SprintLooser
offizieller SKS Raceblades Long - Berater
hehe.... eben. er starrt ja auch nicht immer auf den vorbau, so wie froome 

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
....
Vor dem Hintergrund des Dargestellten halte ich die von einigen wenigen geführte Debatte über den Wert des Stunden-Weltrekords für wenig sinnvoll.
Ich finde den aktuell gewählten von der UCI gewählten Regelweg sinnvoll. Letztlich müssen doch schlicht technische Neuerungen erlaubt sein, um das Event auch für die Fahrradindustrie attraktiv zu machen. Das Trek von Voigt war und ist aktuell in aller Mund, aus Marketingsicht war der Stundenweltrekord für den Hersteller somit enorm attraktiv. Müssten alle, die sich an den Stundenweltrekord wagen, noch auf dem Bike von Eddy Merckx sitzen, wäre es zumindest für die Hersteller ein ziemlich uninteressantes Event.
Und Vergleiche zwischen heutigen und ehemaligen Bestleistungen hinken doch letztlich immer.
Völlig richtig. Voigt hat dem Team und der Marke eine von wenigen positiven Highlights abgesehen über weite Strecken sehr durchwachsene Saison gerettet. Der gestrige Abend war insofern nicht nur eine sportliche, sondern auch eine marketingmäßige Meisterleistung!Das Trek von Voigt war und ist aktuell in aller Mund, aus Marketingsicht war der Stundenweltrekord für den Hersteller somit enorm attraktiv. Müssten alle, die sich an den Stundenweltrekord wagen, noch auf dem Bike von Eddy Merckx sitzen, wäre es zumindest für die Hersteller ein ziemlich uninteressantes Event.
So sehe ich das auch. Stundenweltrekord 2.0, neuauflage, what ever. Und Voigt hat einfach die Chance dafür genutzt, den neuen Richtwert zu setzen.Er hat vielmehr einen neuen Rekord aufgestellt, der, unter den gegebenen Regularien, nun die Referenz für Tony, Cance, Wiggins und Co. darstellt.
Auch die Crew darf die Leistungsdaten nicht per Funk auffangen. Powermeter dürfen auf der Bahn erst nach dem Wettkampf ausgewertet werden.
Da fehlt noch ein herzliches “und das ist auch gut so“So sehe ich das auch. Stundenweltrekord 2.0, neuauflage, what ever. Und Voigt hat einfach die Chance dafür genutzt, den neuen Richtwert zu setzen.
Das einzige was mich an diesem Weltrekord geärgert hat, war das ich nicht hin konnte, da ich im Urlaub bin, ansonsten wäre ich rüber nach Grenchen, sind nur etwa zwei Stunden.......Ich habe mir heute die Wiederholung angesehen (ja, ich habe es geschafft, nicht zu erfahren, ob er es gepackt hatte), das war GANZ GROßER SPORT.
Wer hier von Show, Clownspektakel u.ä. spricht, ist grün vor Neid oder ein Nullinger.
Das sehe ich ähnlich. Er hat vielmehr einen neuen Rekord aufgestellt, der, unter den gegebenen Regularien, nun die Referenz für Tony, Cance, Wiggins und Co. darstellt.
Du glaubst aber nicht etwa, das der Jens das für lau niente gemacht hat???Ich votiere für ein Preisgeld, im Falle, dass man den Rekord knacktDas dürfte den Bahnradsport auch fördern.
Du glaubst aber nicht etwa, das der Jens das für lau niente gemacht hat???
Das hat Trek schon honoriert.....
Völlig richtig. Voigt hat dem Team und der Marke eine von wenigen positiven Highlights abgesehen über weite Strecken sehr durchwachsene Saison gerettet. Der gestrige Abend war insofern nicht nur eine sportliche, sondern auch eine marketingmäßige Meisterleistung!
Gibt es eigentlich sowas wie Zugangsvoraussetzungen oder Teilnehmerlimite für den Rekord? Der Rekordversuch eines Fahrers geht immerhin mit einigem Prüfaufwand für die UCI einher. Theoretisch könnte ja jetzt das halbe Profipeloton einen Versuch wagen wollen - dann müsste man sowas wie eine Qualifikation einführen.