Gerade gefunden : http://www.stevensbikes.de/2015/index.php
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Die Frage ist dann aber auch, inwieweit das Carbonrahmen mit nem Alurenner vergleichbar ist, da Carbonrenner doch meist in einer anderen Liga spielen. Bezüglich des Gewichts soll das Aspin ab Jahrgang 2013 abgespeckt haben. Jaja, die Warterei führt dazu, dass man jeden Schnipsel an Infos zusammenklaubt und mehrfach auf die Stevenshomepage glotzt.
Sehe ich auch so.. M.E. müssen in dieser Preisklasse zugunsten eines Carbonrahmens deutlich Abstriche bei der Ausstattung gemacht werden, und einen Gewichtsvorteil gibt es bei Carbonrahmen erst bei Rädern ab ca. 2500 - 3000,- €.
Hattest du dein Rad als Custombike gleich mit der Carbonsattelstütze oder hast du diese erst später bekommen. Wenn letzteres zutrifft, ist der Komfort im Vergleich zur Alustütze deutlich spürbar?IMO fast richtig. Ich habe aber nun mal ein Stevens Aspin 2012 mit einer Carbon Sattelstütze .
Der neueste Stand sieht so aus, dass die Auslieferung nun Mitte Oktober erfolgen sollDie Wartetei ist jetzt schon quälend. Mal sehen, wie lange es letztlich dauern wird. Solange habe ich wenigstens noch meine Streckbank.
Ok, dann handhabe ich das ebenso!die Alustütze bleibt also drin. Carbonstütze ist NICHT automatisch komfortabler ! Da spielen mehrere Faktoren mit rein. Kann ich also nur bestätigen.
Selbstredend!Würdest Du, wenn Du es hast, ein paar Fotos davon reinstellen ?
Hast Du eigentlich das "Stangenrad" gekauft oder dir eins konfiguriert ?!
Warum? Wegen der Optik oder weil es ein Carbonrahmen ist. Das Aspin ist im Vergleich zum Izoard sogar noch einen Tacken leichter.wobei ich echt überlege mir mal das Izoard (Carbonrahmen + Shimano 105) anzuschauen.