicht!
grundsätzliche wesenszüge werden vererbt. ich habe einmal gelesen dass dies in etwa 1/3 unseres ichs ausmacht. ein weiteres drittel bestimmt unsere erziehung und ist die summe unserer erfahrung. das letzte drittel ist das interessanteste denn es unterliegt unserem freien willen. die selbstbestimmung! wer will ich sein!!!!
 
AW: Talentzucht ;)

Denke ich auch genauso.

Und es gibt schon so Sachen, wo die Kleinen direkt beeinflusst werden. Wenn die Mutter während der Schwangerschaft sich z.B. ständig Sorgen macht, der Cortisolspiegel (Dauerstress) also sehr hoch ist, kann das Baby von diesem Milieu so geprägt werden, daß es versucht diesen High-Level-Energie Bereich nach der Geburt aufrecht zu erhalten.

Also sehr (fast zu sehr) aktiv ist. Das Ganze kann aber auch genauso ins Gegenteil kippen.
 
AW: Talentzucht ;)

Hallo,

mal ne Überlegung:

Wenn man gerade in Topform ist und nen Kind zeugt, ist das dann talentierter als wenn man es in schlecht trainierter Form macht?

Tut mir leid dich enttäuschen zu müssen, aber das Kind wird eher schlechter, wenn du es in toptrainiertem Zustand zeugst...
- die Spermien sind bei einem couche-potato sicher besser dran als bei einem hochleistungssportler
- bei >95 % und bei knapp 50 % der Rennradler finden sich Anomalien in der Histologie des Hodens (Quelle Men's Health)
 
AW: Talentzucht ;)

Histologie ist grob gesagt die Lehre der Gewebe eines Lebewesens.

Können Radfahrer nicht von Glück reden, wenn es überhaupt mit dem Kinderwunsch geklappt hat?
 
AW: Talentzucht ;)

Tut mir leid dich enttäuschen zu müssen, aber das Kind wird eher schlechter, wenn du es in toptrainiertem Zustand zeugst...
- die Spermien sind bei einem couche-potato sicher besser dran als bei einem hochleistungssportler
- bei >95 % und bei knapp 50 % der Rennradler finden sich Anomalien in der Histologie des Hodens (Quelle Men's Health)


Men's Health ist allgemein bekannt für seine fundierten wissenschalftlichen Beiträge und wird daher gern in einem Atemzug mit renommierten Journalen wie Science, Nature oder Brain Research genannt :eek:
Und worauf beziehen sich die >95%?
C.
 
AW: Talentzucht ;)

Men's Health ist allgemein bekannt für seine fundierten wissenschalftlichen Beiträge und wird daher gern in einem Atemzug mit renommierten Journalen wie Science, Nature oder Brain Research genannt :eek:
Und worauf beziehen sich die >95%?
C.

Men's Health hat auch nur eine Studie zitiert, oder meinst du die schreiben das einfach so aus heiterem Himmel?

Die >95 % beziehen sich zum Großteil auf Zysten.
http://www.menshealth.de/health/penis-hoden-prostata/mountainbiker-gefaehrden-ihren-hoden.87985.htm

Wenn du fundiertere Unterlagen brauchst, um es zu glauben :-):
http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/...ez.Pubmed.Pubmed_ResultsPanel.Pubmed_RVDocSum

hab im Moment nicht Lust weiter zu suchen...
SG
 
AW: Talentzucht ;)

Jahrelang wurde der Anteil von Umwelt- und genetischen Einflüssen auf Lebewesen, sehr intensiv bei dem Thema Intelligenz, diskutiert; bis heute.

Wen es interessiert, der kann die hier eher relevanten Aspekte unter den Stichwörtern Lamarck, Modifikation finden.

Welche Mythen so alle am Leben bleiben :rolleyes:

Grüße h20
 
Zurück