• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Stundenweltrekord 2022

Am Besten auf dem PC streamen und nebenher laufen lassen, während man hier im Forum surft. 🤔
Oder je nach Form gleichzeitig eine Stunde auf der Rolle/dem Ergometer/was auch immer reinkloppen, was geht. Dann bekommt man allerdings vermutlich nicht allzuviel vom Rekordversuch mit...
 
Wird sicher für ihn. Eine neue Bestmarke wurde dieses Jahr schon aufgestellt. Mit ca. demselben Rad. Einen technischen Vorsprung wird er wohl kaum haben.
 
Ganna hatte aber zuletzt keine überragende Form. Aber er wird es nicht versuchen, wenn die Tests nicht ergeben haben, dass er es schaffen kann.
 
Oder je nach Form gleichzeitig eine Stunde auf der Rolle/dem Ergometer/was auch immer reinkloppen, was geht. Dann bekommt man allerdings vermutlich nicht allzuviel vom Rekordversuch mit...
...und dazu noch Bundesliga Topspiel BVB - Bayern, das 2. Liga Abendspiel FCK - HSV und Ironman WM Hawaii laufen lassen.
Da knistern nicht nur die Synapsen, auch der Stromzähler legt seinen persönlichen Stundenweltrekord hin...
 
...und dazu noch Bundesliga Topspiel BVB - Bayern, das 2. Liga Abendspiel FCK - HSV und Ironman WM Hawaii laufen lassen.
Da knistern nicht nur die Synapsen, auch der Stromzähler legt seinen persönlichen Stundenweltrekord hin...
Dazu noch MLB Playoffs die ganze Nacht.

Btw. Dienwettquoten sehen Ganna als neuen rekordhalter

1,33 dass er es schafft
3,75 dass er es nicht schafft
 
RSN-Live Ticker Lombardia:
Heute Abend will Filippo Ganna den Stundenweltrekord brechen. Um 20 Uhr legt er los. Ich wette, dass er um 21 Uhr fertig ist. Kleiner Spaß. Aber keinen Spaß versteht der Italiener beim Material: Pinarello Bolide F HR 3D: Gannas 3D-gedrucktes Stundenrekord-Rad | radsport-news.com
Kann mir jemand erklären, warum bei seinem Rad eigentlich nicht auf Carbon gesetzt wurde? Zumindest gefühlt kann ich mich an gar kein Topmodell in den letzten Jahren erinnern, dass nicht größtenteils aus Carbon gefertigt wurde. Daher war ich schon ein wenig überrascht, dass Pinarello jetzt sagt, solche Formen (sieht ja zumindest rein äußerlich nichtmal so abgedreht aus;)) wären nur mit ihrem Material möglich... Wirklich optisch außergewöhnliche Räder, wie beispielweise das Lotus/Hope-Bike bestanden ja auch größtenteils aus Kohlenstoff... Eigentlich dachte ich, hätte sich Carbon so ziemlich etabliert:)
 
Er muss im Schnitt auf sub 16,202s pro Runde kommen.
Er wird sicher negativen Split fahren, das ist klar. Alleine schon wegen dem Hitzemanagement. Aber noch habe ich keine Runde drunter gesehen.
 
Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass er die Zeit von Dan nicht schlägt. Ich meine Dan selbst hat daran mitgearbeitet, dass seine Zeit geschlagen wird. So gesehen kann man davon ausgehen, dass beide bei ungefähr gleichem Grade der Optimierung sind.
Und rein von der Physis her müsste Ganna ja überlegen sein.
 
Hab vorher noch gesagt dass ich mir das auf kein Fall angucke wegen viel zu langweilig. Und jetzt laufen 180km TT auf Hawaii und Top Ganna parallel und beides ist auf weirde Art und Weise interessant...
 
Zurück