• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

stages powermeter, erfahrungen?

Zum Thema Kontaktverlust bei mir, meiner war bei Stages Europe. Fehler in der Elektrik, ein neuer ist unterwegs.
Support bei Stages ist Klasse, super schnelle Rückmeldungen und toll betreut worden.
Montag wegeschickt und Montag oder Dienstag sollte der neue da sein. mit umweg über Powermeter24, also nicht direkt. 48 Stunden Berarbeitung bei Stages.

Werde mir vermutlich noch einen XT fürs hardtail zulegen.
 

Anzeige

Re: stages powermeter, erfahrungen?
Gab es doch hier im tread schon welche, wie gehabt meiner lief auch, also zumindest die batterie hat net schlapp gemacht.
 
Aktuell 14,5 h hatte von Original auf eine Varta gewechselt. Die Original Batterie hatte 20h durchgehalten.
Bin mal gespannt wie lange die "neue" hält.
 
Mein Stages ist seit über 3,5 Wochen bei der Garantieabwicklung. Unglaublich. Service-Wüste!
 
Kann man bei der Firma ( 4iiii.com) für das 4. Quartal jetzt vorbestellen. Habe denen mal eine email geschickt mit ein paar Fragen - Händler in Europa/Deutschland , was tun im Störungsfall/Garantie ?? , Änderungen am Design ( Schrauben vom Gehäuse sind nach dem Aufkleben nicht mehr zugänglich ). Bin mal gespannt...

Dann lass uns bitte an einer Antwort teilhaben. Preislich ist 4iiii auf jeden Fall sehr interessant.

Gibt es hierzu schon Neuigkeiten ? War gerade auf der 4iiii.com Homepage. Es wurde wohl ein Produktupdate vorgenommen, so wie ich das verstanden habe kleben die Jungs den Sensor in den USA auf den Kurbelarm, bedeutet man muss seinen Ausbauen und in die USA verschicken. Finde die Lösung nicht so der Knaller, würde den Sensor lieber selbst ankleben, gibt aber im Shop-System noch kein Kalibirierungsset. Muss zugeben mein Englisch ist auch etwas dünn :) Habe mal ein Mail zu 4iiii verfasst, warte seit Tagen auf eine Antwort. Scheinbar raffen die Amis mein Englisch nicht :rolleyes:

Hat einer von Euch schon bei 4iiii.com den Sensor vorbestellt oder sogar schon im Besitz und kann dazu etwas schreiben, wenn es einen hier im Forum gibt würde ein Extra-Thread zu dem 4iiii Sensor Sinn machen. Habe mich nicht getraut einen zu eröffnen :)
Preislich ist das Teil wirklich Bombe, wenn es so funktioniert wie der Stages und keinen Batteriehunger hat wohl eine Superalternative für Hobbyfahrer.

Mit den Stages bin ich eigentlich zufrieden, mal gespannt wie lange die zweite Batterie jetzt hält.

Grüße
 
Hallo ,
bin auch vor kurzen wieder auf deren Seite gewesen. Ja es hat eine Designänderung gegeben und so wie es aussieht wird wohl die erste Serie im März im Werk angeklebt, also Kurbelarm hinschicken. Es ist aber geplant den Sensor mit Kalibrierset wieder auf den Markt zu bringen. Allerdings warte ich mit einer Bestellung bis mal die ersten Erfahrungsberichte im Netz auftauchen.
http://www.dcrainmaker.com/2015/01/update-4iiii-precision.html
 
Eigentlich ist auf der Seite alles beschrieben was man wissen muss.
Du klebst den Sensor selber auf, benötigst daher auch das Kalibrierset.
Leider funktioniert der Sensor nicht mit allen Kurbelarmen, anscheinend gar nicht mit Carbon. Kompatible Kurbeln sind dort ebenfalls aufgeführt.
 
Das mag mit dem 4iiii ganz gut klingen, nur gibt es da einfach noch viel zu viele Fragezeichen.
Die Kurbel in die USA verschicken, warten dass das Teil irgendwann wiederkommt und dann darauf zu hoffen, dass es auch wirklich funktioniert - na ich weiß ja nicht.
Falls es nämlich nicht klappt, sitzt der Vertrags-/Servicepartner in den USA. Wie ernst die den Support nach Europa nehmen weiß ebenfalls noch keiner.
Stellt das Teil dann wirklich eine Alternative zum Stages dar?
Einziger Grund wäre für mich, dass es die Stages für Campagnolo nicht gibt, nur wenn dieses 4iiii Dingens bei Karbon-Kurbeln nicht hinhaut, dann hat es sich ebenso gleich wieder erledigt.
 
Wo steht, dass man die Kurbel in die USA schicken muss????
Hier wird etwas immer wieder behauptet was nicht stimmt. 4iiii hat die Werksmontage eingeführt, um sein Produkt schnellstmöglich auf den Markt bringen zu können. Die Endverbraucherlösung sieht definitiv die Selbstmontage oder Montage beim/durch den Händler vor!
Wenn man also das Kit erwirbt, und da kommt man wegen der Kalibrierung nicht drum herum, macht man alles zu Hause im stillen Kämmerlein.
Nach Rückfrage beim Hersteller 4iiii steht die zukünftige Distribution in Europa. Man muss bedenken, dass das System gerade den ersten kleinen Rollout hinter sich hat. Da stand keine Massenproduktion hinter.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wo steht, dass man die Kurbel in die USA schicken muss????
Hier wird etwas immer wieder behauptet was nicht stimmt. 4iiii hat die Werksmontage eingeführt, um sein Produkt schnellstmöglich auf den Markt bringen zu können. Die Endverbraucherlösung sieht definitiv die Selbstmontage oder Montage beim/durch den Händler vor!
Wenn man also das Kit erwirbt, und da kommt man wegen der Kalibrierung nicht drum herum, macht man alles zu Hause im stillen Kämmerlein.
Nach Rückfrage beim Hersteller 4iiii steht die zukünftige Distribution in Europa. Man muss bedenken, dass das System gerade den ersten kleinen Rollout hinter sich hat. Da stand keine Massenproduktion hinter.

Aus dem 4iiii.com FAQ:

We’re nailing down our logistics for a guaranteed turn-around time and will share this with you shortly. We know just how critical time is for a cyclist or triathlete without a bike and we completely understand that this is not ideal. Please know that our intention with the Factory Install solution is to get you training and racing with Precision power as soon as possible.

We don’t want to keep your crank any longer than absolutely necessary and want to guarantee transportation logistics before we accept your crank. Targeting March allows us to ensure this.

Sensor zur Montage wird es auch irgendwann geben:

Yes. The Self Install kit will be added back to our product list as soon as it becomes available. Our Factory Install program solution simply allows you to get Precision on your cranks – and you on the road – as soon as possible.


Wie schon erwähnt, mein englisch ist nicht das beste ;)

Hier noch ein Link:

http://4iiii.com/precision-update-january-30th-2015/
 
Zuletzt bearbeitet:
Pünktlich nach ca. 23 h wurde heute die Varta Batterie im Stages während des Trainings leer.
Neuste Firmware und roter Dichtungsring waren bereits ab "Werk" installiert. Mail an Stages Europa ging gerade raus.

Wenn das Teil nicht Batterien fressen würde wäre ich mit dem Gerät sehr zufrieden.
Hauptschalter bzw. Ein - Aus Taster wäre mal was....
 
Zuletzt bearbeitet:
Pünktlich nach ca. 23 h wurde heute die Varta Batterie im Stages während des Trainings leer.
Neuste Firmware und roter Dichtungsring waren bereits ab "Werk" installiert. Mail an Stages Europa ging gerade raus.

Wenn das Teil nicht Batterien fressen würde wäre ich mit dem Gerät sehr zufrieden.
Hauptschalter bzw. Ein - Aus Taster wäre mal was....

das liest man nicht gerne...meine hat weitere vier stunden gehalten (26h bisher)...aber ein ungutes Gefühl fährt weiter mit :(
 
Seit 4 Wochen ist die Kurbel bei der Garantieabwicklung. Wie lange das noch dauert? Ich rate mittlerweile jedem vom Kauf dieser Kurbel ab. Der Service ist unglaublich schlecht oder wo wartet man 4 Wochen? Batterie ständig leer und das nicht nur bei mir. Vielleicht sind die zukünftigen Geräte besser.
Offensichtlicher Ami-Schrott mit katastrophalem Service. Wohl dem, der sich bewährte deutsche Qualität a la SRM leisten kann.
 
das liest man nicht gerne...meine hat weitere vier stunden gehalten (26h bisher)...aber ein ungutes Gefühl fährt weiter mit :(

Ich habe mal die Spannung der vermeintlichen leeren Batterien mit dem Multimeter gemessen, beide Barterien haben noch eine Spannung von 3,02V bzw. 3,04V. Nach meinem Kenntnisstand sind die Batterien noch nicht leer. Stages Support ist bereits informiert. Bin mal gespannt wie der Austausch abläuft. Feedback von Ariovist lässt keinen Spielraum für Optimismus zu.

Welche Batteriespannung haben Eure "leeren" Batterien ?

Grüße
 
Jetzt muss ich hier mal für den spitzen support von stages sprechen.
Meine Kurbel wurde innerhlab 5 Tagen ausgetauscht weil sie ständig den KOntakt zum edge verloren hat.
Austausch über Powermeter24, davor kontakt mit Stages Europe.
Die Jungs hatten das Teil einen Tag haben den defekt erkannt und einen neuen geschickt.
Also bei mir war der support bestens.

Batterie muss ich schauen, meiner wurde nach 20 Stunden wegen anderen problemen getauscht.
 
Zurück
Oben Unten