fischdenflo
Mitglied
- Registriert
- 10 August 2022
- Beiträge
- 49
- Reaktionspunkte
- 10
Ich hätte andersherum tauschen müssen. Wäre bedeutend billiger gewesenSiehste, die Kette![]()
Zuletzt bearbeitet:
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich hätte andersherum tauschen müssen. Wäre bedeutend billiger gewesenSiehste, die Kette![]()
Nicht bei 12-fach.Ich hätte andersherum tauschen müssen. Wäre bedeutend billiger gewesennicht von teuer zu billig. Aber ein komischen Beigeschmack hinterlässt es trotzdem. Hatte jemand schon mal so einen Fall? So richtig traue ich dem Braten noch nicht.
Habe ausgerechnet mit 12-fach die geringsten Verschleißwerte seit ich Kettenschaltung fahre. Einstellung ist einfach, wenn alles gerade ist. Worauf beruhen deine Erfahrungen? Kennst wohl jemand der schreiben kann......Alles schmal, enge Toleranzen, hoher Verschleiß frikkelige Einstellung wegen geringer Toleranzen etc., liest man hier doch bei...
Hi, mal ne Frage: Du hast wieder das Rival- Schaltwerk verbaut und das nur mit ner 12-fach Red-Kette wieder sauber zum laufen gebracht, richtig? Jetzt frag ich mich was an der anders als bei der Rival- Kette sein soll außer mehr als doppelt so teuerIch hätte andersherum tauschen müssen. Wäre bedeutend billiger gewesennicht von teuer zu billig. Aber ein komischen Beigeschmack hinterlässt es trotzdem. Hatte jemand schon mal so einen Fall? So richtig traue ich dem Braten noch nicht.
Na die Kette ist etwas haltbarer. Soviel glaub ich zu wissen. Aber es würde bestimmt auch mit einer neuen rival Kette super laufen.Hi, mal ne Frage: Du hast wieder das Rival- Schaltwerk verbaut und das nur mit ner 12-fach Red-Kette wieder sauber zum laufen gebracht, richtig? Jetzt frag ich mich was an der anders als bei der Rival- Kette sein soll außer mehr als doppelt so teuer
Ja das wäre plausibel. Ist es möglich dass Deine erste Kette ein billiges Imitat ist, vor kurzem gabs hier nen Thread über gefälschte Shimano Kette..Na die Kette ist etwas haltbarer. Soviel glaub ich zu wissen. Aber es würde bestimmt auch mit einer neuen rival Kette super laufen.
Das wäre möglich, glaube ich aber fast nicht. Die neue Kette sieht identisch aus nur das jetzt red auf jedem Glied steht anstatt Rival. Ich kann mir nur vorstellen das ich sie mir kaputt gemacht hab weil ich die Microclicks nicht richtig eingestellt hatte und mit Kopfhörern gefahren bin. Wenn es nicht das war könnt ich mir vorstellen das ich in den nächsten 100km das gleiche Problem wieder habe.Ja das wäre plausibel. Ist es möglich dass Deine erste Kette ein billiges Imitat ist, vor kurzem gabs hier nen Thread über gefälschte Shimano Kette..
Eine Red Flattop Kette hält am RR mit kompletter Red AXS 2x Gruppe bis zu 12000km. Beim derzeitigen 1x Setup war die Kette nach 8500km fällig.Hi, mal ne Frage: Du hast wieder das Rival- Schaltwerk verbaut und das nur mit ner 12-fach Red-Kette wieder sauber zum laufen gebracht, richtig? Jetzt frag ich mich was an der anders als bei der Rival- Kette sein soll außer mehr als doppelt so teuer
Irgendeiner rutscht immer von der Sachebene ab und wird persönlich.Habe ausgerechnet mit 12-fach die geringsten Verschleißwerte seit ich Kettenschaltung fahre. Einstellung ist einfach, wenn alles gerade ist. Worauf beruhen deine Erfahrungen? Kennst wohl jemand der schreiben kann......![]()
Wäre ja auch schlimm wenn die Red Kette nicht besser wäre bzw. eine höhere Lebensdauer hätte als die anderen beiden, mir persönlich wär sie zu teuer weil ich die Kette immer nur mit nem Lappen bisschen putze bevor ich sie wieder schmiere, also nicht irgendwie mit Reinigungsmitteln.Eine Red Flattop Kette hält am RR mit kompletter Red AXS 2x Gruppe bis zu 12000km. Beim derzeitigen 1x Setup war die Kette nach 8500km fällig.
Ich glaube nicht, dass eine Rival oder Force Kette diese Laufleistung erreichen wird, aber auch nicht, dass eine Rival nach nur einer lächerlichen Ausfahrt von 100km schon fertig ist, es sei denn, dass die unter übelsten Bedingungen bei CX Rennen verwendet wird, aber selbst dort sollte Sie 500-1000km überstehen.
Ich bin aber auch ein Fan von der 12-fach, ich persönlich kann nicht genug verschiedene Übersetzungen haben erst recht mit dem Komfort der elektronischen SchaltungIrgendeiner rutscht immer von der Sachebene ab und wird persönlich.
Glückwunsch, willkommen im Club![]()
Erstmal Glückwunsch, dass es jetzt sauber schaltet!Jetzt ist nur die Frage wie hab ich es geschafft eine neue Kette in 100 km zu zerstören ohne fremdeinwirken. Nicht das ich in 100km wieder ne neue brauche![]()
Jap. Läuft noch immer ohne Probleme.@fischdenflo gibt's Neuigkeiten - läufts noch immer gut?
Schaltauge nur gewechselt oder auch eingestellt? Die Montageanleitung von Sram geht mit der Einstellung an....Ich habe exakt das gleiche Problem (Canyon endurace CF mit kompletter Rival Gruppe) mit Ritzel 11 und 12, allerdings seit Auslieferung des Rades ( oder zumindest auf den ersten 50km). Microshift bringt nix ( entweder hakt es nach oben oder unten) Ich habe als erstes das Schaltauge gewechselt, hat aber nichts gebracht…. Ich gehe mal davon aus, dass soweit alles ordentlich eingestellt ist. An neues Schaltertk, neuen Kranz hatte ich auch schon gedacht-aber jetzt Wechsel ich erstmal die Kette-voraussichtlich auf force. Wenn es das gewesen wäre, danke für den ganzen thread! Ich werde berichten.
Ich habe exakt das gleiche Problem (Canyon endurace CF mit kompletter Rival Gruppe) mit Ritzel 11 und 12, allerdings seit Auslieferung des Rades ( oder zumindest auf den ersten 50km). Microshift bringt nix ( entweder hakt es nach oben oder unten) Ich habe als erstes das Schaltauge gewechselt, hat aber nichts gebracht…. Ich gehe mal davon aus, dass soweit alles ordentlich eingestellt ist. An neues Schaltertk, neuen Kranz hatte ich auch schon gedacht-aber jetzt Wechsel ich erstmal die Kette-voraussichtlich auf force. Wenn es das gewesen wäre, danke für den ganzen thread! Ich werde berichten.
Nein, ich hatte vorher alles überprüft und es war ordentlich eingestellt…. Und nach Wechsel habe ich dies dann nochmal getan….und dieses dicke Aluschaltauge von Canyon gibt jetzt nicht soooo viele Einstellungen herVerstehe ich das richtig, du hast das Schaltauge ausgetauscht, aber sämtliche Einstellungen am Schaltwerk hast du weder vorher noch nachher überprüft und ggf. angepasst, weil du davon ausgehst, "dass soweit alles ordentlich eingestellt ist"? Oder gehst du davon aus, dass du alles richtig eingestellt hast?
Hundert male schon geschrieben: die Fläche Schaltauge/Rahmen ist herstellungsbedingt oft nicht sooo eben (Lackreste, Ungenauigkeit). Ein neues Schaltauge muss manchmal nach Montage minimal krumm gebogen werden, damit das Gewinde fürs Schaltwerk 100 % parallel zur Hinterradachse läuft. Früher bei 7 bis 10fach war das nicht so schlimm, ab 11fach ist das aber sehr wichtig geworden. Also AUSRICHTEN!!!Nein, ich hatte vorher alles überprüft und es war ordentlich eingestellt…. Und nach Wechsel habe ich dies dann nochmal getan….und dieses dicke Aluschaltauge von Canyon gibt jetzt nicht soooo viele Einstellungen her