• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Sram Red. Wann Kette wechseln

Soli-Ritchey

Mitglied
Registriert
2 August 2010
Beiträge
713
Reaktionspunkte
12
Ich habe die SRAM Red auf dem Foto verbaut.

Seit kurzen habe ich jetzt dauernd irgendwelche Probleme wenn ich das Laufrad wechsel geht das Schalten nimmer. Kurz gesagt, ich muss dauernd die Schaltung einstellen. Und so 100% schön schaltet und läuft sie trotzdem nicht ;-)

Kette haben wir gemessen und ist eigentlich noch gut, also die länge. Bin aber damit schon um die 3-4000 gefahren und auch ziemlich viele Kilometer (etwa 1000) im Regen.

Wenn ich lese das bei einigen die Kette nur 1500km hält :-(

Was denkt ihr????
 
Ich fahre die Red jetzt seit ca 700km.. Meine Kette läuft seit Anfang an nicht schön. Schaltung ist knackig und sauber
aber die Laufgeräusche sind echt grenzwertig. Hab ne DA Kette und Ultegra Kasette heute bekommen.
Ich schmeiß erst mal die Kette runter und wenn es nicht besser wird schweren Herzens auch die Kasette.
Es scheint das so mancher Probleme mit der SRAM Kette und Kasette hat....
 
Hihi...
Nur mal aus Interresse: was kostet das red zeug?:eek:

kette?
Kassette?

EditH: kette: um die 45 Euro.........................
Kassette ab 190-250 Euro...............................


Weiah!!!o_O
 
Ich finde SRAM schaltet zwar laut aber knackig wenn es gut eingestellt ist. Und ein bisschen lauter find ich auch nciht schlimm. SOll halt sauber laufen
 
Ich habe die SRAM Red auf dem Foto verbaut.

Seit kurzen habe ich jetzt dauernd irgendwelche Probleme wenn ich das Laufrad wechsel geht das Schalten nimmer. Kurz gesagt, ich muss dauernd die Schaltung einstellen. Und so 100% schön schaltet und läuft sie trotzdem nicht ;-)

Kette haben wir gemessen und ist eigentlich noch gut, also die länge. Bin aber damit schon um die 3-4000 gefahren und auch ziemlich viele Kilometer (etwa 1000) im Regen.

Wenn ich lese das bei einigen die Kette nur 1500km hält :-(

Was denkt ihr????

1. Ich sehe kein Foto...
2. Jede Nabe ist minimal anders, jede Achse minimal anders eingestellt - da muss (meistens) nachjustiert werden...
3. Eine SRAM-Kassette mit SRAM-Kette läuft nach 3000 bis 4000 Kilometern fast immer unsauber, da die Ketten in der Regel nach 1500 Kilomtern platt sind - und Du bist bereits 1000 Kilomter im Regen gefahren...
4. Ich denke, Du solltest auf SHIMANO-Ketten umsteigen und auch deren Kassetten verwenden - machen (fast) alle SRAM-Fahrer. Sehen tut das auf den ersten Blick keiner und die 105er-Komponentern reichen völlig aus. Mehr Geld kannst Du kaum sparen.
5. Viel Erfolg beim Basteln...
 
Sram Red fahren; nur um dann heimlich 105er Komponenten zu fahren????????:D

Weil Red so lachhaft teuer ist?

Was für ein Krampf!:rolleyes:
 
red kette ca. 8000km, läuft immer noch ruhig, knackig und sauber wie am ersten tag. kein witz.

die kassette ist auch noch gut, aber eine PG1070. gefahren bin ich bei regen, schnee und sonstigen schlechten witterungsbedingungen.

keine ahnung, was ihr macht? ich putze fast nach jeder fahrt meine kette.
 
Bei mir das gleiche, zwar relativ wenig schlechtes Wetter, aber dafür schlechte Pflege. :p

SRAM läuft prinzipiell immer lauter als die anderen Systeme, das hat nichts mit schlechter Einstellung zu tun. Besonders wenn die Schaltröllchen etwas dreckiger sind, wird die Sache lauter.
Und bei der Kombination (SRAM-)Kette-Kassette ist die Kassette der 'Übeltäter' (bedingt durch Aufbau/Material), nicht die Kette.
 
Ich bin eine Sram 1071 Kette mit der 1090er Kassette letztes Jahr gefahren. Die Kette habe ich nach 5000 Km gewechselt und da war sie auch komplett durch. Die Kombination war schon etwas lauter. Mit viel Öl geht es aber.
Seit dem fahre ich eine Campa Record Kette. Ist wesentlich leiser und soll länger halten.
 
red kette ca. 8000km, läuft immer noch ruhig, knackig und sauber wie am ersten tag. kein witz.

die kassette ist auch noch gut, aber eine PG1070. gefahren bin ich bei regen, schnee und sonstigen schlechten witterungsbedingungen.

keine ahnung, was ihr macht? ich putze fast nach jeder fahrt meine kette.
Glückwunsch. Mess mal nach, wahrscheinlich kannst Du mit der Kette dann auch Kassette und Kettenblätter tauschen.
 
Warum muss man 'gruppenrein' fahren? Ist mir völlig egal - hauptsache es passt. Fahre zwar eine Force, habe aber auf Ultegra Kette und Kassette (wg. Abstufung und günstiges Angebot) gewechselt.
Gefühlt lauft es einiges geschmeidiger - und ab und an mal die Kette wechseln erspart viel Geputze und Gerattere, dafür werfe ich eine Günstigere drauf...

Gruß, Frederik
 
Zurück