Hi *,
was tun, wenn der Druckpunkt einer SRAM Rival (Vorderrad) bereits geschätzt nach ~1,5-2cm Hebelweg einsetzt? Habe relativ kleine Hände und aus den Hoods heraus, ist es mir – durch den somit ungünstigen Hebel – unmöglich, ordentlich Druck auf die Bremse zu bekommen.
Auch snappt der Hebel langsamer zurück, als der andere. Wenn man den Hebel fürs Hinterrad loslässt, kommt dieser ziemlich schwungvoll wieder nach vorne und stößt mir einem hörbaren "Klack" an der Ursprungsposition an (Auch, wenn bereits bei 1,5-2cm losgelassen). Das macht der Problem-Hebel so nicht.
Die komplette Bremsanlage vorne wurde vom Canyon-Servicepartner vor einem halben Jahr ersetzt + montiert, nachdem die am neu gelieferten Rad defekt war (Kein Druckpunkt, blieb stehen wo losgelassen).
Leider waren zu diesem Zeitpunkt noch nicht mal Pedale auf dem Rad, so dass ich nicht instant testen konnte.
Dann bin ich über den Winter doch weniger gefahren als gedacht und habe leider den Zeitpunkt verpasst, bei der Werkstatt zu reklamieren. Jetzt noch anzukommen, wäre schon eher unangenehm
.
Habe das System gestern frisch selbst entlüftet (zum 1. mal gemacht). Es kam ordentlich Luft raus. Der Druckpunkt wurde knackiger, das Zurückschnellen ein wenig snappier (dennoch kein Vergleich zum anderen Hebel), aber die Position des Druckpunktes blieb gleich.
Ich schleiche ja schon länger um die Bremsanlage der Red, aber das(!) sollte nun nicht der Grund zum Upgrade sein
.
was tun, wenn der Druckpunkt einer SRAM Rival (Vorderrad) bereits geschätzt nach ~1,5-2cm Hebelweg einsetzt? Habe relativ kleine Hände und aus den Hoods heraus, ist es mir – durch den somit ungünstigen Hebel – unmöglich, ordentlich Druck auf die Bremse zu bekommen.
Auch snappt der Hebel langsamer zurück, als der andere. Wenn man den Hebel fürs Hinterrad loslässt, kommt dieser ziemlich schwungvoll wieder nach vorne und stößt mir einem hörbaren "Klack" an der Ursprungsposition an (Auch, wenn bereits bei 1,5-2cm losgelassen). Das macht der Problem-Hebel so nicht.
Die komplette Bremsanlage vorne wurde vom Canyon-Servicepartner vor einem halben Jahr ersetzt + montiert, nachdem die am neu gelieferten Rad defekt war (Kein Druckpunkt, blieb stehen wo losgelassen).
Leider waren zu diesem Zeitpunkt noch nicht mal Pedale auf dem Rad, so dass ich nicht instant testen konnte.
Dann bin ich über den Winter doch weniger gefahren als gedacht und habe leider den Zeitpunkt verpasst, bei der Werkstatt zu reklamieren. Jetzt noch anzukommen, wäre schon eher unangenehm

Habe das System gestern frisch selbst entlüftet (zum 1. mal gemacht). Es kam ordentlich Luft raus. Der Druckpunkt wurde knackiger, das Zurückschnellen ein wenig snappier (dennoch kein Vergleich zum anderen Hebel), aber die Position des Druckpunktes blieb gleich.
Ich schleiche ja schon länger um die Bremsanlage der Red, aber das(!) sollte nun nicht der Grund zum Upgrade sein

Zuletzt bearbeitet: