ELMI
Neuer Benutzer
Hallo, ich habe mir ein neues Giant gekauft, leider mit ner 105 Gruppe drauf. Ich habe mir jetzt überlegt, ob ich auf ein Sram Force Gruppe umsteigen soll. Ich habe gehört, dass Sram-STI schneller mal kaputt gehen, was ich von Ultegra her (bin ich bislang gefahren) nicht kenne.
Zudem habe ich ein Press-Fit Lager drin. Kann ich da einfach eine Sram Force Kurbel reinstecken? Braucht man da einen Adapter?
Bin mal gespannt auf Euere Beiträge.
Elmi
Um mal Licht in die Sache zu bringen. Ich wollte den 2011-Giantrahmen in schwarz und nicht in weiß-rot. Den gab es aber nur mit ner 105'er Gruppe, ich bin aber eigentlich Ultegra-Fahrer!
Wenn ich Geld in die Hand nehme und das Ding pimpe, dann muss ich mir überlegen, ob Ultegra oder eventuell Sram Force. Von der RED oder Dura Ace brauchen wir hier ja wohl nicht sprechen, da kostet jedes Gramm Gewichtsersparniss unmengen an Euros! Aber viel mehr bringen die teueren Dinger eh nicht.
Mir ist noch eines wichtig:
Stimmt es dass die Powertrap (also die Schalt-Bremshebel) schneller verschleißen als die Ultegra (oder auch Campa)?
Zudem habe ich ein Press-Fit Lager drin. Kann ich da einfach eine Sram Force Kurbel reinstecken? Braucht man da einen Adapter?
Bin mal gespannt auf Euere Beiträge.
Elmi
Um mal Licht in die Sache zu bringen. Ich wollte den 2011-Giantrahmen in schwarz und nicht in weiß-rot. Den gab es aber nur mit ner 105'er Gruppe, ich bin aber eigentlich Ultegra-Fahrer!
Wenn ich Geld in die Hand nehme und das Ding pimpe, dann muss ich mir überlegen, ob Ultegra oder eventuell Sram Force. Von der RED oder Dura Ace brauchen wir hier ja wohl nicht sprechen, da kostet jedes Gramm Gewichtsersparniss unmengen an Euros! Aber viel mehr bringen die teueren Dinger eh nicht.
Mir ist noch eines wichtig:
Stimmt es dass die Powertrap (also die Schalt-Bremshebel) schneller verschleißen als die Ultegra (oder auch Campa)?