• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Sram

campyonly schrieb:
.... Die Kurbel läuft Butterweich und auch QS ist wieder ne kleine Verbesserung in der Ergonomie:jumping:
...
Das ist jetzt aber was, was ich gar nicht verstehe und was ja auch gar nicht sein kann. Ich denke, Campa ist jetzt schon perfekt. Wie kann es da noch Verbesserungen geben. Hmmmmmm, sehr komisch .....
 

Anzeige

Re: Sram
Schau mal hier:
Sram .
catweazl schrieb:
Das ist jetzt aber was, was ich gar nicht verstehe und was ja auch gar nicht sein kann. Ich denke, Campa ist jetzt schon perfekt. Wie kann es da noch Verbesserungen geben. Hmmmmmm, sehr komisch .....
Nanana, nicht doch immer auf die dünnen Stellen seiner "Argumente"... ;)

Konsistente Argumentation ist was für Weicheier,
E.:wq​
 
catweazl schrieb:
Allein der Preis ist doch schon ne Abschreckung. Hab was von ca. 1600,-- € für die Gruppe gelesen.

Ich persönlich würde mir die zu diesem Preis nie kaufen. LIeber mal warten, bis die

a) preiswerter wird
b) man weiß, ob und welche Kinderkrankheiten die hat.

Wer immer das Neueste haben will, kann natürlich trotzdem gerne deren Produkttester spielen. :D

Der hohe Einstiegspreis ist doch eine gute Marketingstrategie. So wird dem potentiellen Kunden suggeriert, dass das Produkt sehr hochwertig ist. Die Preise werden bald fallen, aber die Aura des wertvollen bleibt an SRAM haften.

Wenn die mit Preisen auf Sora-Niveau eingestiegen wären, wäre niemand an der Gruppe interessiert, da sie dann nicht prestigeträchtig genug ausfiele.
 
@Shifmasterfive und andere

was sollen die Beleidugungen:confused:

Bin auch kein troll selber troll.

will auch nicht mit Dir :streit:

Ciao:aufreg:


PS: ich bin gelernter Optiker:eek: und wen es nicht passt das ich hier bin dann macht ne Abstimmung ala Tourforum, dann wars das!!!:aufreg:
 
Spott ist was anderes als ne Beleidigung. Und die hast Du Dir durch Deine Art der unqualifizierten Herabwürdigung anderer als CAmpa-Produkte redlich erarbeitet.

Tja, wenn Du das nicht aushälst .......
 
Pave schrieb:
ich hatte die Gelegenheit die SRAM Gruppe Force über 80km zu fahren. Mein Fazit: gerade für jetzige ShimaNO Fahrer ist SRAM überhaupt nichts! die brauchen nicht mal drüber nachdenken. Ob wohl Campa Record oder Chorus Fahrer umsteigen wollen bezweifle ich mal stark. Zwar sind 3 Stunden Probefahrt nicht so viel, die Umgewöhnung von Campa auf SRAM ist schon gewaltig. Ob das Schalten bei Rennen in der Hektik so gut klappt bezweifle ich ganz stark, verschalten ist da vorprogramiert, auch schalten am Berg rauf oder runter kann kritisch werden. Mein persönliches Fazit: Da geht nichts über CAMPA, vor allem die neue Record und Chorus 2007 wird der Renner!! :dope:

Also, das mit den Problemen für Umsteiger von Shimano kann ich gar nicht nachvollziehen. Ich hatte keine Probleme, man merkt ja sofort, dass sich der Bremshebel nicht schwenken lässt und drückt dann den Schalthebel. Andere Umsteiger, die ich kenne hatten auch keine Probleme. Die Umgewöhnung geht schneller als erwartet.
 
aziz schrieb:
Also, das mit den Problemen für Umsteiger von Shimano kann ich gar nicht nachvollziehen. Ich hatte keine Probleme, man merkt ja sofort, dass sich der Bremshebel nicht schwenken lässt und drückt dann den Schalthebel. Andere Umsteiger, die ich kenne hatten auch keine Probleme. Die Umgewöhnung geht schneller als erwartet.

- Sehe ich genauso. Im Gegenteil: Da es bei SRAM diesen (in meinen Augen billig wirkenden) Daumenhebel nicht gibt, sollte die Umgewöhnung wesentlich einfacher sein.
- Abgesehen davon, sind das alles theoretische Gedankenspielchen. Wer von Euch (ausser vll. aus der Radbranche oder gesponsorte Amatuerfahrer), der sich gerade ein neues Rad (ab 2005) gekauft hat, entweder mit der 05er DA/Ultegra oder 2006er Chorus/Record wird sich für dieses Geld "aus Spass" die neue SRAM zulegen und umrüsten. Vermutlich keiner.
Das kommt ja höchstens für die in Frage, die sich sowieso die Anschaffung eines neuen Renners überlegen, weil der alte Hobel schon betagt ist und eine Frischzellenkur unrentabel. Und dann kann man immer noch zwischen den bewährten Anbietern auswählen, bis SRAM ausgereift ist, allen Lobhudeleien zum Trotz.
- Dass Rose die neuen Räder damit ausrüstet, sind nur marktstrategische Spielchen, die sich Rose von SRAM vergolden lässt. Genau wie Canyon seit Ende 2005 mit den FSA-Kurbeln. Glaubt ihr etwa nicht, dass die Versandanbieter die Parts zum Spottpreis bekommt, wennn sie überhaupt was bezahlen für eine bestimmte Menge ?
 
MiketheBike schrieb:
Dass Rose die neuen Räder damit ausrüstet, sind nur marktstrategische Spielchen, die sich Rose von SRAM vergolden lässt. Genau wie Canyon seit Ende 2005 mit den FSA-Kurbeln. Glaubt ihr etwa nicht, dass die Versandanbieter die Parts zum Spottpreis bekommt, wennn sie überhaupt was bezahlen für eine bestimmte Menge ?
So wird es wohl sein, sonst rechnet sich das X-lite 8800 wohl kaum.
 
ich bin moment dabei schritt für schritt neues Zeug zu kaufen und SRAM hat einige nette Sachen aber der Preis ist für mich absolut indiskutabel

ausserdem ist es sehr neu, es gibt noch keine langzeiterfahrungen und dazu ist es noch inkompatibel, wenn man Pech hat bekommt man in ein paar Jahren nichts mehr weil SRAM nichts mehr herstellt

zuguterletzt hat SRAM die Sachen von Sachs fast alle eingestampft oder?
 
zielscheibe schrieb:
Kleine Info für early adopters...

Im niederländischen Fahrradmekka, Math Salden, gibts die SRAM Rival/Force Teile mittlerweile für faire Preise.

Preisliste:
http://salden.nl/send/shiampy.xls
Das sind ja schon humanere Preise, aber da liegen die Einzelpreise der Rival Komponenten immer noch fast auf dem Preisniveau für DA (+10 €) und Record (gleicher Preis), obwohl sie technisch auf Höhe der Ultegra/Centaur liegen soll.
 
catweazl schrieb:
Allein der Preis ist doch schon ne Abschreckung. Hab was von ca. 1600,-- € für die Gruppe gelesen.

Ich persönlich würde mir die zu diesem Preis nie kaufen. LIeber mal warten, bis die

a) preiswerter wird
b) man weiß, ob und welche Kinderkrankheiten die hat.

Wer immer das Neueste haben will, kann natürlich trotzdem gerne deren Produkttester spielen. :D

UVP

Die Räder sind nicht teurer als welche mit Shimano oder Campa und auch die Zweitmarktpreise werden sich nach einer kurzen Anlaufzeit sicher nach unten bewegen.
 
xrated schrieb:
das glaub ich erst wenn ich es sehe ;)

vielleicht in einem Jahr

bei Shimano und Campa sind die Gruppen ja auch relativ stabil im Preis

Schon, aber erst nach der üblichen nachfragebedingten Marktpreis-bereinigung und gilt nur für die Gesamtgruppen: Die neue DA und Ultegra wurden ja schon nach wenigen Monaten um die Hälfte unter dem ursprünglichen empf. VP angeboten. Bsp.: Aktueller Preis im Internet der DA: ca 800,- . Der offizielle empf. VP war 1.500,- € !!.
die 2004er XTR gibt es jetzt ebenfalls zum 1/2 Preis usw.
So wird es auch bei SRAM sein, wenn die ersten 1000 Räder rollen und die Nachfrage sinkt. Da wette ich meinen Albert drauf.
Bei Neurädern wie bei Rose zahlst Du jetzt schon indirekt den günstigsten Strassenpreis. Der Umstieg jetzt "lohnt" also nur beim Neukauf eines Komplettrades.
 
Wenn schon vergleichen dann bitte richtig: die 1500 EUR EVK war M I T Nabensatz, die 800 EUR sind O H N E Nabensatz. Und ehrlich wenn ich die SRAM so ansehe, fehlts schon noch weit zu DuraAce oder Record. :dope: Die kannst nicht mal mit der Chorus vergleichen. :dope:
 
Pave schrieb:
Wenn schon vergleichen dann bitte richtig: die 1500 EUR EVK war M I T Nabensatz, die 800 EUR sind O H N E Nabensatz. Und ehrlich wenn ich die SRAM so ansehe, fehlts schon noch weit zu DuraAce oder Record. :dope: Die kannst nicht mal mit der Chorus vergleichen. :dope:
Mag sein, Pave, aber wenn ich das nicht erkannt habe, wird das anderen auch so gehen und das wäre ja unlauterer Wettbewerb, tsts.

Kann es sein, dass Du in Bezug auf die SRAM nicht ganz objektiv bist ? :dope:
Ausserdem geht es doch hier um die Funktion, nicht um Einstufung in seit Jahren bestehende Gruppen.
Ich finde allein die Ingenieurleistung lobenswert, dass die Schalt-/Bremshebel aus gerade mal 29 Teilen besteht, die der Konkurrenz (nach Aussage SRAM) aus über 100 !:eek:
 
Zurück