• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Ritzelrechner 2.0 – jetzt mit Fahrdatenanalyse: So findest du die perfekte Übersetzung

Anzeige

Re: Ritzelrechner 2.0 – jetzt mit Fahrdatenanalyse: So findest du die perfekte Übersetzung
Naja im Moment fahre ich 11-51 statt 10-51 (vorne 40) weil HG Freilauf und die MS Laufräder meiner Wahl nirgends lieferbar.
Die Abstufung passt mir aber nicht wirklich. Besser wäre 10-45. Gibt's aber nur in MS, und da siehe voriger Satz. Shimano lässt da ja bei 1x12 DI2 nicht wirklich was anderes zu ab Werk als die 2 Optionen (gut vielleicht Bastellösung).

Hab die letzten Tage viel mit diversen anderen Kassetten gespielt, aber muss das Schaltwerk ja auch schalten können und verfügbar, so wie bezahlbar sein. Und bei den dann in Frage kommenden Optionen waren die Abstufungen auch wieder kagge 🥸
Sehe ich auch so, 10-45 bei 1×12 DI2 ist am Gravel besser, wenn man nicht wirklich steile Berge oder/und mit viel Gepäck unterwegs ist.

Werde mein Crux umbauen, wenn die Preise sich auf ein vernünftiges Level eingependelt haben.

Und für die Berechnung der Übersetzung ist der Ritzelrechner top und jetzt noch besser
 
Sehe ich auch so, 10-45 bei 1×12 DI2 ist am Gravel besser, wenn man nicht wirklich steile Berge oder/und mit viel Gepäck unterwegs ist.

Werde mein Crux umbauen, wenn die Preise sich auf ein vernünftiges Level eingependelt haben.

Und für die Berechnung der Übersetzung ist der Ritzelrechner top und jetzt noch besser
Am geilsten fände ich eine Kombis aus der brandneuen XT Kassette CS-M8200 12-fach | 9-45 Zähne (speziell die Ritzel: 11-13-15-17-19-21) und der SHIMANO SLX Kassette 12-fach CS-M7100 oder XT CS-M8100 | 10-45 Zähne (speziell die Ritzel: 24-28-32-36-40-45).

Das wäre Perfektion für mich. 😍

Mal warten ob das einer so hin bastelt oder ich selbst (sofern mal irgendwann MS am Start und Ersatzritzel für die 9-45 verfügbar) da Testpilot spielen muss. 😆
 
Zurück