• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Streit mit Klickies

Wie herum muss ich die Pedale von Twinkies Rad lösen?

  • Das linke Pedal links herum

    Stimmen: 4 15,4%
  • Das linke Pedal rechts herum

    Stimmen: 12 46,2%
  • Das rechte Pedal rechts herum

    Stimmen: 2 7,7%
  • Das rechte Pedal links herum

    Stimmen: 12 46,2%
  • Gar nicht, man muss immer die Kurbel mit auswechseln

    Stimmen: 6 23,1%
  • Keine Ahnung, ich behalte meine Pedale bis zum Lebensende

    Stimmen: 4 15,4%

  • Umfrageteilnehmer
    26
  • Umfrage geschlossen .
T

Twinkie

Hat jemand noch n Tip, wie ich meine blöden SPD Pedale abbekomme? Sie wollen sich einfach nicht von der Kurbel trennen und klammern sich wie blöde dran fest.....:rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:
 
Twinkie schrieb:
Hat jemand noch n Tip, wie ich meine blöden SPD Pedale abbekomme? Sie wollen sich einfach nicht von der Kurbel trennen und klammern sich wie blöde dran fest.....:rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:

WD-40 oder einfach in die richtige Richtung schrauben!:D

PS: Du weißt aber schon, dass das Gewinde anderstherum ist wie normal?

Grüße
tester
 
tester9 schrieb:
WD-40 oder einfach in die richtige Richtung schrauben!:D

PS: Du weißt aber schon, dass das Gewinde anderstherum ist wie normal?

Grüße
tester

Ich weiß gar nischt...also die linke nach rechts abdrehen und die rechte Pedale auch??? Wollte nur noch mal nachhaken, bevor ich den Hammer anwende....:i2: :i2: :i2:
 
wd 40 erste wahl ansonsten hebelwirkung nutzen.....da verlängerste mal kurz deinen schlüssel mit nem alten lenker oder so.... rad gut festhalten und am besten handtuch über die ritzel oder handschuhe an damit du dir nicht die flossen aufspießt..... beim schrauben sind schon die wildesten unfälle passiert :D und vergiss nicht, nach fest kommt ab, in die richtige richtung drehen :)
 
b-r-m schrieb:
Nein! Rechts ist ganz normales Rechtsgewinde.

Kette aufs große (größte) Kettenblatt und kleinste Ritzel.
Für beide Seiten: Kurbel so stellen, dass sie nach hinten weist. Schlüssel von hinten her ansetzen und nach unten drücken. Es gibt Pedalschlüssel, die haben extrich lange Hebel. Hammer ist keine gute Idee, denn das mag das Innenlager nicht so gern!

edit: tester9 hat es genau falsch abgeschrieben/wiedergegeben. Was er (vielleicht) meint ist die Richtung in die auf gedrecht wird. Dann wäre es nicht falsch, aber trotzdem Verwirrend. Natürlich wird ein Rechtsgewinde, das sich in der rechten Kurbel und auf dem rechten Peldal befindet aufgeschraubt, indem man nach links dreht.

Am Besten ist es, man merkt sich, dass der Schlüssel von hinten her angesetzt und dann nach unten gedrückt werden muss. Dann verwechselt man nichts,- und es funktioniert auch bestens.
Wenn die Kurbel nach hinten weist, dreht sie sich durch den Freilauf mit. Klappt glaub ich nicht so gut. Dir wird nix übrig bleiben, als feste zu drücken/Hebelarm zu verlängern. Kurbelarm schräg nach vorne hoch, Schlüssel im 30 Grad Winkel nach hinten ansetzen und drücken. Aber BITTE BITTE nicht Finger quetschen dabei!
Die Anordnung sieht dann etwa wie ein > aus. (Oben Schlüssel unten Kurbel, woischt??) :D
Analog auf der linken Seite <
 
Je länger ich überleg, desto unsicherer werd ich jetzt... :idee:
War des jetzt richtigrum? Hab grad mein Rad nicht da zum testen... :duck:
 
b-r-m schrieb:
Das ist richtig. Allerdings max. bis zum unteren Totpunkt. Da könnte man die Kurbel zwar gleich hinstellen, aber man müsste sich dann weiter bücken, wenn man den Schlüssel ansetzt. Kurbel nach hinten/unten hat den Hintergrund, dass die Verletzungsgefahr beim Abrutschen (Fingerknöchel in Kettenbalatt) minimiert wird. Daher auch Kette aufs große Blatt. Das gibt dann nicht ganz so tiefe Bisse wie von den Kettenblattzähnen. :eek:
Arbeitshadschuhe sehe ich in diesem Fall als keinen Luxus an. Die verbreiteten OP-Siliconhandschuhe meine ich jetzt aber eher nicht! ;)

Das ist mir eh wurscht, weil ich dat ganze in ne Werkbank einklemme...wollte nur die Richtung wissen. Meine Hände sind also in Sicherheit.... Aber für die Nachwelt könnt ihr das ja noch mal ausbaldovern :) :) :)
 
Twinkie schrieb:
Das ist mir eh wurscht, weil ich dat ganze in ne Werkbank einklemme...

Oh, keine gute Idee. Dann dreht sich doch die Kurbel mit. Nen besseren Hebel hast Du, wenn das Rad auf dem Boden steht. Und dann probier das mit der Rohrverlängerung nach WD40 Behandlung. Ich erinnner mich an einen Fräd, wo das dann klappte.
 
Was mir grad siedendheiß einfällt:
Falls das MTB-SPD Pedale sind: Da mußte von hinten mit nem Innensechskant ran, sonst bewegt sich da gar nix... :o

´schuldigung....

Aber die Drehrichtung bleibt die gleiche
 
Zurück