• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

SuperRecord 11-fach

AW: +++SuperRecord 11-fach+++

Campy

Kannst du nicht lesen, die Kurbeln eierte schon, ohne jemals benutzt worden zu sein!
Schief kann man die Kurbel wohl schlecht auf den 4 Kant schieben.

Zudem hat der Versender des innen (außen ohne Montage- und Korrosionsspuren) im Neuzustand völlig braunen Innenlagers und total verhunzten Gewindes (habe mit einer Lampe rein geschaut) mir anstandslos ein neues Lager geschickt.

Auch wenn es deine Campe Seele quält, ja Campa ist auch nicht perfekt.
 
AW: +++SuperRecord 11-fach+++

Zudem hat der Versender des innen (außen ohne Montage- und Korrosionsspuren) im Neuzustand völlig braunen Innenlagers und total verhunzten Gewindes (habe mit einer Lampe rein geschaut) mir anstandslos ein neues Lager geschickt.

na also wo ist das Problem? das Lager wurde getauscht und weiter... wenn es "gammlig" war, wurde es evt unsachgemäss bei Händler gelagert, oder er hat dir ein defektes geschickt, da ist jetzt viel Raum für Spekulation...

Da Du aber das Problem bei zwei Campakurbeln hattest, und bei einer Shimano geh ich schon von unsachgemässer Montage aus. Geringfügig schief angesetzt ist da vieles möglich, gerade weil die Welle aus Stahl ist und die Kurbel aus Alu.
 
AW: +++SuperRecord 11-fach+++

Interessant ist in diesem Zusammenhang auch die Formulierung von Campa in der Montage/Betriebsanleitung

"Falls die Kettenblätter ersetzt werden müssen, wenden Sie sich an ein Campagnolo Service Center, da ihre Ebenheit mit Hilfe einer entsprechendenen Vorrichtung überprüft sowie ihre richtige Montage kontrolliert werden muss."

Das passt ziemlich meinen Erlebnissen. Ich habe nämlich sowohl das auf der Campa Kurbel eiernde Kettenblatt sowie das neue TA Blatt (mit anderen Übersetzung) auf eine alte Miche Kurbel gesetzt und siehe da eierten sie nicht.

Die dritte Campa Centaur Kurbel habe ich mir mit den ausdrücklichen Wunsch der zuvorigen Kontrolle der Kurbel auf Nicht-Eiern zuschicken lassen. Und voila es hat funktioniert.

Nach einer eiernden Heldenkurbel einer eierenden 3X Kurbel halte ich nun endlich eine nicht eierender Centaur Compact in der Hand.

alles 4 Kant Modelle.
 
AW: +++SuperRecord 11-fach+++

@ Campy

Man kann sich vieles hinreden. Zum Glück habe ich nachgemessen und festgestellt, dass die Kurbelaufnahmen nicht genau gefluchtet waren. Auch hat Campa keine vernunzte Kurbelaufnahme reklamiert.

Beim Shimanolager mit integrierter Welle kann man das Problem gänzlich ausschließen, vor allem wenn man zuvor 2 andere nicht eierende Shimano Kurbeln in dem Lagerschalen drin hatte.

Auch konnten die Kettenblätter nicht verbogen sein weil alle beiden an der selben Stelle eierten.

So nun aber genug geplaudert.

Lasst weitere Erfahrungsberichte zur Campa Super Record hören.
 
AW: +++SuperRecord 11-fach+++

Vielleicht schon mal daran gedacht das egal bei welcher Kurbel, die KB- Schrauben mit dem exakt gleichen Drehmoment festgezogen werden müssen, leuchtet irgendwie ein, oder??!! Aber ich werde mal direkt bei Campa in Leverkusen nachfragen, evt. mit dem Verweis auf den Thread bzw deine Beiträge, dann werden wir ja sehen.

und bei den neuen Campakurbel vergessen sehr gerne viele Schrauber diese gekennzeichnete Unterlagscheibe (siehe Anhang):
 

Anhänge

  • 8720153.jpg
    8720153.jpg
    26,8 KB · Aufrufe: 143
AW: +++SuperRecord 11-fach+++

Vielleicht schon mal daran gedacht das egal bei welcher Kurbel, die KB- Schrauben mit dem exakt gleichen Drehmoment festgezogen werden müssen, leuchtet irgendwie ein, oder??!! Aber ich werde mal direkt bei Campa in Leverkusen nachfragen, evt. mit dem Verweis auf den Thread, dann werden wir ja sehen.

und bei den neuen Campakurbel vergessen sehr gerne viele Schrauber dieses gekennzeichnete Unterlagscheibe (siehe Anhang):

Campy ist nun langsam gut?


3 Sachen noch:

1.

Ein gleichmässiges Drehmonent habe wohl die wenigsten bei ihren Kettenblättern an den Kurbeln ohne dass sie eiern.

2.

Trotzdem habe ich einen Drehmomentschlüssel von Würth genutzt

3.

Solltest du als Campajünger wissen, wie die Kettenblattschrauben bei einer Campa Centaur 4Kant Kurbel aus Alu bei 2x 3x Kompakt angeordnet sind.
 
AW: +++SuperRecord 11-fach+++

...
Solltest du als Campajünger wissen, wie die Kettenblattschrauben bei einer Campa Centaur 4Kant Kurbel aus Alu bei 2x 3x Kompakt angeordnet sind.
Naja du behauptest da was etc... und da fragt man sich wie hast du das überhaupt alles nachgemessen etc... also wie gesagt da will ich etwas dran bleiben.
Schon klar das damals nur die Record, und dann später Record und Chorus eine Befestigung am Trettarm hatten, aber Du hast auch von einer Heldenkurbel gesprochen, und da dachte ich unweigerlich an Record, zu dem steht ja bei den neueren da:rolleyes:
 
AW: +++SuperRecord 11-fach+++

Naja du behauptest da was etc... und da fragt man sich wie hast du das überhaupt alles nachgemessen etc... also wie gesagt da will ich etwas dran bleiben.
Schon klar das damals nur die Record, und dann später Record und Chorus eine Befestigung am Trettarm hatten, aber Du hast auch von einer Heldenkurbel gesprochen, und da dachte ich unweigerlich an Record, zu dem steht ja bei den neueren da:rolleyes:

Weiß du warum der Teufel seine Großmutter erschlagen hatte?
 
AW: +++SuperRecord 11-fach+++

Ist halt schwer wenn man wie ein 16 Jähriger verliebt ist, da übersieht man halt manches.:p
 
AW: +++SuperRecord 11-fach+++

Also klär mich mal auf wie du das alles nachgemessen hast, oder hat da jetzt einer flitzekack:confused:
 
AW: +++SuperRecord 11-fach+++

@kitti, Hanni_84, kaffkopp
Der Deutsche hat zwar den Radsport für sich entdeckt, aber Leidenschaft dafür findet vorwiegend im Ausland statt. Ich bin Deutscher, aber empfinde wie ein Ausländer.
 
AW: +++SuperRecord 11-fach+++

@ Campy

Ich habe die Abstände der Kettenblattaufnahme zum Rahmen (Kettenstrebe) gemessen und größtensteils aber gelehrt (also nur dass man per Gucken Differenzen erkannt hat). Da wies ein Punkt einen entweder größeren oder kleinen Abstand auf.

Wie genau die Maße sind, weiß ich nicht mehr. Die Heldenkurbel (die zu Campa eingeschickt) dreht sich am Rad eines Freundes für den ich einen Campa Antriebsstrang montiert habe und die 3X Kurbel ist derzeit nicht montiert. Derzeit fahre ich mit der nicht eiernden Centaur Compact in einem Shimano Antriebsstrang.

Die 3X Kurbel habe ich gar nicht mehr eingeschickt, da das Eiern nicht ganz so schlimm war, der Kauf schon länger zurück liegt (hatte damals noch kein Campa Innenlager zum ausprobieren) und da mir das Eiern beim Reiserad und zudem bei 9X mit dem breiten Umwerfer egal sein kann und ich mir ein erneutes Porto zu Campa ersparen wollte.


Das Problem mir der Heldenkurbel war auch folgendes. Der Händler bei dem ich sie gekauft, sagte mir (als ich ihm das Problem der unbenutzten Kurbel schilderte) ich/mein Kumpel könnte die Kurbel fahren ehe ich das Ding zu ihm und er später zu Campa schickte (musste mein Kumpel auch, sein alter Antrieb war total fertig - 12.000 km mit der letzten Kette gefahren ).
Und Campa hat später so ausgelegt, dass das Ding mit nicht ausreichend festen Schrauben gefahren wurde und das Kettenblatt dadurch verbog. Und sie haben nur das Kettenblatt zurecht gebogen ohne überhaupt den Kurbelstern zu begutachten.
 
AW: +++SuperRecord 11-fach+++

@kitti, Hanni_84, kaffkopp
Der Deutsche hat zwar den Radsport für sich entdeckt, aber Leidenschaft dafür findet vorwiegend im Ausland statt. Ich bin Deutscher, aber empfinde wie ein Ausländer.

Ich arbeite im Ausland, sowas von Verblendet in Sachen Campa ist mit dort noch nie Untergekommen.
Leidenschaft ist was anderes.
 
AW: +++SuperRecord 11-fach+++

@ Campy

Wir lieben alle Radsport, deswegen fahren wir einfach Rad und machen uns keinen Kopp ob dafür eine Campa Record gerade so unseren Ansprüchen genügt.
Ein richtig eingestelltes Rad und eine zuverlässige Gruppe ist dafür wichtig. Woher die Teile kommen ist 2. 3. oder geringeren Ranges.
 
AW: +++SuperRecord 11-fach+++

@kitti, Hanni_84, kaffkopp
Der Deutsche hat zwar den Radsport für sich entdeckt, aber Leidenschaft dafür findet vorwiegend im Ausland statt. Ich bin Deutscher, aber empfinde wie ein Ausländer.

da muss ich dich enttäuschen. ich bin viel im ausland unterwegs gewesen.
da fahren auch nur normale menschen rum.
freundlicher als deutsche sind sie aber. und offener.
 
AW: +++SuperRecord 11-fach+++

@ Campy
Ich habe die Abstände der Kettenblattaufnahme zum Rahmen (Kettenstrebe) gemessen und größtensteils aber gelehrt (also nur dass man per Gucken Differenzen erkannt hat). Da wies ein Punkt einen entweder größeren oder kleinen Abstand auf.
Es ist dir aber schon klar das diese Vorgehensweise nicht besonders aussagekräftig ist, kurzum egal mit welcher Kurbel/Hersteller du so vorgehst ist das alles andere als genau, auch die fehlerquote dürfte hier sehr hoch sein.
Verrate mir aber einmal wie Gross die angebliche Differenzen sind, also zwischen Strebe und Aufnahme?
 
AW: +++SuperRecord 11-fach+++

@kitti, Hanni_84, kaffkopp
Der Deutsche hat zwar den Radsport für sich entdeckt, aber Leidenschaft dafür findet vorwiegend im Ausland statt. Ich bin Deutscher, aber empfinde wie ein Ausländer.

Leidenschaft und eine bis zur totalen Unterwürfigkeit gehende Träumerei sind zwei verschiedene Dinge.

Du glaubst gar nicht, wieviel ich für die m.E. beinahe vollkommende Ästhetik einer Record überhabe - nur diese Leidenschaft mit Kritiklosigkeit und jeglicher Realität entbehrender Sturköpfigkeit gleichzusetzen entspricht eben eher, wie Kitti sagte, dem Verhalten eines 16-jährigen. :rolleyes:
 
AW: +++SuperRecord 11-fach+++

Ich habe keine Werte mehr in Kopf.

Im Grunde genommen solltest du all meine Aussagen mal lesen, dann wirst du sehen, dass die Werte weniger wichtig sind.

Entscheidend sind Vergleiche und da habe ich genügend gebracht.
Minimal ja eiert jede Kurbel aber nicht im dem Maß, dass man 3 mal auf einem Blatt bei einem 9X Antrieb (Campa) trimmen muss, wie es bei der Campa Heldenkurbel der Fall war.
 
Zurück