• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

suche Radcomputer

nighth4wk

Neuer Benutzer
Registriert
26 Juli 2010
Beiträge
16
Reaktionspunkte
0
Hi

Fahre seit Gestern ein Cannondale SuperSix und suche dazu noch einen Radcomputer.
Nur habe ich keine Ahnung welche Unterschiede und überflüssigen Funktionen es gibt.
Bei 1045 Suchergebnissen auf Amazone war ich überfordert ;)

Kriterien:
-einfache Montage
-kabellos(!? ist das wichtig?!)
-km Zähler (Anzeige)
-km/h (Anzeige)
-max. 70 Euro

Danke für Eure Hilfe!
 
Habe zwar auch einen Kabellosen, bin damit auch recht zufrieden. Aber das kann auch zum Problem werden. Manche Lampen (b&m ixon iq z.B.) beeinflussen die Funkübertragung des Tachos, was dann zu ungenauen, bis zu gar keinen Messungen führen kann.
Da würde es bei deinen Ansprüchen auch schon der Sigma bc 509 tun. Kostet bei Amazon grad mal 14€.
 
Aber Kabel sehen so unordentlich aus... ;)
Das Signalproblem lässt sich durch Rumprobieren der Montagepositionen von Lampe und Compi beseitigen. Ich habe die Ixon IQ am RR direkt neben meinem 2009 MHR und keine Probleme mit Signalabbrüchen.
Insofern: Sigma Sport BC 1609 STS für knapp 40 EUR.
 
Wo muss man dafür denn noch 40€ ausgeben? Bei Amazon gibts den auch schon für 20€ :P
 
Ich hatte immer mit den kabellosen Probleme. Fahre nun den BC 1609 ( 20 € bei H&S ) an beiden Rädern und bin zufrieden. Wenn du einen mit Höhenmeter haben möchtest musst du deutlich teifer in die Tasche greifen.
 
danke für die vielen antworten und die diskussion ;)
habe mich auch bei amazon umgeschaut und tendiere nun eher zum kabellosen sigma bc 1609.

höhenmeter klingt auch sehr gut. was für geräte habt ihr?
 
sigma bc 2209 mhr. Kabellos. höhenmeter, trittfrequenz, pulsmesser, und die standarddaten natürlich. ;)
Bei Amazon 89€.
 
...mit nem recht guten Tacho. :D
Preisleistungsmäßig gibts da glaub ich fast keinen besseren oder?
 
Meine Frau hat den 1609, ich hatte den 2209 bis ich mir den Edge 800 gekauft habe. Der 2209 mit Brustgurt ist ein toller, gut funktionierender Tacho. Die Zweithalterung incl TF Sensor ist bei beiden Modellen zu teuer, die Dockingstation für den PC absolut unnötig, da keine strecken- oder zeitabhängige Aufzeichnung der Höhen- und Herzfrequenzdaten erfolgt. Die Störanfälligkeit gegenüber LED Lampen, gerade wenn diese im Stromsparmodus betrieben werden, liegt leider vor. Das liegt aber nicht an Sigma sondern an der nicht abgeschirmten Störstrahlung der Lampen. Meist reicht es, den Tacho etwas von der Lampe entfernt zu montieren, z.B. auf dem Vorbau. Insgesamt sind die Sigmas von der Funktion und der Bedienung absolut erste Sahne und mein Kauftipp - vom Preis her der 1609, vom Funktionsumfang her der 2209.


LG Dirk
 
Habt ihr eure Tachos auch am Vorbau oder doch am Lenker? Ich bin ja ein großer Freund von Tacho am Vorbau !!
 
Zurück