• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

TACX NEO directDrive Trainer

Ich wäre Euch dankbar, wenn jeder schon mal posten könnte, welche Apps bzw. Programme mittlerweile zuverlässig funktionieren. Möglichst gleich auch ob PC oder Tablett, Windows- oder Apple-Betriebssystem
Würde sicherlich nicht nur mir bei der Entscheidung für die ein oder andere Plattform helfen.
So langsam sollte es einschlägige Erfahrungen geben.
Wäre eigentlich der Job von Tacx, doch scheinbar geben die sich damit zufrieden, ihr eigenes Programm zum Laufen gebracht zu haben.
Als First Adaptor solltest du wissen, dass man sich bei sowas in Geduld üben muss. Egal ob Hard- oder Software, die Erstkäufer sind Testkunden.
 

Anzeige

Re: TACX NEO directDrive Trainer
Ich dachte bereits erwähnt zu haben, dass Geduld nicht meine Königsdisziplin ist. ;)
Zumindest kann ich schonmal berichten, dass das Gerät unter iOS mit der proprietären App von Tacx gut funktioniert.
Kopplung mit dem 1k Garmin auch vollkommen stressfrei, Trittfrequenz, Leistung und Geschwindigkeit werden übernommen und können dadurch auch sofort gen Strava exportiert werden.
Das Fahrgefühl insgesamt ist wirklich überraschend echt und die Prozentwerte in den Steigungen erschienen mir sehr realistisch.
 
Ich stehe gerade kurz vor dem Kauf so eines Trainers. Wie ich das jetzt so sehe, scheint der Neo
nicht unbedingt den Mehrpreis gegenüber den sonstigen Konkurrenten wert zu sein. Aber muss auch jeder
selber wissen ob er gute 1400 € (?) für so ein Teil ausgeben möchte. Glaub der Kickr oder Real Turbo Muin
leisten ähnlich gute Leistungen. Wahrscheinlich tut es auch der normale Turbo Muin.
 
Der Neo kostet im Vergleich zum Kickr nicht mehr und von dem Real Turbo Muin hab ich noch keine Begeisterungsstürme erlebt.
Ich denke, wenn die ganzen Anbieter ihre Software erst einmal für den Neo zum Laufen bekommen, wird das Teil "State of the Art" sein.
 
Neo/Kickr können die Leistung drehzahlunabhängig regeln. Die Turbo Muins haben nur für jede Geschwindigkeit eine direkt davon abhänigge bestimmte Leistung. Sowas wie langsam steil bergauf können die nicht. Welches der richtige Trainertyp für Dich ist, hängt erstmal davon ab, was Du trainieren willst. Bespaßungsbedarf und Leistungsbereich sind die nächsten Kriterien.
 
Gebt doch mal ein kurzes Update zum Fahrverhalten des Neo. Die ersten Trainingseinheiten sind ja jetzt sicher absolviert. Wie fährt er sich im Wiegetritt ? Besser als Bushido, Satori & Co ?
 
Gebt doch mal ein kurzes Update zum Fahrverhalten des Neo. Die ersten Trainingseinheiten sind ja jetzt sicher absolviert. Wie fährt er sich im Wiegetritt ? Besser als Bushido, Satori & Co ?
Ist leider mein erstes Gerät von Tacx, daher kann ich keinen Vergleich anstellen.
Hatte bisher nur eine einfache Elite-Rolle.
Dazwischen liegen allerdings Welten. Das Fahrgefühl, vor allem wegen dem virtuellen Freilauf ist ähnlich, wie auf der Straße.
Wiegetritt geht ganz gut, wenngleich dies sicher ein sehr subjektiver Faktor ist, da ich auch auf der Straße immer versuche, dass Rad so gerade wie möglich zu halten.
Aufgrund einer gewissen Flexibilität des Systems habe ich nicht das Gefühl, das Rad im Wiegetritt irgendwie zu missbrauchen
 
Rückwärts hab ich noch nicht probiert, da das Teil aber einen Freilauf hat, sollte es gehen.
 
Naja, wenn man nicht tritt, dann bleibt deswegen das Hinterrad nicht gleich stehen und wenn's laut Software bergab geht, also auf der virtuellen Strecke, dann kann man einen Berg auch ohne zu treten runterrollen.

Leuchtet mir ein, wenn man nach Steigung fährt. Und wie ist das wenn man nach Wattvorgaben fährt ? Dann habe ich ja einen vorgegeben Widerstand ?
 
In's Wattraining bin ich noch nicht eingestiegen, da bei mir derzeit off Season ist und ich das Gerät nur bei schlechtem Wetter oder abends ein wenig zum Stressabbau nutze.
 
Wiegetritt ist besser als beim Genius. Beim Rahmen vom Genius (müsste derselbe wie beim Bushido/Vortex sein) muss man das Rad recht aufrecht halten. Habe mir das auch für draußen angewöhnt. Bin einmal fast umgefallen.... Beim alten Fortius-/Flow-Rahmen konnte man etwas mehr Gewicht verlagern, der stand etwas stabiler. Beim Neo ist es vom Gefühl her beseer als beim Fortius, er erlaubt minimal seitliche Neigung. Angst, umzufallen, hatte ich bisher nicht, der steht sicher. Richtig hin- und her mit dem Rad geht bei keinem derartigen Trainer.

Der Neo hat einen ganz normalen Freilauf. Man kann nach Herzenlust rückwärts treten. Was dabei bei einem Watt-Training passiert habe ich nicht ausprobiert, müsste dasselbe sein wie Anhalten auf einer Steigung: Bleibt stehen.
 
Hat von Euch schonmal jemand versucht Kinomap unter iOS auf dem Neo zum Laufen zu bringen?
Bei mir wird das Teil zwar erkannt, irgendwie funktioniert die Anzeige von Watt und Geschwindigkeit aber nicht.
 
Liebe Tacx Neo Besitzer könnt ihr mal bitte einen Blick bzw. besser ein Ohr auf das Laufgeräusch meines neuen Tacx werfen und mir sagen ob das bei euch auch so ist?
Speziell bei Minute 1:04 -1:10 und 1:25 - 1:40

Danke!
 
Ich habe das Gerät noch nicht genutzt aber kann es sein, dass die Geräusche von der durchgesteckten Achse oder nicht fest genug angezogener Kassette kommt?
 
Danke für den Tipp aber auch ohne Kasette und Schnellspanner bleiben die Geräusche. Gerade getestet.
 
Hört sich nicht gut an. Meiner hat das nicht. Garantiefall, nehme ich an. Kannst ja das Video mal an [email protected] schicken, was die meinen, aber eigentlich ist Dein Händler für sowas zuständig. Im Tacx-Forum steht was von Problemen mit dem Flussmittel für's Schweißen bei den allerersten Neos. Montagsgeräte sind auch danach immer möglich.
 
Es scheint gute Neuigkeiten zu geben...das wurde gerade von Tacx kommuniziert

"The Tacx Utility app is now in finished, and the latest updates have been added to it
So it will be offered to the Apple store. This takes around 7 to 10 days.
The models from factory already have this update version in it which react quicker on Wattage difference
All is still communicated over ANT+.
There are also some reports that customers are trying to connect Trainer road over Bluetooth but that is not possible. At the moment it is all via ANT+"

Davon abgesehen, scheint bei meinem Neo das Update schon drauf zu sein...habe ihn Samstag bekommen und konnte ihn erst heute testen. Bei Trainerroad ändert er die Belastung so gut wie nahtlos, zumindest im ERG Modus...scheint also alles gut zu sein..
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück