Kompaktkurbel
Tau(be)Nus(s)
Nach einer mehrjährigen Glückssträhne ohne Bodenberührung (außer mit den Füßen) habe ich das Jahr 2011 ausgiebig dazu genutzt, meinen Erfahrungsschatz in Sachen Stürze auf dem Rennrad zu erweitern. Da ich hier keinen einschlägigen Thread gefunden habe, dachte ich mir zum Ende der Saison, einfach einen zu eröffnen. Hier kann jede/r über seine/ihre schönsten Flugerlebnisse, Rahmenbrüche, Arztbesuche etc. erzählen. Wozu das gut sein soll? Na ja, mir fällt da schon einiges ein:
- Verarbeitung der eigenen Erlebnisse
- Bewunderung dafür ernten, dass so ein Sturz überlebt werden kann
- Tipps zur Vermeidung zukünftiger Stürze bekommen
- Und als Leser: lange Winterabende damit verbringen zu können, sich darüber zu freuen, dass es einen selbst nicht so schlimm erwischt hat
Und um mit gutem Beispiel voranzugehen, fange ich einmal mit meinem letzten (aber nicht spektakulärsten) Sturz des Jahres an:
Ort: Münster (Münsterland Giro), 3 km vor dem Ziel
Datum: 03.10.2011
Verlauf: In der Endphase des 60km-Rennens war das Geschehen in der ersten Gruppe so hektisch, dass ich irgendwann nur Quietschen und Stöhnen hörte, dann der Fahrer direkt vor mir (vergeblich) versuchte, dem davor liegenden Rad auszuweichen und abflog. Ich habe gleiches auf der rechten Seite ebenfalls ohne Erfolg versucht und bin über das liegende Hinterrad abgehoben, um anschließend in einem recht flachen Flugwinkel und unter lautem Fluchen auf der linken Körperseite aufzuschlagen. Von hinten landete zum Glück keiner mehr auf mir, so dass ich mich relativ schnell wieder berappelt habe. Dann noch schnell meinen Lenker aus dem Fremdrad befreit und nach ca. 1 Minute bin ich wieder angefahren und unter Adrenalinschub dem Feld letztlich vergeblich hinterher gejagt und so ca. 20 Sekunden später ins Ziel gekommen.
Ergebnis: Mäßige köperliche Auswirkungen (blutender Ellenbogen, mehrere Abschürfungen und drei Finger der rechten (hä?) Hand verstaucht), Schaltauge leicht verbogen und Schaltung am Lenker nach innen verbogen
Erkenntnis: Schnelle Rennen in großen Gruppen ohne viel Selektion führen insbesondere zu Saisonbeginn und -ende aufgrund hoher Adrenalinkonzentration zu erhöhtem Flugaufkommen!!!
So und jetzt seid Ihr (hoffentlich) dran. Wer hat kann das Ganze natürlich auch multimedial aufwerten (Fotos, Videos)...
Beste Grüße und viel Glück wünscht
Björn
- Verarbeitung der eigenen Erlebnisse
- Bewunderung dafür ernten, dass so ein Sturz überlebt werden kann
- Tipps zur Vermeidung zukünftiger Stürze bekommen
- Und als Leser: lange Winterabende damit verbringen zu können, sich darüber zu freuen, dass es einen selbst nicht so schlimm erwischt hat

Und um mit gutem Beispiel voranzugehen, fange ich einmal mit meinem letzten (aber nicht spektakulärsten) Sturz des Jahres an:
Ort: Münster (Münsterland Giro), 3 km vor dem Ziel
Datum: 03.10.2011
Verlauf: In der Endphase des 60km-Rennens war das Geschehen in der ersten Gruppe so hektisch, dass ich irgendwann nur Quietschen und Stöhnen hörte, dann der Fahrer direkt vor mir (vergeblich) versuchte, dem davor liegenden Rad auszuweichen und abflog. Ich habe gleiches auf der rechten Seite ebenfalls ohne Erfolg versucht und bin über das liegende Hinterrad abgehoben, um anschließend in einem recht flachen Flugwinkel und unter lautem Fluchen auf der linken Körperseite aufzuschlagen. Von hinten landete zum Glück keiner mehr auf mir, so dass ich mich relativ schnell wieder berappelt habe. Dann noch schnell meinen Lenker aus dem Fremdrad befreit und nach ca. 1 Minute bin ich wieder angefahren und unter Adrenalinschub dem Feld letztlich vergeblich hinterher gejagt und so ca. 20 Sekunden später ins Ziel gekommen.
Ergebnis: Mäßige köperliche Auswirkungen (blutender Ellenbogen, mehrere Abschürfungen und drei Finger der rechten (hä?) Hand verstaucht), Schaltauge leicht verbogen und Schaltung am Lenker nach innen verbogen
Erkenntnis: Schnelle Rennen in großen Gruppen ohne viel Selektion führen insbesondere zu Saisonbeginn und -ende aufgrund hoher Adrenalinkonzentration zu erhöhtem Flugaufkommen!!!
So und jetzt seid Ihr (hoffentlich) dran. Wer hat kann das Ganze natürlich auch multimedial aufwerten (Fotos, Videos)...
Beste Grüße und viel Glück wünscht
Björn