AW: Stellt DT Swiss gar nicht selbst her?
Also, dass die die
Felgen nur zukaufen kann ich mir sehr gut vorstellen, Kernbereich sind Speichen, dazu kam dann Naben (hoffen wir mal, dass sie die wenigstens selbst machen, wetten würde ich nicht drauf).
Felgen haben die so wenig, kann mir schon vorstellen, dass sie die zukaufen.
Wer mal erlebt hat wie schlimm das heute mit OEM ist, da gibt es Sachen, die werden dann weltweit wohl nur noch von 1 oder 2 Produzenten gemacht, alle anderen kaufen das zu und etikettieren es halt um.
Aber unabhängig davon, bei Firmen ab einer gewissen Größe werden immer unflexibler. Da ist der Verkauf (der auch schon nur Händler bedient, keine Endkunden) dort die Produktion. Der Typ im Verkauf wird schon gar keinen in der Prdouktion kennen, den er fragen kann. Dazu kommt, dass das einer entscheiden muß, der nun wieder befugt ist. Und irgendjemand muß sich hinstellen und irgendwie koordinieren, dass diese
Felgen nun dort hin kommen, wo sie sollen und trotzdem der ganze andere Kram, z.B. QC nicht übergangen wird usw usw...
Dazu sind viele Unternehmen dank Controlling heute so "optimiert", dass die nicht mal genug Personl haben, um die Serienproduktion mit QC, Versand, Dokumentation, Vertrieb etc. noch pannenfrei hinzubekommen. Da jagt eine Panne die nächste.....
Ich spreche da aus Erfahrung, - leider....
