• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Suche Trainingspartner/in Kelkheim am Taunus

AW: Suche Trainingspartner/in Kelkheim am Taunus

Huhuuu Jungs,
mosche sind wir gegen 7.00/7.30 h am Start in Hattersheim und fahr`n die 110 km . Würde mich freuen, wenn wir uns unterwegs treffen. Na denne und übrigens Alex du hast recht: Früh starten, gegen Nachmittag/Abend soll sich was zusammenbrauen.
Bis mosche und schön locker bleiben....
Liebe Grüße
Jürgen
 

Anzeige

Re: Suche Trainingspartner/in Kelkheim am Taunus
AW: Suche Trainingspartner/in Kelkheim am Taunus

Huhuuu Jungs,
mosche sind wir gegen 7.00/7.30 h am Start in Hattersheim und fahr`n die 110 km . Würde mich freuen, wenn wir uns unterwegs treffen. Na denne und übrigens Alex du hast recht: Früh starten, gegen Nachmittag/Abend soll sich was zusammenbrauen.
Bis mosche und schön locker bleiben....
Liebe Grüße
Jürgen

Hasst recht, es wird sich was zusammenbrauen, nämlich ein kühles , leckeres,mit Hefe durchsetztes, leicht aufgeschäumtes, mit einer wahrlich weissen Krone abgerundetes, elegantes und durchaus schmackhaftes HEFEWEIZEN im Ziel:-))))))))))))))

@Christoph: Hinterrad ist wieder heilegänschen...nachdem ich gleich am nächsten Tag dem Fahrradhändler meines vertrauens den Fahrfehler gebeichtet habe...hat er sich mächtig ins Zeug gelegt um das ei wieder zu einer runden sache zu kneten;-)

cheers und bis morgen......Björn!:dope:
 
AW: Suche Trainingspartner/in Kelkheim am Taunus

So, hab für morgen Urlaub bekommen:). War zwar schon ne kleine Zitterpartie, aber am Ende war mein Chef gnädig.

Ich bin also dann auch um 7.00Uhr in Hattersheim. Ich plane auch die 110km-Runde, aber eventuell werd ich unterwegs ausreissen und die Schleife von der 156km-Runde fahren, je nachdem wie ich drauf bin:dope:

Ich hoffe auch, dass sich nur im Ziel das Weizen zusammenbrauen wird:D

Gruß Christoph
 
AW: Suche Trainingspartner/in Kelkheim am Taunus

Mann, Mann, ihr seid ja wirklich echte Frühaufsteher.:rolleyes:
Zumindest du Christoph.
Die anderen haben ja quasi ein Heimspiel.;)

Da schauen wir mal, ob ich noch an euch vorbeiziehen werde.
Ich halte mal die Augen offen.:)

Sollte es nicht der Fall sein, wünsche ich euch viel Spaß und lasst mir noch eine Rindswurst und ein Stück Kuchen übrig.:droh:
 
AW: Suche Trainingspartner/in Kelkheim am Taunus

Hi Leute,
hat mich gefreut dass wir uns dann doch noch getroffen haben, wenn auch nur kurz.:)
Ich war so schön im Trott und habe das dann auch durchgezogen.:i2:
Letzendlich hatte ich 186 Km auf dem Tacho und 6 3/4 Std. Fahrzeit.
2000 hm!:devil::floet:

Ich bin mal gespannt, ob eine meiner Töchter, oder sogar beide, auch mal mit dem Renner fahren wenn sie alt genug sind.:rolleyes::cool:
Schön wäre es ja.:love:

Wenn ihr das nächste mal zusammen fahrt und Lust habt mal in meine Richtung zu kommen, wäre ich gerne dabei.:)

Ich hole euch auch in Esch ab und würde dann auf dem Rückweg bis Eppstein mitfahren.:rolleyes:

Christoph, hast P.N.

Tschööö:wink2:
Alex
 
AW: Suche Trainingspartner/in Kelkheim am Taunus

Servus,

so, ich bin auch wieder einigermaßen fit. War doch ziemlich anstrengend gestern, aber es hat einen Riesenspaß gemacht. Nach ein bischen mehr als 156km war ich dann auch zu Hause. Das war bisher die längste Distanz die ich an einem Tag gefahren bin:)

Wirklich eine Riesenleistung von Tanja als Rennradneuling die 114km Strecke(mit Feldberg) zu beältigen :daumen: aber auch ein großes Lob an das Teamfahrzeug:daumen: und den Fan:daumen:

Wirklich ne schöne Veranstaltung mit toller Orga und super Streckenführung, die werd ich mir für nächstes Jahr schonmal vormerken. Habs nicht bereut, dafür Urlaub nehmen zu müssen.

Es hätte nur mehr Kontrollpunkte mit Schmalzbroten geben müssen:dope::love:

Hier nochmal das Profil des gestrigen Tages:
GiroHattersheim.jpg


Bis dann.

Gruß Christoph
 
AW: Suche Trainingspartner/in Kelkheim am Taunus

Hey Jungs,
es war wirklich ein sehr schöner Tag und Tanja hat auf den letzten Km alles gegeben. Respekt...für das erste Mal !! Hinterher war sie aber auch platt und müde.
Na denne, nächstes Jahr wieder und dann die 154 km Strecke....gell ??
Alex, mit Esch machen wir demnächst was aus. Denke Christoph, Christopher und Björn kommen bestimmt auch mit. Samstag radel ich mal im Rheingau, war noch net in dieser Gegend und nach der Tour soll der Rotwein ganz lecker schmecken :-))
www.rghea.de
So long und denkt dran an unser Teammeeting....wann? wo? Macht mal einen Vorschlag.
Und immer Druck auf die Pedale
Jürgen
...Alex, deine Töchter kommen später ganz bestimmt mit. Die wollen doch auch mal den Papa abhängen :-)))
 
AW: Suche Trainingspartner/in Kelkheim am Taunus

Hi Alex und Christoph,
viel Spass in der Berliner Luft ! Und Christoph dir einen guten Verlauf des Rennens. Gib alles für den Taunus-Express und fahr auf Sieg !!!
Pommes links und Kette rechts
Der Wasserträger des Teams
Jürgen
 
AW: Suche Trainingspartner/in Kelkheim am Taunus

Hey Jürgen,

alles andere als ein Sieg wäre ne Enttäuschungl:D. Mal sehn, was dass gibt. Ich denke auf jeden Fall ne gute Einstimmung auf die Cyclassics im August. Ich gehe mal davon aus, dass es ein verdammt schnelles Rennen gibt, da es ja auch kaum nennenswerte Anstiege gibt. Wenns noch windig wird, sind das ja genau die Bedingungen, die ich hier im Ried jeden Tag hab:)
Werd euch Berichten, wenn ich wieder daheim bin.

Bis dann.


Gruß Christoph
 
AW: Suche Trainingspartner/in Kelkheim am Taunus

@Christoph:

lass es krachen!!!!!roll over Berlin and kick some asses:-))))))
Viel Spass in der Hauptstadt und ich drück die Daumen das
alles klappt und du ne gute Gruppe erwischst.....bin gespannt....

cheers BJörn!
 
AW: Suche Trainingspartner/in Kelkheim am Taunus

Moin Leute,

so, wieder in der Heimat, Zeit für den Bericht vom Berlinwochenende.

Freitag sollte es losgehen. Allerdings konnten wir erst so gegen 20 Uhr losfahren. Die Fahrt verlief ziemlich flüssig, mal kurz im Stau gestanden, aber sonst ohne Zwischenfälle. Hatte aber auch zur Folge, dass wir erst am Samstag morgen gegen 1Uhr am Hotel waren:eek:.

Samstag war geplant, mit Alex und einigen anderen Leuten aus dem Forum ne kleine Tour zu fahren und schon einige Stellen des Rennens zu besichtigen. Tja, verpennt:o! Hab irgendwie den Wecker weggedrückt. So hab ich mir mit meinem Carbonfahrrad wenigstens den Spott der überzeugten Metallradler entzogen:D:rolleyes:. Den Rest vom Samstag hab ich dann genutzt, um mich einzuschreiben, Seightseeing und Shopping zu betreiben:aetsch:. Abends noch das Rad gecheckt und bei Zeit ins Bett gegangen, damit mir das nicht am Renntag nochmal passiert:rolleyes:.

Sonntag, der Tag des Rennens. Der Wecker klingelt, aufstehen. Hat viel besser geklappt als gestern;). Noch schnell im Hotel was gefrühstückt, den richtigen Druck auf die Reifen gegeben und los gings. Vom Hotel zum Start waren es ca. 4km. Auf halber Strecke kam dann ein Berliner Polizist auf mich zu und meinte nur: "Du musst en Tourist sein. Berliner Rennradfahrer halten nicht an roten Ampeln":D

Um kurz nach 8Uhr war ich dann am Start und den Startblock gesucht. Bin von Block E gestartet, hatte also noch zwei Blöcke hinter mir. Im Startblock selbst war noch relativ wenig los. Hab ganz vorne gestanden. Nach ner dreiviertel Stunde Warten gings dann um 8.45h los. Zuerst noch neutralisiert und nach der Durchfahrt durchs Brandenburger Tor gings los.
Erst ein bischen verwinkelt durch die Straßen Berlins, u.a. am Potsdamer Platz vorbei und dann raus an die Havel, wo die einzige nennenswerte "Erhebung" der Strecke war. Einige Fahrer waren hier schon wirklich im oder nahe am roten Bereich. Wobei ich mich immer noch frage, wo die Steigung war. Laut ROX handelte es sich bei dem "Berg" um eine Erhebung von 30hm, verteilt auf knapp einen Kilometer mit maximal 5% Steigung. Vor der anschließenden Abfahrt wurde im Vorfeld viel gewarnt, von wegen schnell, schlechter Belag in der Kurve, etc. Ich hatte den Vorteil, dass vor und hinter mir eine Lücke war und ich dort genug Platz hatte. Allein ist das gar nicht schlimm, aber da haben auch genug am Straßenrand gesessen und auf den Krankenwagen gewartet:eek:
Weiter gings relativ schnell durch den Berliner Süden. Die 120km-Strecke hatte zwei Verpflegungsstände, die ich aber beide ausgelassen habe, da sich da schon ein Stau gebildet hat und das eigentlich eher RTF-Charakter hatte. Aber ich hab mir genug eingepackt. Zwischen den beiden Verpflegungsstellen war ich dann in ner 3er Gruppe drin, die richtig gut lief, bis zu einer Stelle, wo fast Stillstand herrschte. Ein Fahrer im Ag2R-Trikot ist hier wohl schwer gestürzt und von den Sanis grad auf die Vacuummatratze gelegt worden. Ich hoffe, es sah schlimmer aus, als es war.
Nach dem größeren Abstecher in den Berliner Süden gings dann wieder Richtung Innenstadt. In Berlin waren die Straßenverhältnisse zwar schlechter als außerhalb, aber es war immer noch akzeptabel. Die Strecke führte durch einige Stadtteile über die Spree, an der Mauer entlang zum Alexanderplatz. Dort ging es über einige Straßenbahnschienen, vor denen aber, wie vor jeder Gefahrenstelle auf der Strecke, hervorragend gewarnt wurde. Zu diesem Zeitpunkt bin ich an der Spitze einer Gruppe gefahren, bei der ich mit noch einem anderen Fahrer das Tempo gemacht habe, die restlichen ca. 20 Fahrer hatten darauf also wenig Lust, was immer wieder das Tempo reduzierte, wenn wir beide die Beine hochnahmen. Kurz nach der Vorbeifahrt vom neuen Berliner Hauptbahnhof in einer Kurve hat mir das gereicht und ich bin 2,5km aus der Gruppe ausgerissen. Es ging noch um ein paar Kurven und ich bin immer wieder auf einige einzelne Fahrer aufgefahren, die mir kurz Windschatten gaben. Vor der letzten Kurve kam dann nochmal eine weitere Gruppe, mit Fahrern aus meinem Startblock, die mir aber schon relativ früh davon gefahren sind. An denen bin ich dann auch vorbei auf die endlos lange Zielgrade. 300m vor dem Ziel war ich am Ende und musste ich mich umschauen, aber mir war niemand gefolgt. Also grad noch so über die Linie geschleppt. Kurz darauf empfing mich dann auch schon euphorisch meine Freundin. Das hat mich echt gefreut, dass auch sie Spass daran hatte.

Im Ziel hab ich dann mein Transponder gegen ne Medaille getauscht und mein Rad im Bikepark abgegeben. So konnte ich mit meiner Freundin nochmal über so ne Art Messe schlendern, wo ziemlich viele nahmhafte Firmen rund um den Radsport ihren Stand aufgebaut haben und auch mit Werbegeschenken nicht gegeizt haben(Trinkflasche von SRAM, MiniLuftpumpe von Blackburn, etc.)

Zum Rennen:
Platz 2147 von 5444
Zeit: 3:08:47h
Schnitt: 36.99km/h

Fazit: Ich bin mit meinem Ergebniss zufrieden(20min hinter Erik Zabel:D). War ein schönes Rennen, dass super organisiert war.


Bis dann.

Gruß Christoph
 
AW: Suche Trainingspartner/in Kelkheim am Taunus

Hi Christoph,
dein Bericht klingt sehr gut ! Klasse gemacht !
...aber warum hast du nicht gewonnen :-)) ??
Weisst du wie schlecht das ist ein 36,99 km/h Schnitt :-)) Nein...Respekt !!
Mach`mich am Sa.morgen für 2 Wochen vom Acker und hoffe ihr trainiert recht heftig !
Ach ja...ich fahr`mal kurz zum Start der Tour de France !
Bis denne und immer Druck auf die Pedale
Jürgen
 
AW: Suche Trainingspartner/in Kelkheim am Taunus

@Christoph: das nenn´ich mal einen Bericht;-)
Glückwunsch, das es gut gelaufen ist in Berlin.....
hätte ja nicht gedacht , das so eine Masse am Start ist.....Wahnsinn!

@all: http://www.rsc-wiesbaden.com/public/start_sonder_ck.html

Wiesbadener City Kriterium am 26.7.09
nach meiner Panne in Sossenheim, will ich´s wissen:-)....
bin schon gemeldet unter team taunus-express!!!

cheers Björn...!
 
AW: Suche Trainingspartner/in Kelkheim am Taunus

Wiesbadener City Kriterium am 26.7.09
nach meiner Panne in Sossenheim, will ich´s wissen:-)....
bin schon gemeldet unter team taunus-express!!!

cheers Björn...!

Hey Björn,

mit dem Gedanken hab ich auch gespielt und wollte deswegen auch schon im Forum rumfragen. Das trifft sich ja gut. Da werd ich mich wohl auch melden unter dem Teamnamen.

Gruß Christoph
 
AW: Suche Trainingspartner/in Kelkheim am Taunus

Hey Jungs,

erstmal ein Lob an Christoph für den suuuper Bericht vom Rennen in
Berlin!!! Nächstes mal holst du auch noch den Erik Zabel ein ;)
In Wiesbaden werd ich auch mitfahren. Ist nur ein bisserl kurz,
die Jedermannstrecke mit knapp 30 KM- da muss man ja von Anfang
an Vollgas geben ;)

Viele Grüße

Christopher
 
AW: Suche Trainingspartner/in Kelkheim am Taunus

Wiesbaden ist sehr kurz von der Strecke, wobei in Bad Homburg kommt man auch nur auf knapp 40km!

Können ja mal demnächst ne Tour Richtung Wiesbaden machen und uns die Strecke mal anschauen....wird aufjedenfall ein schnelles Rennen.....
aber diesesmal fahre ich es auch zu ende....;-)
 
AW: Suche Trainingspartner/in Kelkheim am Taunus

Wiesbaden ist sehr kurz von der Strecke, wobei in Bad Homburg kommt man auch nur auf knapp 40km!

Können ja mal demnächst ne Tour Richtung Wiesbaden machen und uns die Strecke mal anschauen....wird aufjedenfall ein schnelles Rennen.....
aber diesesmal fahre ich es auch zu ende....;-)

Ja, das können wir mal machen. Die Strecke ist ja topfeben. Da müssen wir auch nochmal unseren Sprintzug üben:)

Hat schon jemand Infos zu dem Rennen in Bad Homburg? Das hört sich auch interessant an.

Gruß Christoph
 
AW: Suche Trainingspartner/in Kelkheim am Taunus

Ja, das können wir mal machen. Die Strecke ist ja topfeben. Da müssen wir auch nochmal unseren Sprintzug üben:)

Hat schon jemand Infos zu dem Rennen in Bad Homburg? Das hört sich auch interessant an.

Gruß Christoph

Hey Christoph,
hier ist `ne Info :
www.kajat.de
Wolle mer da mitmache ?????? 23.08. 2009 !!!!!!!
Immer Druck auf die Pedale :aetsch:
Jürgen
 
AW: Suche Trainingspartner/in Kelkheim am Taunus

Hey Christoph,
hier ist `ne Info :
www.kajat.de
Wolle mer da mitmache ?????? 23.08. 2009 !!!!!!!
Immer Druck auf die Pedale :aetsch:
Jürgen

Also ich muss an dem Wochenende nicht arbeiten, hätte also Zeit. Bock hab ich ja sowieso:)

Da das eine Woche nach den 155km der Cyclassics ist, werd ich eventuell net mehr ganz so frisch sein. Ich mach dann den Wasserträger:):rolleyes:
 
AW: Suche Trainingspartner/in Kelkheim am Taunus

So ein Mist. Der Frankfurt City Triathlon im September ist abgesagt worden:mad:

Da finden sich wohl in Frankfurt nicht genug Polizeikräfte, um die Radstrecke abzusperren, weil an dem Tag noch ne Demo und ne andere Großveranstaltung in der Stadt stattfindet:(

Werd aber wohl an dem Tag in Leeheim ein paar Orte weiter von meinem Wohnort an nem Triathlon starten. Geht auch. Aber ist halt net die selbe Kulisse wie in Frankfurt
 
Zurück