• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Suche Scheibenbrems-LRS mit leisem Freilauf und Stecksachsen

phlip

Neuer Benutzer
Registriert
2 Juni 2011
Beiträge
27
Reaktionspunkte
7
Gleich vorweg: Bitte keine Ratschläge wie "nicht rollen, treten" oder "spart man sich die Klingel".

Am meinem neuen Rad sind DT Swiss R 24 Spline db Laufräder. Die sind mir zu laut. Welche Naben oder System-LRS haben einen leisen Freilauf?

Am liebsten wär mir eine leise Nabe zusammen mit Pacenti SL25 oder ähnlich breiten Felgen.
 
Sorry, kann keinen sinnvollen Input liefern, aber der Threadtitel ist genial

Suche Scheibenbrems-LRS mit leisem Freilauf und Stecksachsen

Made my day,  Tippfehler dieser Art sind das Salz in jeder Forumsuppe... :p, also nicht böse sein.
Aber es wird hoffentlich noch jemand eine Hilfe geben können...
 
Sorry, kann keinen sinnvollen Input liefern, aber der Threadtitel ist genial

Suche Scheibenbrems-LRS mit leisem Freilauf und Stecksachsen

Made my day,  Tippfehler dieser Art sind das Salz in jeder Forumsuppe... :p, also nicht böse sein.
Aber es wird hoffentlich noch jemand eine Hilfe geben können...

Forumsuppe mit Stecksachsen :-)
 
Gleich vorweg: Bitte keine Ratschläge wie "nicht rollen, treten" oder "spart man sich die Klingel".

Am meinem neuen Rad sind DT Swiss R 24 Spline db Laufräder. Die sind mir zu laut. Welche Naben oder System-LRS haben einen leisen Freilauf?

Am liebsten wär mir eine leise Nabe zusammen mit Pacenti SL25 oder ähnlich breiten Felgen.

Wenn es leise sein soll, dann Shimano. Nur leider halten die Freiläufe bei den Steckachsnaben von Shimano nicht sehr lang.
Zu klein ist das Innenleben mit der voluminösen Achse geworden und zu dünn der Stahl des Freilaufkörpers.
Aber Shimano arbeitet an einer Version, die sich DT Swiss zum Vorbild genommen hat, aber leiser sein soll. Das ist jedoch Zukunftsmusik.

Vorher kannst du es ja mal mit mehr Fett in deiner DT Swiss Nabe probieren.

Oder höre einfach nicht auf zu treten. ;)
 
Wenn es leise sein soll, dann Shimano. Nur leider halten die Freiläufe bei den Steckachsnaben von Shimano nicht sehr lang.
Zu klein ist das Innenleben mit der voluminösen Achse geworden und zu dünn der Stahl des Freilaufkörpers.
Aber Shimano arbeitet an einer Version, die sich DT Swiss zum Vorbild genommen hat, aber leiser sein soll. Das ist jedoch Zukunftsmusik.

Vorher kannst du es ja mal mit mehr Fett in deiner DT Swiss Nabe probieren.

Oder höre einfach nicht auf zu treten. ;)

GUTE Nachrichten das Shimano seine Freiläufe mal komplett überarbeiten will. Obwohl ich ehrlich gesagt noch nie Probleme mit den Shimano Naben hatte.

Aber auch in dem Luxus Problem Fall des zu lauten Freilaufes ... mal ehrlich .... mehr Fett rein evtl. oder lernen es zu genießen ... schau Dir die MTB Kolleggen mit Ihren dicken Reifen an bei den Jungs kann der Freilauf die Laut genug sein:
die Reden sogar schon von Naben Sound Porno Sound :)

der dezente Voluminöse und sehr feine volle Sound einer ChrisKing gefällt mir auch sehr:
 
Zuletzt bearbeitet:
@shimpanse

Dezenter Sound der CK ?!? o_O


Die hört sich an wie ein Luftwaffengeschwader bei einem Bombenangriff. Menschen, die den zweiten Weltkrieg miterlebt haben, würden Ausschau nach den nächsten Luftschutzbunker halten.

Nicht schön, aber vermutlich in der Realität in ein paar Metern Entfernung halb so wild.
 
Aber auch in dem Luxus Problem Fall des zu lauten Freilaufes ... mal ehrlich .... mehr Fett rein evtl. oder lernen es zu genießen ...
der dezente Voluminöse und sehr feine volle Sound einer ChrisKing gefällt mir auch sehr:
Ich brauche keine Aufmerksamkeit und genieße lieber die Stille wenn ich mit dem Fahrrad fahre.

Danke, das hatte ich damals auch gelesen und gehofft eine "Sylence"-Nabe oder ein "Sylence"-LRS kommt zusammen mit der Dura-Ace R9100. Dann war dem aber nicht so, und ich hab es für die nahe Zukunft erstmal abgehakt.
 
@shimpanse

Dezenter Sound der CK ?!? o_O


Die hört sich an wie ein Luftwaffengeschwader bei einem Bombenangriff. Menschen, die den zweiten Weltkrieg miterlebt haben, würden Ausschau nach den nächsten Luftschutzbunker halten.

Nicht schön, aber vermutlich in der Realität in ein paar Metern Entfernung halb so wild.

Ich habe meine CK letztes Jahr mal zerlegt und mit dem Spezialfett behandelt, seitdem ist sie flüsterleise, nur noch ein leises dezentes Surren.
 
Dt mit Zahnscheibenfreilauf bekommt man mit Fett "Shimanoleise". Ist bei Klinken zumindest einen Versuch wert.
 
Zurück