• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Super Record mit Rasterschaltung

mattjosi

Neuer Benutzer
Registriert
25 September 2006
Beiträge
11
Reaktionspunkte
0
Eine Technikfrage. Kann mir jemand sagen ob schon mal versucht worden ist das Campa s.r. Schaltwerk mit Rasterhebeln zu versehen. Theoretisch müsste ja nur z.B. ein neuer Rastereinsatz unter Berücksichtigung der unterschiedlichen Parallelogrammgeometrie bzw. der Seilzugeinholung entworfen werden:rolleyes:
 
AW: Super Record mit Rasterschaltung

Also hab ich das richtig verstanden. S.R. Schaltwerk, Kranz mit z.B. Regina 7 oder 8-fach mit Synchro Hebel funktioniert? Haben die Hebel verschiedene Einsätze für 7 od. 8-fach? Wenn ja , gibts noch Hebel käuflich zu erwerben?
Erstmal danke für die Antwort:) :)
 
AW: Super Record mit Rasterschaltung

Rasterung mit s.r. Schaltung scheidet da wohl aus. Problem mit den original Hebeln war immer, das bei hoher Kettenspannung, also Wiegetritt o.ä. Schaltung auf nächstkleineres Ritzel umspringt, obwohl die Knebelschraube ordentlich angezogen war, oder liegt das an anderen Dingen wie Rahmenverwindung, obwohl ich mit 70 kilos nicht grade Schwergewicht bin:rolleyes:
 
AW: Super Record mit Rasterschaltung

Hi....das mit dem Umspringen kann ich nicht bestätigen.....ich fahre die Schaltung schon länger.....erst auf Reibung mit 7 - fach,nun schon einige Zeit indexiert mit 6 - fach....da klappts ja erst.Funktioniert wunderbar und ich wiege über 90 kg.



P1010040.jpg
[/url]


Ach thx für die Infos brm.....habe ich alles gar nicht gewusst :D

Gruss Horst
 
AW: Super Record mit Rasterschaltung

Tja, mit nem Weizen kriegst ja auch kein Druck mehr aufs Pedal. Vielleicht liegts ja auch auch daran das ich versucht habe 8-fach damit zu schalten. Ritzelabstände sind dann vielleicht zu gering;) :rolleyes:
 
AW: Super Record mit Rasterschaltung

Jo...das wusste ich sogar....:) ...konnte nur die Schalthebel nie richtig einordnen,sieht man ja auch nicht oft.
Mittlerweile fahre ich übrigends vorwiegend mitternachtsblau...eigentlich seit ich das Daccordi habe und das Colnago macht Pause. (Nick bleibt trotzdem)

Gruss Horst
 
AW: Super Record mit Rasterschaltung

Laut Campagnolo Synchro-Katalog von 1987 funktioniert sowohl das 6-, als auch das 7fach SR-Schaltwerk mit den Synchros. Voraussetzung ist allerdings, dass der richtige Rastring eingebaut ist.

Ich fahre an meinem CIÖCC eine C-Record 2. Generation (ursprünglich 7fach) auf Zondas (UD-Freilauf) mit einer 8fach Record-Kassette. Funktioniert einwandfrei und höchst ergötzlich.. ;)

http://www.tuttocampybici.com/catalogs/syncro_1987.pdf



 
AW: Super Record mit Rasterschaltung

Hast aber eine c-Record Schaltung. Seileinholung ist da sicherlich anders als bei einer alten super rcord. Trotz allem bisher gesagten, vielen dank dafür, will mir einfach nicht in den Kopf, daß noch niemand erfolgreich ausgetüftelt und ausprobiert haben sollte eine s.r. Schaltung mit rasterschalzung und 8-fach Kranz zu kombinieren. Entsprechende Kassettenkränze sind ja noch sowohl von campa als auch miche erhältlich, bei den schraubkränzen sieht das ja schon ganz anders aus. Schönesciöcc übrigens:) :)
 
Zurück