• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Suche passendes Rennrad max. 1300€

Gute Idee!

Wenn alles so hinhaut und Du ein Rad kriegst, was in allen Belangen passt, ist das mehr wert als jeglicher Schnick Schnack, den manche so als Beispiel für ein gutes Ras dahernehmen.

Die Campa Veloce ist ohne Zweifel eine gute und dabei günstige Gruppe. Die Materialqualität schätze ich insgesamt höher ein als eine Shimano 105 und in manchen Belangen sogar der Ultegra ( die sich ohnehin kaum vom "kleinen Bruder" unterscheidet).

Im Grund braucht kein Mensch mehr an Schaltung. Allein, aber das wird für das erste Mal vielleicht ein wenig viel, die Kurbellänge ist Dir nominell zu lang, kürzer als 170 gibt es nicht bei den Alu-Gruppen.
 
Hey!
Mal ne ganz andere Frage:

Gibt es irgendwelche guten "How to Rennrad fahren" Guides?

Habe halt echt überhaupt keine Ahnung und würde mich über Anleitungen zum Schalten, Sitzen, Trittfrequenz und Trainingsaufbau freuen.
Gibts irgendwelche Bücher oder Videos dazu? Auf Youtube habe ich bisher leider nichts tolles gefunden :(

PS: Fahrrad ist immer noch nicht da!!! :mad: ;)
 
Hey!
Mal ne ganz andere Frage:

Gibt es irgendwelche guten "How to Rennrad fahren" Guides?

Habe halt echt überhaupt keine Ahnung und würde mich über Anleitungen zum Schalten, Sitzen, Trittfrequenz und Trainingsaufbau freuen.
Gibts irgendwelche Bücher oder Videos dazu? Auf Youtube habe ich bisher leider nichts tolles gefunden :(

PS: Fahrrad ist immer noch nicht da!!! :mad: ;)
Bücher sind höchstens ergänzend geeignet. Die besten Anleitungen zum richtigen fahren findest Du in einer Trainingsgruppe. Da kriegst auch Tips und Rückmeldungen und wirst auf Fehler aufmerksam gemacht. Ausserdem lernst Du da das wichtige Gruppenfahren, und es macht viel mehr Spass als immer alleine rum zu gondeln. Und gefordert wirst Du da auch.

Guck mal nach nem Verein bei Dir am Ort und fahr einfach mal zu den Trainingstreffen.
 
Servus!

Da hier schon so viel nette Hilfe gekommen ist, stell ich die Fragen einfach hier rein. Gehören ja auch noch quasi zur Kaufberatung... ;-)

Ich warte zZ. auf mein Fahrrad und besser Wetter... stöbere dabei immer hier durch das Forum um das erste Fahren zu planen.
Habe mir jetzt noch ein par Utensilien rausgesucht die ich mir gerne kaufen würde:
- Tacho + Trittfrequenz Messung http://www.amazon.de/gp/product/B002NGSFP6/ref=ox_sc_act_title_3?ie=UTF8&psc=1&smid=A3JWRZ2D1SRANL & http://www.amazon.de/SIGMA-Universal-Halterung-inkl-Kabel-00428/dp/B003LHS9SY/ref=pd_bxgy_sg_img_y & http://www.amazon.de/Sigma-Sport-Tr...-halterung/dp/B0035Z9OOU/ref=pd_bxgy_sg_img_y
- Licht http://www.amazon.de/gp/product/B004CJ81MO/ref=ox_sc_act_title_2?ie=UTF8&psc=1&smid=A3JWKAKR8XB7XF
- Wandhalterung schwebend fürs Rad (wills nicht unten im Keller stehen haben...hier in der Gegend wurde schon öfters in die Keller eingebrochen :/ ) http://www.amazon.de/Universal-Fahrrad-Wandhalterung-mit-Ablage-WH-220-pro-Bikes/dp/B005PUVGXK/ref=sr_1_12?ie=UTF8&qid=1365525725&sr=8-12&keywords=rennrad wandhalterung

Fragen:
Sind Tacho + Halterung + Trittfrequenz Messgerät kompatibel und für einen Einsteiger sinnvoll/gut?
Kann man durch Mitnahme von Klemmleuchten die Polizei bei einer Kontrolle besänftigen was die Straßentauglichkeit des Gefährts angeht? ;-)
Hat jemand Erfahrungen mit Wandhalterungen diesen Typs gemacht?
Für die Tourenplanung habe ich mir den Bike Computer als App runtergeladen und überlege noch wie ich das mit der Befestigung am Lenker machen soll (Galaxy S2)...!?

Woran sollte ich noch unbedingt denken? (Helm, Handschuhe, Hose, Schuhe, Pulsuhr sind vorhanden)

Lieben Dank schon mal für eure Antworten!
 
Also wenn Du einen Radcomputer kaufst, dann sollte da eigentlich auch eine Halterung bei sein.Bei meinen Sigma ROX 9.0 war alles dabei.
Der Radcomputer an sich wird schon ok sein und für Dich als Anfänger ausreichen. Trittfrequenz muß zum Anfang nicht unbedingt sein.
Kompatibel müsste das alles sein. Lese Dir einfach mal die Kundenrezensionen durch oder schau direkt auf der Sigma Hompage nach.
http://www.sigmasport.de/de/produkte/bikecomputer/topline_2009_wired/bc1609/?punkt=zubehoer

Licht brauchste jetzt doch nicht mehr, ist doch den ganzen Tag hell. Und in der Nacht fährst Du doch nicht mehr oder?
Ich hab mein Licht schon wieder abgemacht. Hab das immer nur in der dunklen Jahreszeit dran, wenns zeitig dunkel wird.

Ne Wandhalterung hab ich nicht. Bei mir steht das Rad in der Wohnung in ner Kammer. Wandhalter würde in meiner Wohnung auch nix bringen. Flacher Plattenbau.

Tourenplanung mach ich, wenn überhaupt, vorher am Lapi und drucke es mir aus. Aber die meisten Strecken die ich hier fahre kenn ich ja in und auswendig. Und falls ich doch mal auf ner neuen unbekannten Straße bin, schau ich auf meinen Samsung Galaxy S2 nach, bei Google Maps. Das reicht mir aus. Brauch da keine Navigation oder so was. Und das Handy ist in einer Tüte (wegen den Schweiß) in der Trikotasche. Aufs Rad kommt das große Teil nicht, sieht doch auch blöd aus. :D
Tourenvorschläge findest Du auf einigen Internetseiten.
http://www.bikemap.net/
www.gpsies.com usw.....

Pedale hast Du auch schon? Die passenden zu den Schuhen?
Satteltasche mit Ersatzschlauch und Reifenhebern, eventuelle Miniwerkzeug (hab ich aber nicht bei), Miniluftpumpe, Falschenhalter und Trinkflaschen, Standluftpumpe.
 
Hmmm dann werde ich mir am Anfang mal nur den Tacho ohne Trittfrequenz kaufen.
Guter Tip mit der Tüte ums Handy :D
Die Pedale hat der Händler schon ausgewählt und schaut mit mir zusammen nach Schuhen wenn ich das Fahrrad abholen komme. Er wollte das letztens nicht machen, weil ich noch nicht 8h auf den Beinen war und die Füße noch nicht dick genug waren :D
Satteltasche... da habe ich mir die ausgeguckt: http://www.amazon.de/gp/product/B0010AN8VC/ref=ox_sc_act_title_2?ie=UTF8&psc=1&smid=A3773ZF39RJTU meint ihr die ist zu groß und stört an den Beinen? Wie viel Liter Volumen bruache ich für Schlauch, kleines Werkzeug, Schlüssel, Handy und ggf. nen Müsli Riegel?
Habe bisher nur eine kleine gute Handluftpumpe, die ich auch an das Rad anbringen werde. Lohnt sich eine Standluftpumpe extrem? Wenn ja welche würdet ihr da empfehlen?

Gruß Max
PS: Sonntag wird das Wetter endlich gut! :)
 
Hmmm dann werde ich mir am Anfang mal nur den Tacho ohne Trittfrequenz kaufen.
Guter Tip mit der Tüte ums Handy :D
Die Pedale hat der Händler schon ausgewählt und schaut mit mir zusammen nach Schuhen wenn ich das Fahrrad abholen komme. Er wollte das letztens nicht machen, weil ich noch nicht 8h auf den Beinen war und die Füße noch nicht dick genug waren :D
Satteltasche... da habe ich mir die ausgeguckt: http://www.amazon.de/gp/product/B0010AN8VC/ref=ox_sc_act_title_2?ie=UTF8&psc=1&smid=A3773ZF39RJTU meint ihr die ist zu groß und stört an den Beinen? Wie viel Liter Volumen bruache ich für Schlauch, kleines Werkzeug, Schlüssel, Handy und ggf. nen Müsli Riegel?
Habe bisher nur eine kleine gute Handluftpumpe, die ich auch an das Rad anbringen werde. Lohnt sich eine Standluftpumpe extrem? Wenn ja welche würdet ihr da empfehlen?

Gruß Max
PS: Sonntag wird das Wetter endlich gut! :)
falls du im Forum und an der Eisdiele nicht verspottet werden möchtest dann kauf dir maximal diese: http://www.amazon.de/Continental-Sa...5581433&sr=8-1&keywords=conti+schlauch+tasche
 
Hmm sieht sicher besser aus aber wo tust du dann die restlichen Sachen hin? Schlüssel und Handy musste ja schon mitnehmen!?
 
Hmmm dann werde ich mir am Anfang mal nur den Tacho ohne Trittfrequenz kaufen.
Guter Tip mit der Tüte ums Handy :D
Die Pedale hat der Händler schon ausgewählt und schaut mit mir zusammen nach Schuhen wenn ich das Fahrrad abholen komme. Er wollte das letztens nicht machen, weil ich noch nicht 8h auf den Beinen war und die Füße noch nicht dick genug waren :D
Satteltasche... da habe ich mir die ausgeguckt: http://www.amazon.de/gp/product/B0010AN8VC/ref=ox_sc_act_title_2?ie=UTF8&psc=1&smid=A3773ZF39RJTU meint ihr die ist zu groß und stört an den Beinen? Wie viel Liter Volumen bruache ich für Schlauch, kleines Werkzeug, Schlüssel, Handy und ggf. nen Müsli Riegel?
Habe bisher nur eine kleine gute Handluftpumpe, die ich auch an das Rad anbringen werde. Lohnt sich eine Standluftpumpe extrem? Wenn ja welche würdet ihr da empfehlen?

Gruß Max
PS: Sonntag wird das Wetter endlich gut! :)

Also eine Standpumpe brauchst Du auf alle Fälle. Oder willste jedesmal mit der kleinen Minipumpe versuchen 8 Bar auf die Reifen zu pumpen? Da haste ja dann was vor. :confused:
Ich habe diese hier.Bontrager TurboCharger
http://bontrager.com/model/05265
Viele hier empfehlen den SKS Rennkompressor.
http://www.sks-germany.com/?l=de&a=product&r=Standpumpen&i=2191753745

Minipumpe habe ich die SKS Sub 40.​
31tn492NB9L.jpg

Die Satteltasche find ich optisch etwas groß. Würde ich eine kleiner nehmen.
Ich hab eine von Vaude. Ist zwar auch nicht die kleinste, aber ich glaube noch kleiner als die von Deinen Link.
Das Handy würde ich wie gesagt in die Trikotasche machen und nicht in die Satteltasche. Müsliriegel hab ich auch in den Trikotaschen. Einige Radler haben dafür eine Oberrohrtasche. Find ich aber optisch nicht so dolle, auch wenn die praktisch wahrscheinlich nicht schlecht ist.
Ich hab bei mir nur den Ersatzschlauch, 2 Reifenheber, paar kleine Imbusschlüssel und eine Packung Taschentücher drin. Miniwerkzeug hab ich sonst nix weiter in der Satteltasche. Hab ich bis jetzt auch noch nie gebraucht.
 
Satteltasche... da habe ich mir die ausgeguckt: http://www.amazon.de/gp/product/B0010AN8VC/ref=ox_sc_act_title_2?ie=UTF8&psc=1&smid=A3773ZF39RJTU meint ihr die ist zu groß und stört an den Beinen? Wie viel Liter Volumen bruache ich für Schlauch, kleines Werkzeug, Schlüssel, Handy und ggf. nen Müsli Riegel?
Willst Du ne Weltumrundung machen?:D Ne ganz kleine Satteltasche reicht. Da muss nur der Schlauch, Reifenheber und Minitoll rein. Handy und Müsliriegel kommen in die Trikottasche.




Habe bisher nur eine kleine gute Handluftpumpe, die ich auch an das Rad anbringen werde. Lohnt sich eine Standluftpumpe extrem? Wenn ja welche würdet ihr da empfehlen?


Ne Standluftpumpe ist unbedingtes Muss. Die Handluftpumpe ist lediglich ne Krücke für unterwegs. Aber versuch mal 7bar damit in den Reifen zu kriegen, zumal Du gar nicht weißt wann Du die 7bar drin hast, ohne Manometer. Die allermeißten hier haben den SKS Rennkompressor. Den kaufst Du dir nur einmal im Leben. Der geht nie kaputt. Meiner ist fast 30 J. alt.
 
Willst Du ne Weltumrundung machen?:D Ne ganz kleine Satteltasche reicht. Da muss nur der Schlauch, Reifenheber und Minitoll rein. Handy und Müsliriegel kommen in die Trikottasche.







Ne Standluftpumpe ist unbedingtes Muss. Die Handluftpumpe ist lediglich ne Krücke für unterwegs. Aber versuch mal 7bar damit in den Reifen zu kriegen, zumal Du gar nicht weißt wann Du die 7bar drin hast, ohne Manometer. Die allermeißten hier haben den SKS Rennkompressor. Den kaufst Du dir nur einmal im Leben. Der geht nie kaputt. Meiner ist fast 30 J. alt.

So siehts aus. :daumen:
 
Da ist das Ding!
Bin gestern schon nen Stündchen Probe gefahren und muss sagen: Es ist der Wahnsinn! Geht richtig gut nach vorne :)
Einziges Problem sind die Straßen...Schlaglöcher alle 2 m und dann auch noch bis zu 15cm tief - da hat man echt Angst.:eek:
 

Anhänge

  • Fahrrad.jpg
    Fahrrad.jpg
    326,1 KB · Aufrufe: 124
Da ist das Ding!
Bin gestern schon nen Stündchen Probe gefahren und muss sagen: Es ist der Wahnsinn! Geht richtig gut nach vorne :)
Einziges Problem sind die Straßen...Schlaglöcher alle 2 m und dann auch noch bis zu 15cm tief - da hat man echt Angst.:eek:
Sehr schönes Rad. Nur das Lenkerband passt überhaupt nicht. Das sieht aus wie ein Fremdkörper. Ich würde weißes Lenkerband und schwarze Griffgummis drann machen.
 
Zurück