• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Strava reformiert Segmente: Verlierst du jetzt deinen KOM?

Anzeige

Re: Strava reformiert Segmente: Verlierst du jetzt deinen KOM?
Um das ganze transparenter zu gestalten, wäre es sinnvoll, das ein KOM, oder Top 10, nur gilt, wenn Angaben wie HF, Trittfrequenz, offen gelegt werden müssen.
Es gibt aber auch Leute die fahren ohne HF Gurt und PM. Und dann? Mir persönlich ist das ganze KOM Getue zu doof, da wird eh beschissen ohne Ende und mal ganz ehrlich wenn juckt es ob ich einen KOM habe oder nicht. Ist das der neue digitale Schwanzvergleich? Wenn ich sehe wie viele der KOM-Hunter sonst so durch die Gegend eiern, dann ist das teilweise echt lächerlich.
 
Es gibt aber auch Leute die fahren ohne HF Gurt und PM. Und dann? Mir persönlich ist das ganze KOM Getue zu doof, da wird eh beschissen ohne Ende und mal ganz ehrlich wenn juckt es ob ich einen KOM habe oder nicht. Ist das der neue digitale Schwanzvergleich? Wenn ich sehe wie viele der KOM-Hunter sonst so durch die Gegend eiern, dann ist das teilweise echt lächerlich.
Interessant sind wirklich nur die technischen KOM´s, also knackig kurvige Sachen oder offroad. Gute Strassen mit leichten bis mittleren Steigungen sind verhunzt. Ansonsten sind Segmente ideal um die eigene Form oder sogar Material zu testen, und wenn man zu den schnellen gehört fällt auch mal was ab.
Das "Rad-Nerds" im echten Leben oft lächerlich (oder auch schräg-klingt besser) rüberkommen stimmt wirklich, fällt mir aber weniger bei Rennfahrern, sondern bei extremen Vielfahrern auf, die Träger von Sandalen und Ohrhaaren :oops:
 
Zuletzt bearbeitet:
Segmente nutze ich eigentlich nur um gegen mich selbst zu fahren und bin zufrieden, wenn ich mal wieder an einem meiner Hausberge einen neuen PR aufstelle. Ein paar KOMs halte ich aber trotzdem noch. Das sind allerdings Segmente, die irgendjemand saublöd angelegt hat und ich zufällig gefahren bin oder es ist irgendeine komplett abgelegene Straße, wo sonst niemand fährt. Von diesen KOMs hat man aber wenig, wenn nur 5 Leute gefahren sind. So was dachte ich eigentlich, würde Strava mal aufräumen wollen, genauso wie die Segmente innerhalb der Segmente, wo man dann mal den x-ten km eines Anstiegs durchgesprintet ist und sich dann KOM nennen darf...
 
So was dachte ich eigentlich, würde Strava mal aufräumen wollen, genauso wie die Segmente innerhalb der Segmente, wo man dann mal den x-ten km eines Anstiegs durchgesprintet ist und sich dann KOM nennen darf...
Dazu müßte man genau definieren, was ein KOM-Segment sein darf und was nicht und das dürfte eher schwierig sein, ohne größere Kollateralschäden zu verursachen! ;)
Wenn die offensichtlichen Problemfälle (E-Biker, Fahrten auf dem Fahrradträger, kein HM, kein PM, 50 km/h mit 150 Watt, etc.) aussortiert würden, wäre schon viel geholfen.
 
Alleine der Wind, auch am Berg, macht soviel aus. Das mit den KOMs ist einfach völliger Unfug.
 
Mir wäre es lieber die Segmente die vorfahrtsberechtige Straßen oder allgemein Kreuzungen betreffen gelöscht werden. Einmal erlebt wie jemand in einer 30er Zone mit rechts vor links durchgeballert ist und fast umgenietet worden wäre, weil von rechts ein vorfahrtberechtigtes Auto kam 🥴
 
Mir wäre es lieber die Segmente die vorfahrtsberechtige Straßen oder allgemein Kreuzungen betreffen gelöscht werden. Einmal erlebt wie jemand in einer 30er Zone mit rechts vor links durchgeballert ist und fast umgenietet worden wäre, weil von rechts ein vorfahrtberechtigtes Auto kam 🥴
wenn das mehr als einer so sieht und als gefährlich markiert wird das segment vom netz genommen. passiert sehr oft je nach gegend.


ich mag steile berganstiege und es macht mir spass in die segmente zu fahren. ob der wind hilft oder nicht sieht man selber am eigenen wattschnitt. bei bewaldeten anstiegen ist das kein so grosser faktor. teilweise fahr ich ja 100mal in den gleichen anstieg und man lernt viel über pacing und material.
ich post auch bei jeder bestleistung ein foto vom rad und es hilft mir dann selber bei schottersegmenten die reifen zu beurteilen wenn man sich neue bestellt.

was ich mega finde ist das meine favero sitzend und stehend unterscheiden können. seit ich da daten gesammelt habe wie lang ich stehend durchstehe und was an watt dabei rauskommt hab ich massiven fortschritt im pacing gemacht.
 
Segmente nutze ich eigentlich nur um gegen mich selbst zu fahren und bin zufrieden, wenn ich mal wieder an einem meiner Hausberge einen neuen PR aufstelle. Ein paar KOMs halte ich aber trotzdem noch. Das sind allerdings Segmente, die irgendjemand saublöd angelegt hat und ich zufällig gefahren bin oder es ist irgendeine komplett abgelegene Straße, wo sonst niemand fährt. Von diesen KOMs hat man aber wenig, wenn nur 5 Leute gefahren sind. So was dachte ich eigentlich, würde Strava mal aufräumen wollen, genauso wie die Segmente innerhalb der Segmente, wo man dann mal den x-ten km eines Anstiegs durchgesprintet ist und sich dann KOM nennen darf...
Könnte von mir geschrieben sein... habe auch nix anzufügen (punkt)
 
Zurück