• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Stevens Strada 900 - neu oder alt?

Michael88

Neuer Benutzer
Registriert
31 März 2013
Beiträge
5
Reaktionspunkte
1
Hallo zusammen,

ich möchte mir gerne ein Stevens Strada 900 kaufen, mit der 2013er-Version habe ich bereits eine Probefahrt gemacht.

Die aktuelle Version kostet 1700 Euro, im Internet gibt es die 2012er-Version für rund 1400 Euro. Außerdem kommt für mich noch ein gebrauchtes 2009er für rund 850 Euro in Frage (weniger als 1000 km gefahren).

Ich kenne mich technisch leider überhaupt nicht aus und würde gerne wissen, wie groß der Unterschied zwischen der 2009er und 2013er Version ist. Ich würde mich sehr freuen, wenn mir jemand weiterhelfen kann.

Die technischen Daten des alten Modells:
http://thorsten-bachner.de/fuhrpark/stevens-strada-900

Und die des neuen:
http://www.stevensbikes.de/2013/index.php?bik_id=110&cou=DE&lang=de_DE

Viele Grüße
Michael
 
Die aktuelle Version kostet 1700 Euro, im Internet gibt es die 2012er-Version für rund 1400 Euro. Außerdem kommt für mich noch ein gebrauchtes 2009er für rund 850 Euro in Frage (weniger als 1000 km gefahren).

Ich kenne mich technisch leider überhaupt nicht aus und würde gerne wissen, wie groß der Unterschied zwischen der 2009er und 2013er Version ist. Ich würde mich sehr freuen, wenn mir jemand weiterhelfen kann.

Andere Laufräder, neue Ultegra 6700 Schaltgruppe, 11-28 Ultegra 6700 Cassette, etwas leichter als das 2009-er Modell.
 
Für solch einen Radtyp würde ich eh nicht so viel Geld ausgeben. Da gibts günstigere Modelle von Stevens und auch anderen Anbietern, die auch völlig ausreichen. Muß doch nicht immer gleich Ultegra sein. ;) Das Stevens Strada 800 würde auch locker ausreichen. :D
Was hast Du denn damit überhaupt vor Michael? Wieviel Km willst Du damit fahren usw.? Und muß es unbedingt ein Stevens sein?
Nicht das ich was dagegen hätte, hab ja selber ein Rennrad von Stevens. :D

Und ist die neue Schaltung deutlich besser oder sind die beiden ähnlich?

Dazu kann ich nix sagen, bin noch keine ältere Ultegra gefahren.
Hab nur gehört das die neue 105 nicht schlechter sein soll als die Ultegra 6700, nur bissel schwerer.
 
Bisher habe ich ein Mountainbike, bin aber eigtl. immer nur auf asphaltierten Wegen unterwegs. Jetzt möchte ich ein schnelleres Fahrrad. Es soll aber kein Rennrad sein, da mir da die Haltung überhaupt nicht gefällt. Wie viele Kilometer ich damit fahren möchte, kann ich so noch nicht sagen, es spielt sich aber sicherlich eher im unteren einstelligen Tausenderbereich ab.

Das Strada 800 habe ich auch ausprobiert. Ich empfand die Schaltung aber um Welten schlechter (viel unsanfter). Ansonsten vom Gewicht etc. würde das auch locker reichen.

Was gibt es denn für Alternativen in dem Bereich? Ein Stevens muss es nicht zwangsläufig sein.
 
Das Strada 800 habe ich auch ausprobiert. Ich empfand die Schaltung aber um Welten schlechter (viel unsanfter).
Das muss aber Zufall sein oder an der Einstellung liegen. Ich fahre sowohl Ultegra als auch 105 und kann absolut keinen Unterschied feststellen. Nu mag ich zu unsensibel sein um die Feinheiten zu bemerkten, aber Welten liegen da auf keinen Fall zwischen
 
Wie viele Kilometer ich damit fahren möchte, kann ich so noch nicht sagen, es spielt sich aber sicherlich eher im unteren einstelligen Tausenderbereich ab.

Dafür reicht dann ein günstigeres Rad auf alle Fälle aus. Mit den gesparten Geld kannst Du Dir dann andere schöne Sachen kaufen. ;)

Das Strada 800 habe ich auch ausprobiert. Ich empfand die Schaltung aber um Welten schlechter (viel unsanfter).

War die Schaltung am Testrad vielleicht nicht richtig eingestellt.

Was gibt es denn für Alternativen in dem Bereich? Ein Stevens muss es nicht zwangsläufig sein.

Kommt drauf an, ob es ein Fahrradladen sein muß oder ob ein Versenderrad auch ok wäre. Wo wohnst Du denn?
 
Die Möglichkeit einer Probefahrt sollte ich haben, da ich das so schlecht beurteilen kann. Ich wohne in der Nähe von Stuttgart.

Würdest du dann ein anderes Rad auch dem gebrauchten Strada vorziehen?

@ Osso: Das kann natürlich auch sein, dass das Eine dann nur falsch eingestellt war (aber wie gesagt, ich kenne mich da überhaupt nicht aus und kann das daher nicht beurteilen / aber möglich ist es schon, der Händler hat mir auch erzählt nach 52 cm kommt 58 cm und das mitten drin hat er mir verschwiegen). Du wirst die Unterschiede wahrscheinlich eher erkennen als ich ;)
 
Die Möglichkeit einer Probefahrt sollte ich haben, da ich das so schlecht beurteilen kann. Ich wohne in der Nähe von Stuttgart.

Würdest du dann ein anderes Rad auch dem gebrauchten Strada vorziehen?

@ Osso: Das kann natürlich auch sein, dass das Eine dann nur falsch eingestellt war. Du wirst die Unterschiede wahrscheinlich eher erkennen als ich ;)

Dann sind Versender wohl nicht so gut. :confused: Da würdest Du für um die 999€ schon was Gutes bekommen.
http://www.radon-bikes.de/xist4c/web/Skill-9-0_id_18568_.htm
http://www.radon-bikes.de/xist4c/web/Skill-9-0-Disc_id_18569_.htm
http://www.bike-discount.de/shop/k197/a59636/sba-2-1-red-black.html
http://www.poison-bikes.de/shopart/...anit/Cyanit-Xn-Fitness-mit-SRAM-Apex-Flat.htm
http://www.poison-bikes.de/shopart/...it/Cyanit-Xn-Fitness-mit-Shimano-105-Flat.htm
http://www.cucuma.com/de/rennraeder/luar-speed.html

Fahrrad XXL müsste bei Dir in der Nähe sein, Esslingen.
http://www.fahrrad-xxl.de/shop/cube-sl-cross-pro

Das Gebrauchte wär mir noch ein bissel zu teuer, wenn man für um die 999€ schon was Neues bekommt. :rolleyes: Und weniger als 1000Km Fahrleistung bei einem 2009-er Rad? Glaub ich nicht wirklich. :confused:
 
Zurück