• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Stürze und andere Unglücke

Kompaktkurbel

Tau(be)Nus(s)
Registriert
26 Juni 2009
Beiträge
424
Reaktionspunkte
347
Ort
Bad Homburg v.d. Höhe
Nach einer mehrjährigen Glückssträhne ohne Bodenberührung (außer mit den Füßen) habe ich das Jahr 2011 ausgiebig dazu genutzt, meinen Erfahrungsschatz in Sachen Stürze auf dem Rennrad zu erweitern. Da ich hier keinen einschlägigen Thread gefunden habe, dachte ich mir zum Ende der Saison, einfach einen zu eröffnen. Hier kann jede/r über seine/ihre schönsten Flugerlebnisse, Rahmenbrüche, Arztbesuche etc. erzählen. Wozu das gut sein soll? Na ja, mir fällt da schon einiges ein:

- Verarbeitung der eigenen Erlebnisse
- Bewunderung dafür ernten, dass so ein Sturz überlebt werden kann
- Tipps zur Vermeidung zukünftiger Stürze bekommen
- Und als Leser: lange Winterabende damit verbringen zu können, sich darüber zu freuen, dass es einen selbst nicht so schlimm erwischt hat :D

Und um mit gutem Beispiel voranzugehen, fange ich einmal mit meinem letzten (aber nicht spektakulärsten) Sturz des Jahres an:

Ort: Münster (Münsterland Giro), 3 km vor dem Ziel
Datum: 03.10.2011
Verlauf: In der Endphase des 60km-Rennens war das Geschehen in der ersten Gruppe so hektisch, dass ich irgendwann nur Quietschen und Stöhnen hörte, dann der Fahrer direkt vor mir (vergeblich) versuchte, dem davor liegenden Rad auszuweichen und abflog. Ich habe gleiches auf der rechten Seite ebenfalls ohne Erfolg versucht und bin über das liegende Hinterrad abgehoben, um anschließend in einem recht flachen Flugwinkel und unter lautem Fluchen auf der linken Körperseite aufzuschlagen. Von hinten landete zum Glück keiner mehr auf mir, so dass ich mich relativ schnell wieder berappelt habe. Dann noch schnell meinen Lenker aus dem Fremdrad befreit und nach ca. 1 Minute bin ich wieder angefahren und unter Adrenalinschub dem Feld letztlich vergeblich hinterher gejagt und so ca. 20 Sekunden später ins Ziel gekommen.
Ergebnis: Mäßige köperliche Auswirkungen (blutender Ellenbogen, mehrere Abschürfungen und drei Finger der rechten (hä?) Hand verstaucht), Schaltauge leicht verbogen und Schaltung am Lenker nach innen verbogen
Erkenntnis: Schnelle Rennen in großen Gruppen ohne viel Selektion führen insbesondere zu Saisonbeginn und -ende aufgrund hoher Adrenalinkonzentration zu erhöhtem Flugaufkommen!!!

So und jetzt seid Ihr (hoffentlich) dran. Wer hat kann das Ganze natürlich auch multimedial aufwerten (Fotos, Videos)...

Beste Grüße und viel Glück wünscht
Björn
 

Anzeige

Re: Stürze und andere Unglücke
AW: Stürze und andere Unglücke

Ich bin vor nem Monat mit nem Jungen aufm Rad zusammen gefahren.
Er ist plötzlich vor mir auf meine Seite gefahren und ich konnte nicht mehr ausweichen.

Die Auswirkungen sind waren noch im Rahmen. Rechter Ellenbogen und Schulter waren recht stark offen und 2 Finger der linken Hand waren offen und geprellt. Am Rad waren "nur" die 2 Schalteinheiten nach innen gebogen sonst keine kratzer oder der gleichen!

Jetzt hab ich grad den Spass mit der Versicherung......bähhh!:(:(
 
AW: Stürze und andere Unglücke

Ich bin vor nem Monat mit nem Jungen aufm Rad zusammen gefahren.
Er ist plötzlich vor mir auf meine Seite gefahren und ich konnte nicht mehr ausweichen.

Die Auswirkungen sind waren noch im Rahmen. Rechter Ellenbogen und Schulter waren recht stark offen und 2 Finger der linken Hand waren offen und geprellt. Am Rad waren "nur" die 2 Schalteinheiten nach innen gebogen sonst keine kratzer oder der gleichen!

Jetzt hab ich grad den Spass mit der Versicherung......bähhh!:(:(

Mein Beileid...mit Versicherung hatte ich zum Glück bisher nichts zu tun, aber ich denke, da können so einige RR-Geschädigte ein Lied davon erzählen. Sieht es denn wenigstens so aus, als würde am Ende was Gutes dabei herauskommen?
 
AW: Stürze und andere Unglücke

also was das tieffliegen von rennradfahren in der herbst bzw. frühjahrszeit angeht kann ich auch hier einiges zu besten geben:D:D

ich fahre ja nun schon länger und immer das ganze jahr ausser turboschneehaufen im weg:

hier einige andekdoten zu dem thema und auswirkungen auf meine gesund und das rennrad...:D

1) geparktes auto (innen sitzend am steuer eine frau)..soll ja nix heissen:

ich sehe das verlangsame mein tempo damit die dame sich rückwärts kurbelnd aus der parklücke befreien kann. war eingentlich platz, um einfach vorwärts raus zufahren aber egal. bremse letztendlich in stand, um die arme nicht nervös zu machen. Sie sieht mich im linken aussenspiegel...sie hat sogar wirklich geschaut...:D:D:D winkt mich vorbei..:) und jetzt kommt das beste ich trete an um zügig vorbei zu fahren auf höhe vorderrad zum autoreifen schlägt die dame einfach ein und gibt gas. ein komplett daran vorbei war nicht mehr möglich.......

ich hab eine vollbremsung gemacht (leicht weggerutscht), um nicht mit dem autoreifen und kotflügel zu kollidieren. auf die rechte seite gestürzt und alles schön mit dem rechten arm abgefangen...hatte vergessen den lenker loszulassen..mehrere rippen geprellt ...ein lachen vom hausdoc ...der auch rennrad fährt...und 3 wochen null training.:D:D

ergo: autofahrer können schon komisch sein...
ergo: immer den lenker beim sturz loslassen ansonsten sind die rippen dran
ergo: am besten ganz anhalten und warten
ergo: schaltung vermurkst

2) auto kommt aus einer privaten ausfahrt geschlichen

fahre auf dem radweg..was ist gefährlicher strasse oder radweg...ich glaube das ist egal. ein opa zuckelt aus der ausfahrt darauf bedacht nicht mit schwung auf den radweg zu rollen. was ich ja gut finde. dann ich bin noch einige meter weg sehe das auto und denke so bei mir...strasse frei.. keine fußgänger in sicht, keine radfahrer ausse mir und ich bin noch weitgenug weg, keine auto auf der strasse, warum fährt der opa denn nicht:confused:
ich komme auf höhe der ausfahrt, der opa schaut und sucht irgendetwas im auto..ich wollte die situation nutzen und vorbeifahren aber der pkw rollt einfach an...(opa hatte den fuß wohl von der bremse genommen - versehentlich) ich schlage einen linken haken und nur einige millimeter mit dem rechten knie an der stoßstange vor. alles gut gegangen aber geflucht habe ich trotzdem:eek:
der opa hatte den schreck seines lebens bekommen:D

3) neue pedale und deren einstellung
(hier hatte ich mich selbst ausgetricktst)
wie gesagt es gibt ja bei den pedalen so einstellschrauben sollte man nutzen. ich hatte das aber irgendwie vergessen. also ab aufs rad und losgefahren. so wollte dann einfach mal anhalten und habe gemerkt das das nicht gut enden wird, weil ich den rechten fuß nicht aus dem pedal bekommen hatte:D. der logik zur folge sollte man einfach weiterfahren aber ich war da schon zu langsam und hatte keine schwung mehr:
ergo: gemütlich wie eine eichhörnchen langsam....langsammm...man hätte es filmen können umgekippt.:D:D:D:D:D

ergo: kleiner schürfwunde am knie und ellenbogen
ergo: noch nie so herzhaft gelacht am boden gelegen
ergo: hatte zum glück keine zuschauer
ergo: das rennrad ist heil geblieben

:D:D:D:D:D:D:D:D:D
 
AW: Stürze und andere Unglücke

Ein Sturz auf der Straße 2008 ohne große Verletzungen zum Glück. Eigene Dummheit, Lenker verrissen, da ein Auto vor mir plötzlich bremste und ich in der rechten Hand noch die Trinkflasche hatte. Waren nur 15 kmh und dabei kann man ein Carbonrad auch schrotten. Gabel war unbrauchbar, Laufräder beide kaputt, Speichengerissen und der Lenker natürlich auch im Ar**. Passiert ist nichts. Seither passe ich auf und achte auf den Verkehr, keine Faxen mehr mit Trinkflasche und Co.
 
AW: Stürze und andere Unglücke

@ Kompaktkurbel:
Bei dem gleichen Sturz am Münsterland-Giro war ich auch beteiligt, genauergesagt, war ich der zweite, der gestürzt ist, direkt vor mir fiel einer und ich halt oben drüber; vielleicht war mein Rad das, wo du nicht ausweichen konntest.
Bilanz: Kieferprellung, Prellung an der linken Hand, Schürfwunden an linken Bein, rechten Arm und Kinn, 2 geschrottete Ksyrium Equipe (Gott sei Dank fahr ich nicht wie so viele bei Jedermannrennnen mit Lightweight, Zipp und Co. rum), ein total verbogenes Schaltauge und diverse Kratzer.
War nach 4 Jahren Rennradfahren mein erster Sturz, die Verletzungen fand ich nicht so tragisch (Uniklinik Münster ist gut, kaum Wartezeiten), schlimmer war der Sachschaden von 300€+ und mein versautes Rennen, das wäre wohl richtig gut gelaufen, immerhin war ich vorne drinn und noch frisch wie am Anfang...
 
AW: Stürze und andere Unglücke

Am 9.9.2011. Letzter Tag vom Sommerurlaub an einem Bahngleis bei leichtem Regen mit dem Vorderrad weg gerutscht und über rechts abgestiegen. Mit dem Kopf auf die Straße geknallt.

Mensch: Schürfwunde an der rechten Schulter
Blutige Finger an der linken Hand
Kratzer im Gesicht
Prellung des Handballens rechte Hand
Kopfschmerzen am Abend, aber keine bleibenden Schäden:D:D:D:D

Renner : Schaltauge im Eimer
beide STIs verbogen
Lenkerband zerfleddert

Helm : Schwere Kopfverletzungen verhindert, Zur Mahnung in der Garage aufgehängt, und den selben Helm wieder gekauft. (Bild vom Helm in meinem Album)
 
AW: Stürze und andere Unglücke

August 2009:

Maserati holt mich vom Radweg.....:mad:

Ich fahre zu meinem Glück nie ohne Helm :bday_2: sagte der Notarzt !!!
 

Anhänge

  • 07-08-09_1158.jpg
    07-08-09_1158.jpg
    54,1 KB · Aufrufe: 1.107
AW: Stürze und andere Unglücke

@Vanillefresser:
Das sieht ja mal richtig schlimm aus.
Gott sei Dank, ist dir anscheinend nicht so viel passiert.

P.S. Ich hoffe, der Maserati Fahrer musste bluten dafür!
 
AW: Stürze und andere Unglücke

Hallo,
bin zum Glück unfallfrei über die Sommersaison gekommen,aber mir genügen eigentlich schon die Zeitungsberichte von Radfahrern welche im Alltag in z.T.t schwere Unfälle verwickelt sind.
Bräuchte in diesem Forum nicht mehr...:o
Habe so schon genug "Schiss" wenn ich aufs Rad steige...
Sorry:(:(
oldie49
 
AW: Stürze und andere Unglücke

27.7. bei strömenden Regen dumm abgeschmiert , zur Seite auf die Hüfte gefallen . Oberschenkelhalsbruch , Knochen mit Blech und 6 Schrauben zusammen geschraubt , 10 Wochen auf Krücken . Gehen macht immer noch Probleme - Rad fahren geht schon wieder ganz gut .
Das Rad läuft wieder , war Verhältnis mäßig wenig dran , nur das Schaltauge ausgetauscht und ein Paar Kratzer am Lenker .
 
AW: Stürze und andere Unglücke

Mein Beileid...mit Versicherung hatte ich zum Glück bisher nichts zu tun, aber ich denke, da können so einige RR-Geschädigte ein Lied davon erzählen. Sieht es denn wenigstens so aus, als würde am Ende was Gutes dabei herauskommen?
Sieh da, jemand aus meiner Heimatstadt! Bin allerdings dort seit gut 30 Jahren nicht mehr mit dem Renner gefahren,
 
AW: Stürze und andere Unglücke

Stürze mit dem Rennrad: 0.
Knappe Situationen: Kann ich nicht mehr zählen.

Stürze mit dem MTB: Viele glimpfliche auf Singletrails. Einer davon hat mich die Halterung der Kamera gekostet. Gab kostenlosen Ersatz aus Amerika. :daumen:

Wenn ich aber sehe, wie die Kollegen sich und ihr Material ernsthaften Zerreißproben aussetzen, dann frage ich mich jedes Mal "Wann wird's dich treffen? Du bist schon sowas von überfällig... :rolleyes:"
Den Vogel abgeschossen hat ein MTB-Kumpel dieses Jahr. Vorderrad gechipt, zwei Schaltaugen zermurkst, ein Schaltwerk erlegt, Speichen des Hinterrads irreparabel beschädigt. Und das alles schön einzeln über die Saison verteilt. Gab kaum ne Tour, bei der er nichts geschrottet hat. Wobei... durch den Harz ist er heil gekommen und am Gardasee gab's auch keine Materialschäden. :D

Meinen Kameracrash und das gechipte Vorderrad sieht man auf folgendem Video: (nicht wundern, den Anfang hat youtube vermurkst.)

[yt=Der Fluch von Zittau]jgmkhTVxNxI[/yt]
 
AW: Stürze und andere Unglücke

Donnerwetter, da kam ja einiges zusammen und mit manchen bin ich ja sogar gemeinsam geflogen, wie es aussieht ;)

@Al_Borland: Schöne Kameraperspektive beim Abheben. IRgendwie sieht das aus, als hätte das Hinterrad plötzlich vergessen, dass es auf diesem Planeten die Schwerkraft gibt und gedacht, es wäre ein Luftballon :D

@Runbecker: Meinst Du mit Heimatstadt Bad Homburg? Dann verstehe ich aber nicht, was Dich aus den grünen Höhen des Taunus in die kargen Ebenen am Niederrhein verschlagen hat. Da verlernt man doch glatt das Bergfahren...

@Vanillefresser: Ich finde, das Foto hat Stil. Unfälle mit Maseratis sind schon nicht alltäglich, wobei es beim Aufprall wahrscheinlich gar keinen Unterschied macht und genauso weh tut...

@Bergabheizer: Ja, ich denke auch, dass wir uns da in der Horizontalen sehr nahe gekommen sind ;) Irgendwie war ich danach so im Tunnelblick, dass ich hätte schwören können, dass es nur 3 oder 4 erwischt hat, aber insgesamt haben sich da glaube ich einige mehr hingelegt. Das mit den Laufrädern tut mir leid, wobei Du Recht hast: Ich verstehe auch nicht, was da teilweise für Spitzenmaterial gefahren wird, das im Schadensfall alles aus eigener Tasche ersetzt werden muss. Offenbar fahren da viele Spitzenverdiener mit...

@rennrad2008: Das sind ja mal ein paar erlesene Sturzabenteuer. Hoffentlich hat der Opa keinen Herzinfarkt bekommen, nachdem Du ihn so böse erschreckt hast ;) Das Thema mit dem seitlichen Abkippen kenne ich auch. Bei meiner ersten RR-Ausfahrt vor gut 4 Jahren ist mir das gleich zweimal passiert. Das erste Mal beim Anhalten an der Kreuzung (leider mit Zuschauern, aber ohne Applaus), das zweite Mal, nachdem mir die Trinkflasche aus den Händen gerutscht ist und auf die Straße fiel. Da habe ich gebremst und völlig vergessen, dass ich meinen Fuß ja jetzt nicht mehr einfach auf den Asphalt setzen kann. Also schön auf die linke Seite gekippt (bei mir ist links das Standbein). Schnell wieder hochgekrochen und die Flasche zurückgesteckt. Den Schock bekam ich erst im Nachhinein. Das Ganze ist nämlich innerorts auf einer Landstraße passiert und ca. 30 Sekunden später fuhr da ein Bus vorbei. Wenn ich mir im Nachhinein überlege, was passiert wäre, wenn ich in einer solchen Situation nach links in Richtung Fahrbahnmitte kippe... Na ja, blöder Anfänger eben, aber auch mit Anfängerglück gesegnet!!! Immerhin bin ich danach knapp 4 Jahre nicht mehr auf den Rennrad gestürzt.
 
AW: Stürze und andere Unglücke

Vor zwei Wochen mein erster Sturz.
Vom Rad/Fußweg runter auf die Straße,Bordstein ca. 15cm hoch.Leider sind die 10cm Abstand zwischen Asphalt und Bordstein nicht mit Pflastersteinen ausgefüllt gewesen sondern mit loser Erde...
Da das Vorderrad da drin versackte gab es einen Salto meinerseits der mich in die Mitte der Fahrbahn beförderte.
Folge: Dickes Knie,blutender Ellenbogen,leicht eingedellter Helm,leichte Gehirnerschütterung,rechter STI nach innen verdreht und Lenkerband abgeschürft,Abschürfungen/Kratzer am Rahmen sowie Hinterreifen platt (:confused:) und beide Mäntel (GP4000S mit gerade mal an die 500 km) an einigen Stellen bis auf die Karkasse aufgeschürft.Wenigstens fuhr in dem Augenblick kein Auto auf der Straße und meinen schönen Castelli Zwirn hat es auch nicht beeindruckt...
 
AW: Stürze und andere Unglücke

@Runbecker: Meinst Du mit Heimatstadt Bad Homburg? Dann verstehe ich aber nicht, was Dich aus den grünen Höhen des Taunus in die kargen Ebenen am Niederrhein verschlagen hat. Da verlernt man doch glatt das Bergfahren...
Da steckte (wie so oft) vor 20 Jahren eine Frau dahinter. Bis auf das hiesige Geländeprofil habe ich es bis jetzt nicht bereut. Meine Eltern wohnen noch waldnah im Eichenstahl, letzten Winter bin ich mal mit dem MTB über Saalburg und Sandplacken auf den Feldberg, das war schon geil...

Mal was zum Thema: Dieses Jahr zwei Abstiege, einen mit dem Renner im März auf ner RTF in Holland, fuhr vorne, rechts-vor-links Kreuzung nicht erkannt, Vollbremsung und links hingelegt. Je ein Loch in Winterjacke und -hose, und ein paar Prellungen.
Letzte Woche abends im Regen mit dem Hardtail los, Beleuchtung testen (Fenix LD20 neu als Fernlicht zur Ixon IQ). Hatte den ganzen Tag geregnet. Viele Pfützen und Wasserlachen. Fuhr auf einer meiner Hausstrecken durch eine größere Wasseransammlung, Füße hoch, und dann kam ein Schlagloch unter Wasser...
Keine Schäden, aber die üblichen Prellungen und... sippenass und dreckig wie nach 'nem Geländetrip!
 
AW: Stürze und andere Unglücke

Mein schlimmster Sturz bis jetzt. Kam auf dem Radweg angefahren und musste an der Ausfahrt eines Parkplatzes die Straße kreuzen. Hab nach geschaut. Auto stand noch einige Meter entfernt an der Schranke. Also an die Straße gefahren um zügig drüber zu fahren. Kurz vorher nocheinmal geschaut. Leider verdeckt eine Hecke ein Teil der Straße. Und hinter der war inzwischen das Auto, dass grade noch an der Schranke stand. Und da erwischt es mich. Hab noch versucht zu bremsen aber das hatte schon keinen Sinn mehr, deswegen hab ich mich schon auf den Aufschlag vorbereitet. So war es auch das Auto traf mich mit ca.40km/h von rechts im Bereich des Vorderrads und des vorderen Rahmen. Ich schlug mit dem Kopf auf der Frontscheibe und Motorhaube auf. Weil die Fahrerin bremste flog ich danach noch auf die Straße. War wohl dann auch einige Sekunden weg getreten. In denen es mir Vorkam als würde ich meinen Unfall als 3. Person von oben sehen. Mh merkwürdig o.O Als ich wieder zu mir kam, bin ich erstmal von der Straße runter. Und zur Fahrerin des PKW. Hab im vorbeigehen noch dem witternden Opa auf dem Beifahrersitz die Tür vor der Nase zu geschlagen. Solche Leute kann ich bei sowas überhaupt nicht gebrauchen. Hab mich dann erstmal um die Frau gekümmert, die wohl etwas unter Schock stand und der es furchtbar leid tat. Und nach Eigenen Aussagen mich auch gesehen haben muss als sie aus der Kurve beschleunigt hat. In der Zeit haben Passanten das Rad von der Straße geräumt. Wir haben dann die Personalien ausgetauscht.
Entstandener Sachschaden: Eine Kaputte Windschutzscheiben, eine verbeulte Motorhaube, ein zerkratzter und zerbeulter Kotflügel, zerkratzte Schuhe, zerbrochener Helm, angebrochener Carbonrahmen, gebrochene Carbongabel, L-förmiges Vorderrad. War ein Schaden über 10'000.
Ich war soweit in Ordnung bis auf ein paar Schürfwunden, Gehirnerschütterung und zitternde Knie.
 
Zurück