• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Stevens Stelvio

Nordisch schrieb:
Mit den klappernden Steuersatz bin ich selbst und noch 2 Kumpels betroffen. Meinen Radhändler habe ich schon 3 Stevens Rahmen umtauschen/umbauen und dabei auch die derben Risse an den betreffenden Stellen. Die Rahmen waren übrigens maximal 1 Jahr alt bzw maximal 10000 km gelaufen.
Und nur zusätzlich habe ich in anderen Foren auch von den selben Problemen gelesen.

Gehört habe ich nur von den schlechten Umtauschverhalten in anderen Foren.

Ich hoffe die Aussage ist nun tranzparent genug.

Von Quantec dagegen habe ich bisher nur gehört, dass ein eh mehr bruchgefährdeter Scandium Rahmen gebrochen ist. Von einem Quantec Race SL hingegen habe ich noch gar nichts negatives gehört. Das einzige was an den Rahmen stört, ist das hinten keine 25 mm Reifen montiert werden können, weil dann der Reifen an der Umwerferschelle schleift. Das scheint aber auch bei Stevens nun so zu sein. Bei meinen Kumpel ist zw. Rahmen und 23 mm Reifen zum Unwerfer auch nicht mehr viel Platz.

Grüße
Nordisch
ich habe an meinem Stevens Stelvio jetzt im Winter sogar 28 - 622 montiert.
 
Selaiah schrieb:
http://www.hergarden.de/enid/3eee35...a09617274696b656c5f6964092d0931383939/2v.html

Trek 1500 Black-Chrome 06 (Ultegra 10speed)
€ 1149,00

Von der Preis Leistung her nicht zu schlagen. Super Rad. Super Komponenten klasse Rahmen. Und Hergarden ist ja auch über jeden Zweifel erhaben wie ich finde. Ggf auch mit Compakt (Shimano oder wie wärs mit der schönen Bontrager Carbon CC Kurbel die die im Angebot haben) und die einfachen Laufräder (schätze mal so auf 550 niveau) gegen besseres tauschen auch kein Problem dort. Auch den Sattel für ein paar Kröten auf einen Arione "aufrüsten" ist kein Problem dort. War selber schon da und bin total begeistert

von der Beratung, Freundlichkeit und Flexibilität der Leute dort.

War bei meinem Rad auch so, ich hab morgens dort angerufen das ich Nachmittags vorbeikommen werde und gern so ein Radl hätte. Andere Kurbel, Laufräder, Sattel, Vorbau ausgesucht. Nachmittags da gewesen ausgiebig in der Nachbarschaft probegefahren (bestimmt 30-40min der Mensch der mich dort beraten hat ist solange wieder Rein und sagte ich soll wiederkommen wenn ich genug gefahren bin) dann noch 1cm kürzeren Vorbau dranmachen lassen und mitgenommen. Seit dem zufrieden. Habe die Schaltung nach 1000km nochmal nachgezogen, Bremsen bisschen weiter gemacht weil ichs lieber so hab bisschen mit der Sitzposition gespielt, aber ansonsten alles super. Knackt nix, knarrt nix, knattert nix.
:daumen:

denke auch darüber nach.Schönes Rad.
 
AW: Stevens Stelvio

Also bei meinem neuen Stevens knarrt das Tretlager immer noch. Und so langsam sind wir mit dem Latein am Ende.
 
AW: Stevens Stelvio

Es ist das Lager. Deine ganze Liste habe ich längst abgearbeitet.
Bleiben nur noch Lager oder ein verarbeitungsfehler am Rahmen (was Gott verhüten möge)
 
AW: Stevens Stelvio

Wie's der Teufel so will ...

Habe heute morgen eine Ausfahrt mit meinem Stelvio gemacht und dabei festgestellt, dass das Vorderrad / Steuersatz in Geradeaus-Stellung quasi einrastet. Bin dann zum Radladen und dort stellte sich heraus, dass der Steuersatz 'ne Macke hat - die Kugeln sind wohl festgefahren. Kommt angeblich davon, dass der Steuersatz eine Zeit lang zu stark angezogen gefahren wurde. Habe eigentlich nie was an der Spannung verändert. Allerdings hatte ich so manchen Sturz und Dank rücksichtsloser Autofahrer erzwungene Hopser über den Bordstein, daher wundert mich ein gewisser Verschleiß nicht. Und bei ca. 35 EURO für einen neuen Steuersatz werde ich auch nicht die Nerven verlieren. Denke trotzdem, der Hinweis passt hier im Thread ganz gut.
 
Zurück