• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Tacx Rolle, aber welche?

AW: Tacx Rolle, aber welche?

So dann will ich auch nochmal. Ich habe mir ja wie bereits geschrieben diese Rolle von Tacx gekauft "i-Magic T 1900".

Der Aufbau war relativ einfach nur die Verkabelung nachher ist ein wenig blöde, da ich z.B. den Tacho abschrauben musste um die "Kontrolleinheit" am Lenker zu befestigen. Das Kabel vom TF-Sensor musste ich mit Isolierband fixieren damit das Kabel nicht hinten in die Speichen rutscht. Da ich ein "Rollenrad" habe kann ich dies aber alles vernünftig verlegen und dann hält das für die nächsten Monate.

Nach Installation der Software habe ich ein Update (nur Software, nicht Bremse) über das Internet gezogen und installiert. Dabei kamen unsinniger Weise mehrere male Dialoge hoch die den Benutzer eher verwirren. Hatte den Eindruck das das Update 2-3 mal installiert wurde. An der Stelle muss ich sagen das ich selber als Entwickler seit über 10 Jahren in einem Softwareunternehmen arbeite und vielleicht eine andere Sicht auf sowas habe.

Ein paar Tage nach dem Update (Zeitmangel) habe ich dann versucht eine VR-DVD von Tacx zu installieren. Zuerst habe ich mich entschieden die DVD komplett auf HDD zu kopieren. Nach gut 30 Minuten und zig Lesefehlern hatte das dann irgendwann mal geklappt. Fand ich schon ein wenig unverschämt eine DVD in der Qualität (die war original eingeschweißt) zu verkaufen. Ich habs in 2 DVD Laufwerken probiert und beide haben richtig Probleme gehabt die DVD zu lesen. Irgendwann war die DVD dann trotzdem auf der HDD gelandet und es kam ein Dialog hoch der sinngemäß sowas sagte wie "Software Version 1.6668 gefunden. Benötigt wird Software 1.4444. Die Software wird nun deinstalliert... bla bla".
Sehr verwunderlich, man installiert ein Produkt, macht ein Update und dann sagt mir die VR-DVD das man doch bitte wieder die alte Software nehmen sollte.
Nach einigen Versuchen bin ich an der Stelle auch nicht weiter gekommen, es kam immer wieder dieser Dialog. Deinstalliert wurde nichts und ich habe auch kein Downgrade vorgenommen. Die Daten waren aber auf HDD, daher wollte ich einen Versuch starten obs trotzdem geht.

Also Programm gestartet und die entsprechende Strecke gewählt. Das Programm sagte dann im Preview-Fenster "Keine DVD eingelegt". Also eine Demostrecke von Mallorca selektiert und auf dieser gefahren. Was kam war aber nicht Malle sondern die vorher auf HDD installierte Iron Man Runde. Also wieder ins Menu zurück. Komischerweise funktionierte danach im Menu alles und man konnte sowohl von der VR-DVD als auch die Demorunden ohne Probleme starten.

Gut damit war das Problem gelöst, wenn auch sehr "unschön".

Danach habe ich noch ein wenig in der "virtuellen Welt" experimentiert. Abgesehen davon das ich mir da auf der Geraden bei 0% Steigung schon einen "abtrete" komme ich in den Bergen fast gar nicht mehr vorwärts. Ich bin ja schon einiges gefahren, aber solch einen Druck habe ich bislang echt selten auf den Pedalen gehabt. Nach 30 Minuten hatte ich dann die Nase voll und habe erstmal aufgehört.

Fazit: Die Software sieht für mich aus wie von einem Hobbyprogrammierer zusammen gebastelt. Teilweise sind Optionen unsinniger Weise versteckt bzw. nicht direkt zugängig. Stellenweise werden Daten nicht richtig gespeichert. Für mich persönlich eine Frechheit sowas zu verkaufen.
Die 3D Darstellung kommt teilweise in Ruckeln. Warum??? Mein PC ist für aktuelle Spiele wie Crysis und Co. bestens ausgestattet. Also an der PC Leistung wird es nicht liegen.
Der oben angesprochene "Druck" auf der Rolle war für mich sehr ungewöhnlich. Entweder muss ich in ein paar Einstellungen noch nachbessern, oder aber die Software hat da eine Macke. Jedenfalls war diese Simulation recht gewöhnungsbedürftig.
Die Sache mit dem VR ist zwar recht lustig für den Anfang, aber nachher guckt man eigentlich nicht mehr so sehr auf den Bildschirm und fährt einfach mehr "drauf los". An der Stelle ist man wieder beim alten Rollenerlebnis.

Ich werde demnächst nochmal die Software von der CD neu installieren und alles neu konfigurieren. Sollte sich dann was ändern werde ich hier bescheid geben.
 

Anzeige

Re: Tacx Rolle, aber welche?
AW: Tacx Rolle, aber welche?

Nachdem ich seit 19.11.2007 ebenfalls einen i-magic habe, will ich auch mal einen Erfahrungsbericht beisteuern:

Ich muß gestehen, ich hatte mir vorher bereits die "alte" (grüne) Version des i-magic zum testen ausgeliehen. Dabei gab es bei der Installation der Software keinerlei Probleme und ich habe sie auch auf dem PC (Toshiba Laptop M30X) belassen.

Die neue Software habe ich einfach auf die gleiche Partition installiert. Dazu hatte ich mir die Real Life Video DVD Iron Horse Colorade gekauft und ebenfalls installiert, wobei ich aus Platzmangel aber die Videos nicht auf die HDD kopiert habe. Die Installation der blauen Fortius-Software machte keine Probleme, bei der Installation der RLV DVD gab es meinerseits ein paar Unklarheiten (was sollte der Haken unter der Auswahl DVD oder HDD ?!). Nachdem ich die Fortius-Software gestartet hatte, war aber die gewünschte RLV-Software ordentlich aufgespielt und ich konnte einzelne SAtrecken anwählen und fahren.

Dummerweise funktionieren die VR-Gebiete nicht, d.h. ich kann zwar ein Gebiet und eine Strecke wählen, das Programm läd auch die gewünschten Daten, aber nachdem der Ladevorgang abgeschlossen wurde, verzweigt das programm auf den Desktop und startet die Fortius-Software neu, wodurch ich wieder im Hauptmenü lande. Das online update hat hier keine Besserung gebracht, wobei die Software aber offensichtlich nur von Version 1.32 auf 1.36 upgedatet wurde. Lt. Internet gäbe es bereits eine Version 2.01. Warum also kein Vollupdate, wenn es doch online angeboten wird ? Und wenn nur ein Teilupdate, warum ist dann kein Hinweis, daß man von dieser Version erneut updaten soll/kann ?!

Die RLV laufen ohne ruckeln, allerdings ist unschön, daß man im Menü zwar den Vollbildmodus einstellen kann, nach dem Start aber das RLV nur oben rechts in einem kleinen Fenster abläuft. Ein Druck auf die "nach oben"-Taste auf der grünen i-magic-Einheit ändert den Modus zwar in Vollbild, aber warum nicht gleich so ?!
Auch dauert das Laden der VR-Gebiete sehr lange (ob es sich wenigstens lohnt, kann ich leider noch nicht sagen wegen dem Absturz).

Die Rolle selbst macht einen soliden Eindruck. Die Geräuschentwicklung halte ich für annehmbar gut. Da sie bei mir aber im Keller steht, ist das eh' nicht das Thema.

Zur Motivation: auf der neuen Rolle in der neuen Sftware bin ich gestern nur ein paar Minuten gefahren. Die grüne Version konnte ich aber problemlos testen (und läuft auch mit dem neuen i-magic anstandslos). In den "alten" Gebieten bin ich aber problemlos 2 Stunden und mehr gefahren, ohne an Motivation zu verlieren. Auf einer "normalen" Rolle hatte ich bereits nach 45 Minuten die Schnauze voll. Insofern ist die Motivation also sehr hoch.

Die RLV machen einen guten Eindruck und ich denke, auch sie tragen wesentlich zur Motivation bei. Ich will heute abend einen ersten ausführlichen Test machen. Bei Bedarf kann ich gerne meine Erfahrungen, auch per PN, zum besten geben.
 
AW: Tacx Rolle, aber welche?

servus

habe mal bissl die suchfunktion benutzt und habe mich fast dazu entschlossen den tacx flow zu kaufen um das gerät später noch mit dem t-1915 zum i-magic aufzurüsten.da ich auch unabhängig vom pc auf der rolle fahren möchte scheint mir der flow die beste lösung zu sein.eine frage bleibt mir allerdings noch unbeantwortet und zwar ob das gerät mit dem i-magic update bzw. der i-magic generell den widerstand automatisch regelt wenn es berg auf oder ab geht.danke wenn mir da noch geholfen würde.
 
AW: Tacx Rolle, aber welche?

Also ich hab mir auch den Flow und das VR Upgrade gekauft - beides im Dezember 2007. Und da fing der Mist schon an. Das VR Upgrade war nicht ausgereift und hat mir der Software nicht funktioniert. Somit konnte ich die ganze teure Software erstmal auf Halte stellen. Hab dann einfach so mit dem Flow trainiert. Vor 2 Tagen kam dann - nach 5 Monaten Wartezeit - von Tacx ein Austauschgerät. Da war nicht mal eine Entschuldigung oder was dabei. Anscheinend ist es selbstverständlich, dass man als Tacx-Kunde ein halbes Jahr auf ein funktionsfähiges Produkt wartet. Ich hab dann voller Begeisterung gleich die Roth Challenge DVD eingelegt. Ergebnis: Mir geht's genauso wie dem ein oder anderen hier. Selbst bei 0% Steigung muss ich schon mit Power in die Pedale treten und wenn dann eine kleine Steigung kommt geht gar nix mehr. Da zeigt selbst die Software die Bremse am Anschlag an. Ich bin die Strecke in Roth schon zig mal selber gefahren aber das was Tacx da macht entspricht weder der Realität noch sonst was. Kurzum: Das komplette System ist nicht ausgereift. Ich bin mittlerweile schon am überlegen, ob ich den ganzen Mist nicht einpacke und Tacx zurückschicke. Sowas zu verkaufen empfinde ich als Frechheit.

Ach ja - ich bin auch nur 180cm gross und wiege 75kg. Ist wohl so der Einheitsmensch bei Tacx.
 
AW: Tacx Rolle, aber welche?

Die Roth DVD ist ein Ergo-Video und kein RLV.
Bei dem Roth Video mußt du so "hart" treten wie die Profis die voraus fahren. Die kurbeln dort teileweise mit 300-400 Watt. Das tut natürlich auf Dauer weh.
Du kannst den Factor z.B. auf 70 % verändern.

Besorge dir am besten ein RLV z.B. Amstel-Gold-Race dann funtioniert die i-magic auch nach deinen Vorstellungen.

MfG.

Henry
 
AW: Tacx Rolle, aber welche?

Hallo,
meine Tacx Fortius (Motorbremse) ist bei den Abfahrten mit mehr als 50km/h sehr, sehr laut. Dann muss ich auch meine Höhrbücher lauter stellen :-)). Bei flachen Strecken wie Holland hält es sich in grenzen. Ich empfehle auch die Matte nicht nur wegen der Schalldämmung, sondern auch um den Schweiß aufzufangen. Ebenso wie den Schweißfänger zwischen Lenker und Sattel. Ich bin übrigens von Oktober bis März über 6000km auf meiner Rolle gefahren.
Tschau
Uwe
 
AW: Tacx Rolle, aber welche?

Tach auch
Danke für die schnelle Antwort Uwe. Der Fortius ist ein super Teil, aber laut ist schlecht und ich werd es wohl erst mal mit was günstigerem versuchen.
Kann mir jemand ein leises Gerät in der unteren Preisklasse empfehlen.

Bis die Tage
 
AW: Tacx Rolle, aber welche?

Ich habe überhaupt keine Rolle. Im Winter fahre ich einfach mit einem Trekkingrad, das über Klickpedale verfügt. Ausserdem hat es einen SON-Nabendynamo und einen ordentlichen Scheinwerfer, Schutzbleche halten Spritzwasser und Dreck fern. Reflektoren sorgen für Sicherheit bei trüben Wetter. So kann ich auch im Dunkeln trainieren. Ausserdem macht es eine Menge Spaß, auch einmal Waldwege zu erkunden, die man mit einem Rennrad nicht befahren würde.

Dann kann ich das Rennrad auch zur Wartung in Ruhe in seine Einzelteile zerlegen.
 
Zurück