• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Sram Kassetten auf Shimano Gruppen (12fach)

wattsup

Aktives Mitglied
Registriert
13 Oktober 2021
Beiträge
2.112
Reaktionspunkte
1.301
Guten Morgen,

Bin in einem anderen Thread auf dieses Thema gekommen, SRAM Kassetten zu verwenden, da mich bei meinen Shimano Gruppen die Bandbreite ein wenig nervt . .

Ich überlege gerade, auf eine 12fach Ultegra eine SRAM Force Kassette in 10-36 zu verbauen, bei 160,- mit 250g fände ich das ein gutes Upgrade zur 11-34er . . (ich fahre vorne 52er einfach Kettenblatt)

Hat das schon mal jemand getestet? (einfach oder zweifach egal) Läuft das so mit einer normalen Shimano Kette? Oder sollte man dann eher auf Flattop umstellen?

Das ich eventuell neu einstellen muss ist mir bewusst,

LG
 

Anzeige

Re: Sram Kassetten auf Shimano Gruppen (12fach)
Guten Morgen,

Bin in einem anderen Thread auf dieses Thema gekommen, SRAM Kassetten zu verwenden, da mich bei meinen Shimano Gruppen die Bandbreite ein wenig nervt . .

Ich überlege gerade, auf eine 12fach Ultegra eine SRAM Force Kassette in 10-36 zu verbauen, bei 160,- mit 250g fände ich das ein gutes Upgrade zur 11-34er . . (ich fahre vorne 52er einfach Kettenblatt)

Hat das schon mal jemand getestet? (einfach oder zweifach egal) Läuft das so mit einer normalen Shimano Kette? Oder sollte man dann eher auf Flattop umstellen?

Das ich eventuell neu einstellen muss ist mir bewusst,

LG
Davon ab, dass der Freilauf-Standard nicht passen wird:

AXS-/Flattop-Ketten haben etwas größere Röllchen, was dann sich vermutlich auch in den AXS-Kassetten widerspiegelt.

Ich würde bei 12-fach RR im Antriebsstrang nicht mischen.

g.
 
Davon ab, dass der Freilauf-Standard nicht passen wird:

AXS-/Flattop-Ketten haben etwas größere Röllchen, was dann sich vermutlich auch in den AXS-Kassetten widerspiegelt.

Ich würde bei 12-fach RR im Antriebsstrang nicht mischen.

g.

Freilauf ist mir bewusst, stellt aber kein Problem dar.

Würdest du nicht mischen, oder hast du es schon versucht und Probleme feststellen können?
 
Schau mal da rein
ob die aber die Schaltungen nachjustiert haben und mit anderen Ketten? Grundsätzlich scheint es zu gehen. Evtl. noch Feinjustierung und evtl. AXS Kette.
 
Die Force 10-36 wiegt 310 Gramm aber mal vom Gewicht abgesehen hab ich das nie wirklich so perfekt wie einen sortenreinen Antrieb eingestellt bekommen. Jenachdem wie man da Abstriche macht funktioniert das aber schon.

Ich glaube sogar das Shimano und SRAM andere Ritzelabstände haben was über die gesamte Kassette eine Differenz von 1mm ergibt und es deswegen eigentlich nicht perfekt laufen kann. (kann auch nur bei MTB Kassetten gewesen sein.)
 
Zurück