Mustang1982
Aktives Mitglied
AW: Suche Trainingspartner/in Kelkheim am Taunus
iiiih, Kölsch. Ich hab gehört damit werden höchstens in Düsseldorf die Alt-Gläser gespült
Rund um Köln war ganz gut gewesen. Obwohl es neblig und kalt war. Da waren es so um die 12°C
Hier war es ja mehr als doppelt so warm.
Zum Rennen: Bin aus Block B aus der Mitte gestartet. Hört sich gut an, es gab aber nur A und B. Anfangs war das Rennen ziemlich hektisch. Dann hatte ich noch nen Typ vor mir, der nen tierischen Achter im Hinterrad hatte. Das hat mich auch so ein bischen irritiert. Hab zwar ein paar mal versucht dem wegzufahren, aber der war immer wieder irgendwann vor mir.
Der erste harte Anstieg in Sand hat dann das Feld ein bischen sortiert und der zweite Anstieg zum Schloss Bensberg hoch über Kopfsteinpflaster hat auch noch mal gesiebt. Vor allem da waren Sprüche wie "Das ist doch Quälerei" oder "Wer denkt sich sowas aus?" zu hören. Ich fands okay, aber hart:devil:
Nach Bensberg hab ich dann immer irgendwelche Gruppen erwischt, mit Leuten die nix gemacht haben, außer gelutscht und mich dann an der nächsten Welle abgehängt haben.
Weiter gings über noch zwei Bergwertungen auf der Extraschleife auf teilweise ziemlich üblen Straßen mit tiefen Schlaglöchern. Aber als Solist hat man da wenigstens genug Platz und Sicht um drum herum zu fahren
Dann gings wieder Richtung Bergwertung in Sand mit seinen 15% Steigung
Gut, dass ich mit Christopher ne Woche vorher den Schulberg absolviert hab
. Da hab ich zu drei weiteren Fahrern aufgeschlossen. Der eine im Caisse D'Epargne-Trikot hatte die Gruppe ganz gut im Griff, sodass wir auf dem Weg wieder zum Kopfsteinpflasteranstieg von Schloss Bensberg sogar einen Polizeiwagen überholt haben
. Am Schloss ist die Gruppe dann wieder gesprengt worden. Und dann hat es einige Kilometer gedauert, bis mich wieder eine Gruppe eingeholt hatte, mit der ich mithalten konnte. Dort haben sich dann zwei Fahrer in der Führungsarbeit abgewechselt, bis die auch platt waren. Ein Fahrer aus der Mannschaft " Die Lutscher"
hat dann mal ein Machtwort gesprochen und von da an lief es mit der Führungsarbeit. Jedoch gab es da auch einige, die sich nur haben ziehen lassen, um dann den Zielsprint zu gewinnen
Fazit: Ich hab anfangs zu viel Führungsarbeit gemacht und versucht, zu viele Löcher zuzufahren oder Gruppen kaputt zufahren. Es wäre vielleicht ein medienwirksamer Auftritt, wenn es nicht irgendwo in den Tiefen der zweiten Hälfte des Feldes passiert wäre
. Da hab ich noch ein bischen Lehrgeldbezahlt
.
Aber: Sturzfrei geblieben, nen 31er Schnitt gefahren, nirgendwo auf der Strecke abgestiegen
(auch nicht am Schloss, wie so viele), viel Führungsarbeit geleistet,1200hm geklettert und dabei ca. 120 Rennkilometer gefahren.
Ich fands Top
, trotz des Wetters. Der erste Mai kann kommen!
iiiih, Kölsch. Ich hab gehört damit werden höchstens in Düsseldorf die Alt-Gläser gespült

Rund um Köln war ganz gut gewesen. Obwohl es neblig und kalt war. Da waren es so um die 12°C

Zum Rennen: Bin aus Block B aus der Mitte gestartet. Hört sich gut an, es gab aber nur A und B. Anfangs war das Rennen ziemlich hektisch. Dann hatte ich noch nen Typ vor mir, der nen tierischen Achter im Hinterrad hatte. Das hat mich auch so ein bischen irritiert. Hab zwar ein paar mal versucht dem wegzufahren, aber der war immer wieder irgendwann vor mir.
Der erste harte Anstieg in Sand hat dann das Feld ein bischen sortiert und der zweite Anstieg zum Schloss Bensberg hoch über Kopfsteinpflaster hat auch noch mal gesiebt. Vor allem da waren Sprüche wie "Das ist doch Quälerei" oder "Wer denkt sich sowas aus?" zu hören. Ich fands okay, aber hart:devil:
Nach Bensberg hab ich dann immer irgendwelche Gruppen erwischt, mit Leuten die nix gemacht haben, außer gelutscht und mich dann an der nächsten Welle abgehängt haben.

Weiter gings über noch zwei Bergwertungen auf der Extraschleife auf teilweise ziemlich üblen Straßen mit tiefen Schlaglöchern. Aber als Solist hat man da wenigstens genug Platz und Sicht um drum herum zu fahren

Dann gings wieder Richtung Bergwertung in Sand mit seinen 15% Steigung





Fazit: Ich hab anfangs zu viel Führungsarbeit gemacht und versucht, zu viele Löcher zuzufahren oder Gruppen kaputt zufahren. Es wäre vielleicht ein medienwirksamer Auftritt, wenn es nicht irgendwo in den Tiefen der zweiten Hälfte des Feldes passiert wäre


Aber: Sturzfrei geblieben, nen 31er Schnitt gefahren, nirgendwo auf der Strecke abgestiegen

Ich fands Top
