• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Suche leichte Felgen für Eigenbau!!!

horma233

Mitglied
Registriert
6 August 2008
Beiträge
44
Reaktionspunkte
0
Hallo, mir kam da die Idee einen Satz Laufräder zu bauen da ich heute zwei Shimano 7700 Dura-Ace Naben ergattert habe.
Die Frage ist nur welche Felgen ich benutzen sollte.
Sie sollten so leicht wie möglich sein und nicht mehr als 100 € das Stück kosten.
Was könntet ihr mir vorschlagen?
 

Anzeige

Re: Suche leichte Felgen für Eigenbau!!!
AW: Suche leichte Felgen für Eigenbau!!!

Mit 36 Speichen :eek: kriegst du den LRS nicht leicht "leicht", da kannst du auch was unkaputtbares nehmen. Open Pro oder CXP 33 meinetwegen ...
 
AW: Suche leichte Felgen für Eigenbau!!!

Mit 36 Speichen :eek: kriegst du den LRS nicht leicht "leicht", da kannst du auch was unkaputtbares nehmen. Open Pro oder CXP 33 meinetwegen ...

Na ja, leicht ist nun immer relativ.
Wenn Du in hochwertige Speichen wie CX-Ray investierst wird es alle mal gleich leicht oder besser als so manche 08/15-Systemlaufräder, - und gleichzeitig super stabil.
Das man damit an das Gewicht von R-Sys etc nie rankommt ist aber klar. Nur ist sowas nicht immer "alltagstauglich".
 
AW: Suche leichte Felgen für Eigenbau!!!

kennt jmd die mach1 cfx felge? wie ist die so? ist auch nicht viel schwerer als die open pro dafür aber viel günstiger.
ist die zu empfehlen für alltägliches?
 
AW: Suche leichte Felgen für Eigenbau!!!

Schau mal nach American Classic Felgen, sind recht leicht und sollten unter 100€ das Stück kosten.

Das man an das Gewicht von R-Sys nicht rankommt ist Blödsinn. Mein AMC Laufradsatz mit Aerolight Speichen und 32 loch ist schon 55g leichter.
 
AW: Suche leichte Felgen für Eigenbau!!!

Muss man überhaupt eine 36-loch Nabe mit 36 Speichen flechten??? oder kann man da weniger zu nehmen?
 
AW: Suche leichte Felgen für Eigenbau!!!

Muss man überhaupt eine 36-loch Nabe mit 36 Speichen flechten??? oder kann man da weniger zu nehmen?

Beim Vorderrad bietet sich da 18 radial an (wenn die Felge stabil genug ist und die Nabe genug Fleisch hat).

Hinten kann man mit 36 Loch mit 27 Speichen einspeichen > links 9 Radial, rechts 18 Speichen gekreuzt.
 
AW: Suche leichte Felgen für Eigenbau!!!

Hm, 9 links und 18 rechts muss man bei so einem flachen Profil wie bei den Cronos auch "können". Ganz ohne ich die Zentrierarbeit bei so einem Konstrukt nicht. 18 radial vorn wird gehen, wenn die Felge gut gearbeitet also plan und ohne große Spannung ist.
@horma: Und? Schon Gedanken zu den Speichen gemacht?
 
AW: Suche leichte Felgen für Eigenbau!!!

naja was leichtes, weiss aber noch nicht, die Ambrosio würde ich mit 36 speichen keine Frage!
 
AW: Suche leichte Felgen für Eigenbau!!!

Zeitfahren=eher eben und ständig Gas (also wenig Bremsen/Beschleunigen)?
Dann geht Aero vor Gewicht, und vor allem vor Trägheitsmoment.
Also pi mal Daumen: hohe Felgen (auch wenn sie schwer sind), wenig Speichen, und die auch noch flachgeklopft. Sowas wie die alten Cosmic, Shamals o.ä.
Ich hab mal einen Artikel irgendwo in US gesehen "Building AeroWheels on a Budget", der hat DP18/36Loch nur halb (also je 9) und mit Messerspeichen aufgebaut. Sollte vergleichbar mit CXP30, Campa Atlanta (wenns Du noch welche findest) RR1.2 o.ä. funktionieren. Am besten wohl mit HPLUSSONs (40mm!!!).
Alternative fürs Hinterrad: Leichtes Laufrad (flache Felge, eher mehr Speichen) mit Unidisk oder sonstiger Verkleidung dichtmachen.
http://www.fettling.co.uk/aspbite/a...D=33&search=&page=1&strOrder=&strOrderOrient=
Falsch, ware eine DP18 32 halb gespeicht.
 
AW: Suche leichte Felgen für Eigenbau!!!

Beim Vorderrad bietet sich da 18 radial an (wenn die Felge stabil genug ist und die Nabe genug Fleisch hat).

Hinten kann man mit 36 Loch mit 27 Speichen einspeichen > links 9 Radial, rechts 18 Speichen gekreuzt.

Hinten würde ich's auch so machen & die Speichen auf der Antriebsseite 4-fach kreuzen. Das sieht dann ziemlich wie Campas G3-Räder aus. Vorne würde ich 24 Speichen sämtlich mit Bogen außen nehmen & sie immer über dem freien Loch kreuzen. Radial traue ich einer 7700 Nabe mit 36 Löchern nicht zu. Auch klar: Nicht mit flacher Felge. Wie CXP33 oder noch etwas höher sollten sie schon sein. Bei hohem Fahrergewicht würde ich so was wie Rigida DP18 nehmen. Wichtig: Wenn Du fürs Vorderrad eine 36 Loch-Felge nehmen willst, sollten die Bohrlöcher keine Orientierung auf jeweils eine Seite haben. Sonst wird's mit 24 Speichen schwierig...
 
AW: Suche leichte Felgen für Eigenbau!!!

Dann hat man freie Felgenlöcher, sieht auch nicht gut aus.

Ich würde vorne 24, hinten 24 probieren. Mit 18 Loch Felgen wirds ja auch schwierig.

Oder andere Möglichkeit, die Löcher an der Felge selbst machen.
 
Zurück