AW: Suche guten carbon Rahmen und diverse Anbauteile für 2000€
Jetzt hast Du Deinem Ärger Luft gemacht und ein bisschen gepöbelt. In der Sache hast Du aber nichts beigetragen.
Meine Kritik war, das Bluschke Rahmen der 400,-Euro-Klasse mit "C14" bepinselt und dann für 1400,- vertickt, indem der Eindruck erweckt wird, es handele sich um aufwendige Eigenentwicklungen wie bei einer richtigen Marke - dazu zählen u.a. übrigens auch Canyon und inzwischen auch Rose. Ähnlich mit den Komponenten. Das schlecht zu finden hat mit "Geiz-ist-geil" nichts, aber auch gar nichts zu tun. Ein Litespeed Ghisallo kostet viereinhalb tausend Steine. Das ist teuer. Das ist aber auch ein schöner, extrem aufwendig gemachter Rahmen aus einem schwer zu verarbeitenden, edlen Material. Wer mag und kann, soll das bezahlen. Derjenige wird dadurch nicht abgezockt. 1400,- für einen 400,-Rahmen aufzurufen ist hingegen Abzocke.
Das ist jedenfalls mein Vorwurf. Eine sinnvolle Replik würde auf diese Kritik eingehen und zum Bleistift erläutern, dass und inwiefern das eine Eigenkonstruktion ist und wer das federführende Ingenieurbüro. Kritikerbeschimpfung wirkt da eher weniger überzeugend.
Tja was soll man dazu sagen?
Selten so so einen inkompetenten, hirnrissigen Quatsch gelesen!
Aber sowas passiert, wenn man im Web nur Bildchen anschaut und Geiz-ist-geil erkrankt ist.
By the way: Welcher Carbonrahmen kommt nicht aus China?
Mehr sag ich zu diesem Posting nicht!
Jetzt hast Du Deinem Ärger Luft gemacht und ein bisschen gepöbelt. In der Sache hast Du aber nichts beigetragen.
Meine Kritik war, das Bluschke Rahmen der 400,-Euro-Klasse mit "C14" bepinselt und dann für 1400,- vertickt, indem der Eindruck erweckt wird, es handele sich um aufwendige Eigenentwicklungen wie bei einer richtigen Marke - dazu zählen u.a. übrigens auch Canyon und inzwischen auch Rose. Ähnlich mit den Komponenten. Das schlecht zu finden hat mit "Geiz-ist-geil" nichts, aber auch gar nichts zu tun. Ein Litespeed Ghisallo kostet viereinhalb tausend Steine. Das ist teuer. Das ist aber auch ein schöner, extrem aufwendig gemachter Rahmen aus einem schwer zu verarbeitenden, edlen Material. Wer mag und kann, soll das bezahlen. Derjenige wird dadurch nicht abgezockt. 1400,- für einen 400,-Rahmen aufzurufen ist hingegen Abzocke.
Das ist jedenfalls mein Vorwurf. Eine sinnvolle Replik würde auf diese Kritik eingehen und zum Bleistift erläutern, dass und inwiefern das eine Eigenkonstruktion ist und wer das federführende Ingenieurbüro. Kritikerbeschimpfung wirkt da eher weniger überzeugend.