• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Standluftpumpe: SKS Rennkompressor oder Topeak Joe Blow Sprint

AW: Standluftpumpe: SKS Rennkompressor oder Topeak Joe Blow Sprint

ich sag nur statussymbol SKS-rennkompressor

ein sks-rennkompressor ist wie ein wein.. je älter desto besser .. und umso runtergekommender der ist, umso mehr glotzen die leuts wenn man damit pumpt.. und die halten ewig die teile...

also wenn rennrad dann auch rennkompressor :)
 

Anzeige

Re: Standluftpumpe: SKS Rennkompressor oder Topeak Joe Blow Sprint
AW: Standluftpumpe: SKS Rennkompressor oder Topeak Joe Blow Sprint

Joe Blow, seit drei Jahren in Gebrauch ohne jegliche Probleme.
Scheint ja fast ne Glaubensfrage (Shimona/Campa) zu sein.

Moinsen,

bei Glaubensfragen bitte vertauensvoll an den Eisbrecher wenden... :D

Mit dem SKS-Rennkompressor geht man einen Generationsvertag ein. Das ist wie mit einer guten Uhr, funzt und funzt und die Nachkommen werden ihn auch noch vererben können, sofern sie ihn in Ehren halten... :p :D

pflegliche Grüße

Martin
 
AW: Standluftpumpe: SKS Rennkompressor oder Topeak Joe Blow Sprint

Hallo ,

ich habe die
http://www.roseversand.de/output/controller.aspx?cid=155&detail=10&detail2=383
und bin damit sehr zufrieden.

Die Pumpt was das Zeug hält und der Pumpenkopf sitzt egal bei welchem Ventil wie ne 1. :aetsch:

Bis denne

Markus :)

Die habe ich mir auch mal bestellt, nachher aber wieder umgetauscht, weil man dabei immer darauf achten musste, dass man den Pumpenkopf ganz genau auf das Ventil steckt, weil die Pumpe sonst nur ihren Schlauch mit Luft gefüllt hat ;) Das waren mir vor jedem Aufpumpen zu viele Anläufe.
 
AW: Standluftpumpe: SKS Rennkompressor oder Topeak Joe Blow Sprint

Habe den SKS-Rennkompressor und kann ihn nur empfehlen. Mit dem Erstausrüstungsventilkopf (AWACS) bin ich nicht klargekommen und habe dei SKS angerufen. Die hatten sofort Verständnis. der der AWACS-Kopf wohl nicht so toll ist und es den wohl auch mittlerweile gar nicht mehr gibt. Zwei Tage später lag eine kostenlose Alternative in der Post. Seitdem pumpt der SKS nicht nur mein Rennrad, sondern alle Familienräder zuverlässig und schnell auf. Auch mein Nachbar hat seit über zehn Jahren einen in Gebrauch und der ist noc wie neu. Wirklich eine gute Qualität und in der Bucht oft auch recht günstig.
 
AW: Standluftpumpe: SKS Rennkompressor oder Topeak Joe Blow Sprint

Moinsen,

bei Glaubensfragen bitte vertauensvoll an den Eisbrecher wenden... :D

Mit dem SKS-Rennkompressor geht man einen Generationsvertag ein. Das ist wie mit einer guten Uhr, funzt und funzt und die Nachkommen werden ihn auch noch vererben können, sofern sie ihn in Ehren halten... :p :D

pflegliche Grüße

Martin


Geschmack bei der Wahl der Pumpe hast ja mit Fotos nachgewiesen, mich würde noch die Uhr interessieren.... :D

Ich nutze übrigens auch den Kompressor und bin vollends zufrieden...

Gruss
Eifeler
 
AW: Standluftpumpe: SKS Rennkompressor oder Topeak Joe Blow Sprint

@ Ruhrradler


Welchen Ventilkopf verwendest Du denn jetzt?

Wenn ich es richtig verstehe, bietet SKS zwei Typen von Ventilköpfen für den Rennkompressor an:

1. Messing-Steckkopf

2. E.V.A. Ventilkopf


Ist das richtig?:confused:
 
SKS Rennkompressor

hatte auf meinem rennkompressor den 2x24 kopf drauf, war damit nicht so zufrieden.
habe kostenlos den eva kopf erhalten, funzt beim rennrad gut. bin mehr als zufrieden.
falls noch jemand einen neuen rennkompressor braucht, habe durch eine doppellieferung und einer urlaubsbedingten abwesenheit noch eine original verpackte rumliegen. würde sie für 10% unter günstigstem gewerblichen und verfügbaren angebot abgeben. bitte hierfür pn-funktion nutzen.
 
AW: Standluftpumpe: SKS Rennkompressor oder Topeak Joe Blow Sprint

Geschmack bei der Wahl der Pumpe hast ja mit Fotos nachgewiesen, mich würde noch die Uhr interessieren.... :D

Ich nutze übrigens auch den Kompressor und bin vollends zufrieden...

Gruss
Eifeler

Moin,

was ist an meiner Uhr interessant, etwa Uhrenliebhaber?

Wenn ja, meine kommt aus dem Osterzgebirgischen. Ist 'ne sportliche, die das untere Preissegment gerade noch tangiert... ;)

tickende Grüße

Martin
 
AW: Standluftpumpe: SKS Rennkompressor oder Topeak Joe Blow Sprint

offtopic... ;o)

in glashütte hat man ja die qual der wahl... ;o) da gibbet ja die ein oder andere manufaktur... hab mal mit der teutonia II von mühle geliebäugelt, bin aber dann doch bei einer schweizerin hängen geblieben... ;o)

wär ja eigentlich ne idee für nen eigenen fred, was?

bei tante edith ist grad erst der groschen gefallen...

tangiert... ;o) NOMOS?
 
AW: Standluftpumpe: SKS Rennkompressor oder Topeak Joe Blow Sprint

Si,

richtig geraten. ;)

Aber die Meriten, die sich der Rennkompressor schon verdient hat, wird sie sich erst noch verdienen müssen...

handaufgezogene Grüße

Martin
 
AW: Standluftpumpe: SKS Rennkompressor oder Topeak Joe Blow Sprint

kann dir nur zum Rennkompressor raten. Habe ihn seit 1995 im Einsatz! Ab und an mal den Kolben ein wenig fetten, das war es schon. SKS ist vorbildlich was den Service angeht. Habe nach acht Jahren einen neuen Ventilkopf gebraucht. Kurze mail an SKS, und die haben mir innerhalb von 24 Stunden einen neuen E.V.A. Pumpenkopf kostenlos zugeschickt.

Hi, passte auf deinen rennkompressor von '95 der EVA kopf drauf? Der is doch erst seit 2008 standardmäßig dabei, oder?

Würde den nämlich auch gerne mal im vergleich zu meinem Messingnippel ausprobieren.

Grüße,
Tobias
 
AW: Standluftpumpe: SKS Rennkompressor oder Topeak Joe Blow Sprint

Hi, passte auf deinen rennkompressor von '95 der EVA kopf drauf? Der is doch erst seit 2008 standardmäßig dabei, oder?

Würde den nämlich auch gerne mal im vergleich zu meinem Messingnippel ausprobieren.

Grüße,
Tobias


jep, der E.V.A.-Kopf passt da problemlos drauf. Warum auch nicht? Nur habe ich keine wirklich dauerhaft gute Erfahrung mit dem E.V.A.-Kopf gemacht, und bin wieder auf den Messingnippel zurück gekommen.
 
AW: Standluftpumpe: SKS Rennkompressor oder Topeak Joe Blow Sprint

Ah jo, danke für die antwort. Na dann bin ich mal gespannt, was mir besser gefällt. Man kann's ja zumindest mal ausprobieren. :)

SKS hat auch schon geantwortet, paket geht heute noch raus. Die jungs sind echt schnell, sehr geil!
 
AW: Standluftpumpe: SKS Rennkompressor oder Topeak Joe Blow Sprint

also ich kann sowohl messing steckkopf als auch rennkompressor uneingeschränkt und ohne schlechtes gewissen empfehlen
 
AW: Standluftpumpe: SKS Rennkompressor oder Topeak Joe Blow Sprint

@ Ruhrradler


Welchen Ventilkopf verwendest Du denn jetzt?

Wenn ich es richtig verstehe, bietet SKS zwei Typen von Ventilköpfen für den Rennkompressor an:

1. Messing-Steckkopf

2. E.V.A. Ventilkopf


Ist das richtig?:confused:

SKS hat mir den EVA-Kopf geschickt. Passt halt für mehrere Ventilarten. Den Steckkopf habe ich mal bei einem Kumpel benutzt, klappt beim RR prima.

Luftige und Grüße

Ruhrradler
 
AW: Standluftpumpe: SKS Rennkompressor oder Topeak Joe Blow Sprint

Es ist vollbracht!


Habe mir den legendären (orangen!) Rennkompressor geholt!

Siehe meine Fotogalerie (die neue)!

Möchte mich bei allen Bedanken, die mir, mit ihrer Erfahrung, beim Kaufentscheid geholfen haben!:daumen:


Viele Grüße,

Holger
 
AW: Standluftpumpe: SKS Rennkompressor oder Topeak Joe Blow Sprint

Kriegen wir jetzt alle 2 Tage eine Pumpendiskussion?

Was, wenn ich jetzt mit der SKS Airworx zufrieden bin? Aber du hast dir ja einen Rennkompressor gekauft.
 
AW: Standluftpumpe: SKS Rennkompressor oder Topeak Joe Blow Sprint

Naja, ich hab grad ein Fall für 2 geguckt, aber nebenbei noch aufgeräumt, also die Wiederholung im ZDF mehr so nebenbei geschaut. Hmmmm......ja, da hast du Recht, doch lieber Pumpendiskussionen.
 
Zurück