• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Straßenbeläge werden immer schlechter ...

AW: Straßenbeläge werden immer schlechter ...

Bei uns wird gerade eine neue Straßenbahntrasse gesetzt (Weserpark Bremen).
Genau auf die Versorgungsleitungen wurden Bäume gepflanzt.
Große Freude bei den Stadtwerken,die freuen sich schon jetzt darauf die ersten Störfälle zu beseitigen.
Bremen heißt eigentlich Schilda :-))))))))
 

Anzeige

Re: Straßenbeläge werden immer schlechter ...
AW: Straßenbeläge werden immer schlechter ...

CBK... ist das schmale graue neben den bahngleisen der radweg???

Nein, daß ist der Kabelkanal. Aber wenn man sowas, wie gesagt, viermal so groß dimensionieren würde und die Abdeckplatten als Bürgersteig...

... da hätte das Gewühle ein Ende! :)
 
AW: Straßenbeläge werden immer schlechter ...

Zugängliche Kabelkanäle sind heutzutage, bei den gestiegenen Rohstoffpreisen für Kupfer doch schon so etwas wie eine Einladung an bestimmte Organisationen, sich nächtens zu bedienen…

Es gibt allerdings in einigen Städten schon vorausschauende Planung dahingehend, dass unterirdische Zugangsschächte für diverse Kabel etc. angelegt werden, die ein ständiges Aufreißen der Straße erübrigen.

Nach meiner Erfahrung sind allerdings die Ausführungen der Flickarbeiten an Straßenbaustellen im Gegensatz zu früher erheblich schlampiger und unsauberer ausgeführt. Offenbar ist kein Geld für saubere Kanten und solide Beläge mehr da, oder die Arbeitsauffassung bei den beteiligten Firmen ist längst auf den Hund gekommen, oft wird nicht einmal mit einer Walze drübergefahren, sondern die Arbeiter kloppen den frischen Teer mit ihren Schaufeln platt, und nach wenigen Tagen ist ein neues Schlagloch entstanden. Auch werden an Fräskanten die Nivelliereungen kaum sauber angeglichen, sodass man oftmals unvorhergesehene 2-3 cm hohe hart eckige Kanten in der Straße hat.
-------
Von den o.g. schlechten Straßenbelägen in Frankreich kann ich eigentlich gar nicht berichten, obwohl ich sehr viel in Frankreich fahre. Tatsache ist, dass in Frankreich fast durchweg eine etwas rauherer Straßenoberfläche vorherrscht, an die man sich aber recht schnell gewöhnt (vielleicht mal Michelin statt Conti fahren?). Es ist in Frankreich aber oft so, dass dort in der Provinz noch Sträßchen asphaltiert sind, die bei uns lediglich unbefestigte Feldwege wären. Hier ist der Verkehr oft so gering, dass sich in der Mitte der Straßen schon Moos- und Grasstreifen bilden, und von den Rändern her auch alles zuwächst. Da können bei Regen etc. auch schon mal ein paar Steinchen auf die Straße gelangen.
 
AW: Straßenbeläge werden immer schlechter ...

... auch wenn jetzt der eine oder andere die Idee schockiet ablehnen wird:

Ich hab' mir 28-622 Conti 4-Season aufgezogen, die sind für mich Hobbyfahrer nur unwesentlich schwerer aber ungleich komfortabler. Inklusive deutlich besserem Pannenschutz.

Damit kann ich mit meinen zarten 85kg sogar gröbere Radwege und Waldwege fahren (zugegebenermassen mag ich's als MBler auch etwas breiter).

In meinem Alter hat man allerdings auch die sittliche Reife, auf die letzten Zentel zu verzichten und jüngere, kraftstrotzenden Athleten ohne grössere emotionale Beteiligung vorbeiziehen zulassen:aetsch:

Ciao,
rOha
 
AW: Straßenbeläge werden immer schlechter ...

Dann liegt der Fehler halt im System. Es sollte ja kein Problem sein, vor Straßenbaumaßnahmen die wenigen betroffenen Stellen anzuschreiben und geplante Aktivitäten zu koordinieren.

Wird gemacht, aber ein gewisser großer Telekommunikatiosndienstleister sagt grundsätzlich erstmal... Unsere Leitungen sind gut die brauchen nicht erneuert zu werden ... und dann rücken Sie ein halbes Jahr danach an und tauschen die fast 30 jahre alten Leitungen aus. Unsere gemeinde hat denen sogar schon mal die Erdarbeiten bezahlt :aufreg: damit die Ihre Kabel, während Straßenbauarbeiten, ausgewechselt haben.
 
AW: Straßenbeläge werden immer schlechter ...

In Bayern sind die Straßen gut, weil in den zuständigen Behörden karrierebedingt Radfahrer sitzen.
 
AW: Straßenbeläge werden immer schlechter ...

Wird gemacht, aber ein gewisser großer Telekommunikatiosndienstleister sagt grundsätzlich erstmal... Unsere Leitungen sind gut die brauchen nicht erneuert zu werden ... und dann rücken Sie ein halbes Jahr danach an und tauschen die fast 30 jahre alten Leitungen aus. Unsere gemeinde hat denen sogar schon mal die Erdarbeiten bezahlt :aufreg: damit die Ihre Kabel, während Straßenbauarbeiten, ausgewechselt haben.

Moin,
kann man den Telekomikern und anderen nicht gewisse Auflagen beim Verbuddeln der Leitungen machen? du sagtest doch, daß man es rein rechtlich auch komplett untersagen könnte zu buddeln.

Ich würde denen z.B. als Auflage machen: Ihr verbuddelt die Leitungen gefälligst unter dem Bürgersteig bzw., wen noch ein Straßengraben vorhanden, verrohrt ihr auf eure Kosten den Graben und verbuddelt dann die Leitungen da neben der Straße. Wenn ihr die Leitungen unbedingt unter der Straße verbuddeln wollt, habt ihr auf eure Kosten die Straße auf kompletter Breite zu sanieren (und nicht nur einzelne Löcher in die Straße fräsen).

Bei Privatpersonen heißt es doch immer: "Laut Ratsbeschluß vom ... haben sie ... € für ... zu zahlen." Da kann man eigentlich auch nichts gegen machen. Könnte man der Telekom nicht sowas auch mal zustellen?
 
AW: Straßenbeläge werden immer schlechter ...

Moin,
kann man den Telekomikern und anderen nicht gewisse Auflagen beim Verbuddeln der Leitungen machen? du sagtest doch, daß man es rein rechtlich auch komplett untersagen könnte zu buddeln.

Ich würde denen z.B. als Auflage machen: Ihr verbuddelt die Leitungen gefälligst unter dem Bürgersteig bzw., wen noch ein Straßengraben vorhanden, verrohrt ihr auf eure Kosten den Graben und verbuddelt dann die Leitungen da neben der Straße. Wenn ihr die Leitungen unbedingt unter der Straße verbuddeln wollt, habt ihr auf eure Kosten die Straße auf kompletter Breite zu sanieren (und nicht nur einzelne Löcher in die Straße fräsen).

Bei Privatpersonen heißt es doch immer: "Laut Ratsbeschluß vom ... haben sie ... € für ... zu zahlen." Da kann man eigentlich auch nichts gegen machen. Könnte man der Telekom nicht sowas auch mal zustellen?

tolle idee.. wird auch sicher nicht auf den kunden abgewälzt :)
 
AW: Straßenbeläge werden immer schlechter ...

tolle idee.. wird auch sicher nicht auf den kunden abgewälzt :)

Das wird so oder so abgewälzt. Entweder ich zahl es als Kunde (so würde es wohl enden, wenn mein Vorschlag durchkommt) oder ich zahl es als Steuerzahler (so läuft es bisher).

Aber: Die entscheider sollen mal merken, daß ihre Fehlentscheidungen richtig teuer sind! Können die Entscheider eigentlich zumindest anteilig für sowas mit haftbar gemacht werden?
 
Zurück