• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Streit mit Klickies

Wie herum muss ich die Pedale von Twinkies Rad lösen?

  • Das linke Pedal links herum

    Stimmen: 4 15,4%
  • Das linke Pedal rechts herum

    Stimmen: 12 46,2%
  • Das rechte Pedal rechts herum

    Stimmen: 2 7,7%
  • Das rechte Pedal links herum

    Stimmen: 12 46,2%
  • Gar nicht, man muss immer die Kurbel mit auswechseln

    Stimmen: 6 23,1%
  • Keine Ahnung, ich behalte meine Pedale bis zum Lebensende

    Stimmen: 4 15,4%

  • Umfrageteilnehmer
    26
  • Umfrage geschlossen .
xrated schrieb:
man schreibt normalerweise die Gewindeart hin, wenn du meinst in welcher Richtung die zu öffnen sind musst du das auch dazuschreiben sonst kommt es zu solchen Missverständnissen

eine Eselbrücke habe ich auch noch nicht gefunden da auf den ersten Gedanken unlogisch: Innenlager dreht sich auf der rechten Seite nach rechts hat aber ein Linksgewinde, hat wohl was mit der gegenüberliegenden Seite zu tun

Das steht doch schon im Link!
Übrigens müsste man dann auch so technisch versiert sein, um aus der Gewinderichtung die Drehrichtung beim Lösen ermitteln zu können. Deshalb war es so einfacher.

Grüße
tester
 
b-r-m schrieb:
Welches Pedal soll das sein, das ausschließlich einen windigen 6er Innensechskant an der Stirnseite der Pedalachse hätte und nicht zugleich eine SW 15? Falls dieses Shimano SPD-Pedal existierte, wäre es der größte Müll, den Shimano je produziert hätte. Dann bleibe, ggfs. nur das Zerlegen des Pedals, das Einspannen der Achse in den Schraubstock und das Verwenden der Kurbel als Hebel.

Das Look Keo Sprint-Pedal hat nur einen Innensechskant und keinen Sechskant außen. Stand ich schon blöd davor, bis ich es gerafft habe.

Grüße
tester
 
b-r-m schrieb:
Welches Pedal soll das sein, das ausschließlich einen windigen 6er Innensechskant an der Stirnseite der Pedalachse hätte und nicht zugleich eine SW 15? Falls dieses Shimano SPD-Pedal existierte, wäre es der größte Müll, den Shimano je produziert hätte. Dann bleibe, ggfs. nur das Zerlegen des Pedals, das Einspannen der Achse in den Schraubstock und das Verwenden der Kurbel als Hebel.

Jedes SPD Mountainbikepedal. Wie die, die z.B. ich an meinem MTB habe. (PD-M 520)
Man steckt den Innensechskant übrigens von hinten, also auf der Rahmenseite.
Wenn Du mit nem 15er Schlüssel an der Achse drehen willst tut sich mal gar nix. Da kannste Dich noch dranhängen. Glaube mir, ich hatte sie erst letztens abgemacht und für Bärentatzen getauscht, und dann wieder dranmontiert. Jeweils ausschließlich mit einem InBus.
Ich schau mal, ob ich ein Foto finde.
 
b-r-m schrieb:
Inbus 8 mm ist nicht ganz so windig wie Inbus 6 mm, der an vielen Pedalen zusätzlich zur SW 15 vorhanden ist. Problem bleibt, einen Innensechskantsteckschlüssel mit ausreichendem Hebelarm zu finden.

Nen 8er Inbus kann man schon ziemlich stark belasten, wenn er in Kombination mit dem jweiligen Pedal nicht zu viel Spiel hat.
Normalerweise sollte der Innensechskant am Pedal zwar "passgenau" bzw. maßhaltig sein (der Inbusschlüssel natürlich auch), aber ich habe auch schon anderes erlebt.

Wenn man dann ne 8er Inbus-Stecknuss mit 1/2" Vierkant und den entsprechend langen T-Griff bzw. Gelenkgriff nimmt (im Normalfall reicht auch ne Ratsche), ist es ein leichtes, sehr hohe Kräfte aufzubringen!
 
tester9 schrieb:
Nö,

aber sie will ja lösen und nicht festziehen, oder????:confused: :confused:

Grüße
tester

Man das dieses Thema immer so viel Platz für Interpretationen bietet.
Du meinst die Drehrichtung zum Lösen und ich meine die Gewindeart. Manchmal MUSS man aber auch dazuschreiben was man meint. Ich hab es dazugeschrieben, du nicht.
 
b-r-m schrieb:
Das ist nicht richtig.

Jo, dann ist es eben ein 540er.
Braucht man aber jetzt auch nicht so Erbsen zu zählen.
Fakt ist:
1. Ich hab es eigenhändig gemacht, es ging nicht mit einem Maulschlüssel zu demontiern.
2. Hab ich was gelernt: Nicht alle MTB-SPD Pedale sind zur Montage mit Innensechskant.
3. hast Du was gelernt: Es gibt Pedale die werden mit einem Innensechskant montiert (gewisse SPD Pedale, Look Keo,...)
4. Wenn wir schon beim Erbsenzählen sind: Ich hab nie von einem 6er Innensechskant geredet. :p

Und 5. und viel wichtiger: Ich hab es geschafft...: b-r-m mit dem Rücken zur Wand...

:i2:

:D :D :D

:bier:
 
@hochpass
Ich habe auf die GESCHLOSSENE FRAGE GEANTWORTET und keine technische Einführung in Gewindeformen geben wollen und sollen:
Twinkie schrieb:
Ich weiß gar nischt...also die linke nach rechts abdrehen und die rechte Pedale auch??? Wollte nur noch mal nachhaken, bevor ich den Hammer anwende....:i2: :i2: :i2:

Und seit ich nicht mehr beim Bund ist wiederhole ich die Frage auch nicht mehr! :D

Das hätte ich aber getan, wenn ich auf twinkies Frage nach der Losdrehrichtung mit den dazu unpassenden Richtungen der Gewinde geantwortet hätte wie Du! ;)

Grüße
tester
 
Bei mir hat das Eigengewicht und rumspringen immer gute Dienste geleistet.
Also, Maulschlüssel ran, Schuhe anziehen, mit einem Fuß aufsteigen und wippen.
Relativ unkonventionell, aber ab! ;)

Disclaimer: Für Personenschäden durch plötzliches Lösen des Pedales, oder defiziten im Gleichgewichtssinn, übernehme ich keine Haftung! :D
 
Der Schlosser hat ne riesen Kraft,
wenn er mit nem Hebel schaft

probiers doch mal so des klappt immer

Bendi
 
tester9 schrieb:
@hochpass
Ich habe auf die GESCHLOSSENE FRAGE GEANTWORTET und keine technische Einführung in Gewindeformen geben wollen und sollen:


Und seit ich nicht mehr beim Bund ist wiederhole ich die Frage auch nicht mehr! :D

Das hätte ich aber getan, wenn ich auf twinkies Frage nach der Losdrehrichtung mit den dazu unpassenden Richtungen der Gewinde geantwortet hätte wie Du! ;)

Grüße
tester
Wenigstens war meine Antwort nicht zweideutig zu verstehen. In solchen Freds kommen immer soche Antworten die mehr als zweideutig sind, dazu gehört auch sowas:
Rechts links, links rechts.

Und, dass das eine Antwort auf eine geschlossene Frage ist, bedarf der Interpretation.

Klugsche:ßermodus OFF
 
Ist es denn nicht wichtiger, dass Twinkie womöglich ihre Pedale nicht mehr runterbekommt, weil sie die Pedale zu Beginn aus Versehen noch fester gezogen hat? :( Komm ihr doch einer zu Hilfe, ich bin leider 800 km entfernt:(
B-r-m hat es schon richtig erklärt, so merk ich mir das auch immer. Aber solche Erfahrungen muss man einmal gemacht haben, sonst merkt man sichs nicht.
 
Zurück