AW: Suche Trainingspartner/in Kelkheim am Taunus
So, bin jetzt auch zu Hause, geduscht

, hab gegessen und bin total geschafft, aber glücklich:mex:
Die Tour war heute hammergeil. Der einzige Wehrmutstropfen war, dass wir eigentlich nur mit halber
Teamstärke unterwegs waren. Alex hat ja die Grippe und Björn hats heute morgen auch erwischt. Das
nächste mal wieder
Christopher hab ich wie letztes Mal am Kreisel Hohe Mark getroffen, allerdings mit fast halbstündiger
Verspätung von mir, da ich mich in irgend nem Ort (ich glaub, es war Sulzbach) verfahren hab. Als ich
dann endlich am Kreisel ankam, gings auch gleich los Richtung Feldberg. Meine persönliche Bestzeit von
letztem Mal hab ich heute sogar verbessern können. Und zwar um ganze 13sec

auf 42:17 min. Nach ner
kurzen Pause oben gings dann auch gleich weiter. Die Abfahrt, vor allem die letzten beiden Kurven vorm Roten
Kreuz waren noch ziemlich feucht gewesen. Aber ansonsten alles super!
Wir sind dann rechts abgefahren nach Niederreiffenberg und dann Richtung Oberems. Die Straße dahin
lässt sich auch gut fahren, auch wenn ein paar ziemlich enge Kehren dabei sind.
Am Ortsausgangssschild von Oberems dann plötzlich: Schock!!!


Was ist das? Da stellt sich uns
ne Rampe in den Weg. Die war zwar nicht lang und hatte "nur" knapp 12%, aber das Tat zu dem
Zeitpunkt schon weh. Weiter gings durch Glashütten, der langen, schnellen und geraden Abfahrt nach
Schlossborn und rauf zur Bergwertung des Ruppertshainer Bergs. So ein Mist! Nach nicht mal der Hälfte
musste ich absteigen

:eyes:, da ging kurzzeitig gar nix mehr. Trotzdem hab ich den Ruppertshainer Berg
noch überfahren und wir rollten runter nach Fischbach. Am ortsansässigen Lebensmittelmarkt erstmal
die Trinkflaschen wiederaufgefüllt. In Eppstein wartete dann der Schulberg auf uns. Oh mann, nach so
einer Tour und dann noch um die 20%. Gut, dass einem das Kopfsteinpflaster in der Altstadt jegliche Skepsis
und Vorurteile über den Schulberg aus einem rausschüttelt
Die anschließende Abfahrt über Lorsbach nach Hofheim hatte es auch in sich. Zwar überhaupt
nicht steil und auch nicht technisch anspruchsvoll, wenn hier Gegenwind herrscht(so wie heute), kann man diese
Stelle wohl am 1. Mai gut nutzen, um auszureissen oder ne Gruppe kaputtzufahren:devil:
In Kriftel haben sich dann die Wege von mir und Christopher getrennt. Bin dann wieder über Weilbach, die
Flörsheimer Mainbrücke, Rüsselsheim-Hassloch nach Nauheim gefahren.
Ach ja, hier das Profil und die Tourdaten:
Bis denn!
Gruß Christoph