• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Ständig alleine fahren ist Öde

AW: Ständig alleine fahren ist Öde

Ja gut sportskameraden. Ich quatsch doch keinen an, der allein fahren will. Mich hat bisher noch keiner gefragt. Die ich getroffen habe, haben noch nicht einmal gegrüßt. So schauts aus.

wie bist du denn drauf? irgendwie ein wenig negativ von der grundeinstellung, oder?
jetzt seh das ganze doch mal positiv! es geht doch hier um unser hobby, um spaß und tolle erlebnisse. ich habe wie gesagt bishr eigentlich nur positive erlebnisse gehabt und eine menge toller menschen kennen gelernt.

wenn du wirklich zurück schreckst vor so etwas trägt das für mich bereits leicht soziophobische züge...
 
AW: Ständig alleine fahren ist Öde

Sorry, war den tag nicht gut gelaunt.Ich sehs positiv.Wird sich schon mal was ergeben,wo man mitfahren kann und spass hat.mfg
 
AW: Ständig alleine fahren ist Öde

...
also ich find alleine fahren toll. Der ganze Wind für mich alleine!! :devil::wut::i2:
 
AW: Ständig alleine fahren ist Öde

...
also ich find alleine fahren toll. Der ganze Wind für mich alleine!! :devil::wut::i2:

hehe ist doch auch schön oder? bin wirklich erschrocken... 2 jahre praktisch immer alleine rumgefahren und dann in der gruppe DAS SIND WELTEN....

von einem 25-29 schnitt alleine auf den selben routen endlich die 30ig durchbrochen... macht schon was aus... :daumen:
 
AW: Ständig alleine fahren ist Öde

nene bin kein sklave des tachos ;-) aber war schon erstaunlich wie "einfach" es ging in der gruppe
Heisst aber auch nichts anderes, als dass man sich zum Erzielen weiterer Trainingseffekte eine Gruppe suchen muss, bei der die gefahrenen Schnitte *deutlich* über dem liegen, was man alleine fahren würde (Bergregionen mal ausgenommen).

Weiterer Effekt: wenn man sich einer "freundlichen Gruppe" anschliesst, dann bestimmt der schwächste, im Windschatten hängende Fahrer das Tempo. Das kann OK für den eigenen Trainingseffekt sein, muss es aber nicht. Wenn der "Ausgleich" in der Trainingsintensität durch zwischenzeitliche Fahrtenspiele (Rampe durchgedrückt, Ortsschild angesprintet, ...) mit Wiederzusammenlaufen der Gruppe danach ausreicht, dann ist alles OK. Wenn es nicht reicht, dann sollte man versuchen auf eine stärkere Gruppe umzusteigen, denn andernfalls tut man weder sich selbst noch der Gruppe einen guten Dienst.

Übertreibt man es, indem man sich einer *zu* starken Trainingsgruppe anschliesst, dann lautet meine Empfehlung: klare Ansage, dass bei eigenem Unvermögen das Tempo nicht zu drosseln sei, sondern: "ich kenne den Weg nach hause!". Nur dann traut man sich bei den kommenden Terminen wieder vorstellig zu werden und kann an sich selbst verfolgen, ob man sich zu dem Gruppenniveau "hocharbeiten" kann.
 
AW: Ständig alleine fahren ist Öde

Ich komme aus Berlin Spandau und habe das selbe Problem:(

Irgendwie ist es schwer eine Gruppe zu finden die sich spontan treffen würde. So ein gesunder 33 Schnitt wäre mir angenehm.
Na, also gerade in Berlin ist doch die Situation allerbestens: die Feierabendrunde (riesen-Thread hier im Forum) fährt meist im Norden und mit dem von Dir gewünschten Schnitt. Die diversen Gruppen, die am S-Bahnhof Grunewald Sa. und So. in Richtung Süd und Südwest abgehen (9-Uhr-Runde moderat-strong, 10-Uhr-Runde extraheavy, ...) bieten weitere Andockmöglichkeiten.
 
AW: Ständig alleine fahren ist Öde

also ich grüß alle RR-Fahrer die mir entgegenkommen, mich überholen oder die ich überhole. Bin einer der Fahrer die lieber alleine fahren wollen. Ich fahr für mich/gegen mich, und find das wunderbar um nen klaren Kopf zu bekommen und über Dinge in Ruhe nachzudenken die mich momentan beschäftigen. In der Gruppe hab ich immer Leistungsdruck, und da hab ich keinen Bock drfauf. Den kann ich auch alleine haben, muss mich dann aber nicht mit jemandem messen. :D

Und sollte ich da doch Bock drauf haben kann ich mir auch auf meinem Handy die Mobota Software draufpacken und virtuelle Rennen gegen andere fahren. Vorrausgesetzt ich finde ne Runde hier die jemand gefahren ist.
 
AW: Ständig alleine fahren ist Öde

Hallo Dura-Racer,

mich als Oberbayer haben Sie in Halle ganz freundlich mitradeln lassen, da sollte es für Dich als Einheimischen doch auch kein Problem geben. Da gibt es Diestags einen Radtreff und Mittwoch gibt es glaub ich sogar zwei. Die einen treffen sich an einem Radladen, die anderen an der Strassenbahn-Station in Trotha.
Mit den ersteren bin ich gefahren, fast lauter Jungspunde, die mich alten Sack ohne Murren mitgenommen haben. Es wird in Doppelreihe gefahren, mal paar Zwischensprints, alles ganz nett.

xc-skater
 
AW: Ständig alleine fahren ist Öde

In Berlin grüsst kaum ein RR Fahrer!! Sind wahrscheinlich soooooo viele das es schon langweilig wird.
 
Zurück