• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

TACX NEO directDrive Trainer

Kam doch erst vorgestern raus,. 4.16.4 war bis vorgestern vormittag noch die aktuellste. Beim Programmstart aufpassen: Zuallererst sucht der Launcher nach Updates und berichtet "up to date", dann erst wird nach Updates für TTS selbst gesucht und ggf. Update oder "Start TTS" angeboten.

Ansonsten immer http://patches.tacxdata.com Achtung: Hier nur sequentielle Updates, eins nach dem anderen!
 
Hallo!

Einzig was man ab und zu fetten muss ist der Freilauf da er doch bei häufigen fahren lauter wird und die kette knarzt und bei manchen gängen hört es sich nicht sauber an. Kette wieder schmieren und gut is, das ist aber schon das einzige was man hört und natürlich das schalten ...

Bin ja ziemlich unbeleckt bei sowas: Muss ich bei der Montage der Kassette Schmierfett verwenden ? Hab glaub hier auch schon was von WD40 zum Schmieren gelesen ? Hmm ?
 
Wie bei solchen Teilen aber auch Gewinden hat sich Titanfett bestens bewährt. Vor allem, wenn man diese Verbindungen auch noch mal lösen muss wie zB bei Pedalen.
Selbst wenn ich neue Züge einziehe rutschen diese erst mal zwischen den Fingern mit Titanfett dran durch. Hat sich besonders im Crosserbereich mit viel Dreck und Nässe bewährt.
 
Sitzt du eigentlich nur auf der Rolle?
Ne, wirklich nicht. Im Augenblick sogar weniger als früher, da ich mehr ins Studio gehe. Wir (bessere Hälfte plus ich) sind lediglich Tacx-Nutzer seit 2005 und vor allem beim Übergang von Fortius-Software zu TTS1 und dann auch noch bei TTS2 eher unfreiwillig viel tiefer als jemals geplant in die Materie eingestiegen. Damals hatte Tacx einfach softwaremäßig sehr viel mehr abgebissen als sie kauen konnten und als User hatte man viel zu lernen.
 
Beschwere mich auch nicht über ein besonders hartes Los. :) Bei den Microsofts, Apples etc. dieser Welt steht halt auf Nutzer- und Herstellerseite sehr viel mehr Masse dahinter, deswegen geht's dort immer schneller mit der Bugbehebung. (Aber nicht dass einer glaubt, ich würde Windows, Office etc. für fehlerfrei halten.)

Mal wider zurück zum Thema... Von den Leuten, die jetzt so einen "überarbeiteten" Neo bekommen, könnte da bitte mal jemand Fotos reinstellen? Mich würde insbesondere interessieren, ob sich an den Lüftungsöffnungen was getan hat.
 
Also bei meinem Austauschgerät hat sich optisch nichts verändert. Das betrifft auch die Lüftungsöffnungen.
Kann aber auch sein, dass es ein repariertes Gerät ist und keines von der neuen Charge.

Kann es sein, dass das Update 4.17 eine Vollversion ist ? Ist ja über 1GB groß.
 
So..meiner ist heute angekommen und wird wohl Abends aufgebaut. Was brauch ich eigentlich um Strecken usw. nachzufahren? Diese TTS-Software oder? Da gibts ja Basic und Advanced. Bin mal gespannt bis alles läuft.
Werd das Teil an nen Windows-Rechner anschließen.
 
Also ich steige aus den ganzen Beschreibungen noch nicht so ganz durch. Daher hier zr Sicherheit nochmal ein paar Fragen an diejenigen von euch, die den Neo schon nutzen:

- Läuft die CyclingApp auf einem iPad2 oder muss ich ein neueres anschaffen ?
- Funktioniert das Koppeln mit einem iPad einfach so ohne weiteres Zubehör (z.B. Wahoo Ant+ Dongle) ?
- Welche Art von Pulsgurt benötige ich ?
- Wie bekomme ich Daten wir Trittfrequenz, Geschwindigkeit, Puls usw. vom Neo aufs iPad ?
- Alternativ zum iPad - wie funktioniert der Anschuss an den PC ?
- Was ist eher zu empfehlen. Tablet, oder PC und Fernseher ?

Sorry für di vielen Fragen, aber ich möchte wenn der Neo nächste Woche kommt nicht erst noch anfangen müssen, das Zubehör nachzukaufen.

Danke & Grüße
 
Meinst Du ein iPad Air 2 oder ein altes? Laut Angaben zur Cycling App läuft sie auf iOS ab Version 7

Koppeln funktioniert über Bluetooth ohne weiteres Zubehör.

Für's iPad brauchst Du einen HF-Brustgurt, der Bluetooth funken kann, zB den von Tacx.

TF und Geschwindigkeit, Leistung wird vom Neo an die App gefunkt, HF vom Brustgurt

Zum Anschluss an den PC brauchst Du das "Smart Upgrade". Mit dem Gutschein, der mit dem Neo kommt, kostet das noch 70 € im Tacx Online Store. Das läuft dann aber per ANT, dh ein reiner Bluetooth-Brustgurt nützt Dir da nichts.

Der Anschluss an den PC ist vor allem dann interessant, wenn Du die Real Life Videos fahren willst. Auf dem kleinen Tablet-Bildschirm sind die nichts und der Speicher vom IPad ist für eine wachsende RLV-Sammlung bald zu klein, dann heißt es permanent das gerade Gewünschte wieder runterladen. Achtung: Die Formate sind nicht kompatibel. RLVs, die Du für iPad, Android-Tablet oder PC kaufst, laufen nicht auf den jeweils anderen Systemen.
 
Frage :
Wenn man sich Videos fürs iPad kauft
Kann man die wieder runterschmeißen in im nächsten Winter wieder laden oder muss man die dann draufbehalten ?
Oder wenn man ein neues gerät kauft?
 
Ausschließen würde ich's nicht. Das probiert bestimmt bald jemand unbewusst aus und wenn's nicht klappt, gibt's Mecker über Tacx in irgendeinem Forum, wie üblich.


ich wundert, das es offenbar noch kein großes Gemecker gegeben hat... kann jedenfalls nichts finden, auch nicht im TACX - Forum.
Eigentlich finde ich nirgendwo etwas über diese neue Version. Sie bietet ja viele neue Features bzw Fixes, birgt natürlich auch ein großes Risiko, das was schiefgeht oder nicht mehr richtig läuft...
 
Hallo,
ich habe meinen Tacx Neo seit Mitte Oktober (Bike24) und habe mich über dei sonderbaren Knackgeräusche gewundert.
Zuerst dachte ich, es würde vom Rad oder der Kassette kommen. Ich konnte aber keinen Grund finden.
Heute ist beim Training das Geräusch noch schlimmer geworden (es dauert einige Zeit, bis das Kancken auftritt).
Ich denke, der Neo gibt gerade seinen Geist auf. Das Knacken habe ich heute mal gefilmt und bei youtube hochgeladen:
Hat jemand noch eine Idee oder ähnliche Erfahrungen?
Wie lange dauert ein Garantiefall bei Tacx?
 
Zurück