• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Steuersatz/Vorbau knarzt

Starsky

Aktives Mitglied
Registriert
26 Oktober 2012
Beiträge
497
Reaktionspunkte
79
Ort
Stuttgart
Hallo zusammen,

mein Steuersatz hat sich immer wieder beim fahren gelockert. Die erste Vermutung war, dass es an den 3 (nicht gerade perfekten dafür geeigneten :D) Spacern gelegen hat. Darauf hin habe ich die Gabel etwas kürzen lassen und alles passt nun perfekt. Leider hatte sich der Steuersatz erneut gelockert. Jetzt habe ich Ihn ein wenig extra angezogen so dass sich der Lenker noch gut bewegen lässt. Man merkt jetzt eine leichte Reibung, welche aber beim Fahren nicht mehr spürbar ist.
An sich also alles okay denn er löst sich jetzt nicht mehr. Was mich aber tierisch nervt, ist dass irgendwas am Steuersatz/Vorbau jetzt knarzt wenn ich aus dem, Sattel aufstehe um beispielsweise einen Berg zu erklimmen.
Hat jemand eine Idee was ich dagegen tun kann bzw vielleicht eine Vermutung ob etwas kaputt ist wie z.B. der Steuersatz.
Viele Grüße
 
Hallo hier Doc,

ich denke du solltest noch schildern was das für eine Kombination ist. Carbongabel mit Aluschaft, oder etwas anderes. Bei Carabongabel mit Carbonschaft wäre ich vorsichtig die zu fest anzuziehen. Man kann da locker den Schaft aus der Gabel rausziehen. Wenn das während der Fahrt pssiert ist das sehr gefährlich.

Mein Beispiel ist mein Kuota. Carbongabel mit Aluschaft. An dem Renner muss ich die Lenkkopflager auch ein wenig anknallen, damit der Schaft nicht im Rahmenrohr wackelt. Der Lenker geht dann aber immer noch leicht und ohne die Lager zu spüren.

Mein Pinarello hat eine Gabel komplett aus Carbon. Der Steuersatz knarst auch ein wenig. Hat sich aber noch nie gelöst.

Als sach mal was es für eine Konstuktion ist.

Doc
 
Fahre einen Italiener aus Stahl mit 600er Shimano Steuersatz, 3TTT Vorbau und 3TTT Lenker (alle 3 Komponenten sind aus Alu).
Men Lenker geht auch nach wie vor Leicht wenn man das Rad mal in der Luft testet aber halt nicht mehr ganz schön früher wie früher. Dafür ist es jetzt fest und knarzt lästig o_O
 
Der Steuersatz dürfte seinen Lebensabend erreicht haben und die Lager sind rau und haben leichtes Spiel. Also entweder was neues oder damit leben.
 
Damit wird meine Vermutung wohl leider bestätigt. Aufmachen und im Liebe schenken hilft da wohl auch nichts mehr oder? :D
 
Habe den Steuersatz erst im Winter montiert und er war gereinigt und gefettet. Daher auch meine Sorge, dass er einfach nicht mehr der frischeste ist. Seither sind nicht so viele KM damit zurückgelegt worden (max 300km schätze ich). Werde mich wohl nach einem neuen umschauen müssen
 
Danke für die Empfehlungen. Da aber komplett 600 Arabesque verbaut ist möchte ich auch den passenden Steuersatz wieder montieren und kann nur hoffen, dass ich diesmal mehr Glück habe denn der letze hat gnicht wirtklich lange gehalten
 
Zurück