• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Stahl oder Alurahmen

Eine Stahlgabel würde ich mir nicht mehr antun, es gib inzwishcne auch schon Carbongabeln die sehr gut dämpfen dun in Längsrichtung erheblich flexen können.

Meine Stahgabel hat ca. 50 N/mm Längssteifigkeit (Komfort) bei ca. 45 N/mm Seitensteifigkeit.
Das schafft keine Carbongabel, die man derzeit real kaufen könnte.


ChrisVB:
Viel Spaß mit Deinem Schätzchen ;)
 
IMG_6467.jpg
IMG_6468.jpg
IMG_6467.jpg
IMG_6468.jpg
PA276454.jpg
PA276453.jpg
PA276452.jpg
IMG_6510.jpg
 

Anhänge

  • IMG_6498.jpg
    IMG_6498.jpg
    30,5 KB · Aufrufe: 39
Gefällt und sieht trotz der Rahmenhöhe gut aus. Wie gross bist Du denn, die Sattelüberhöhung ist ja schon fortgeschritten? :)


edith sagt gerade, guck doch in post#1 nach. :rolleyes:
 
1,94-1,95 ! Mit der Sattelstütze wird noch experimentiert, ggf.kommt die noch einen Zenzimeter runter.
 
Stimmt, vielleicht ein wenig prollig im Wohnzimmer! Aber für'n Winter zu schade für den feuchten Keller.
 
Stahlrahmen > 1000 Euro können alle - nicht aber ein komplettes Stahlrahmen-Rennrad !
 
Zurück