• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Fehlfunktion SRAM Red AXS

Tschipollini

Mitglied
Registriert
4 Mai 2022
Beiträge
81
Reaktionspunkte
48
Seit einiger Zeit zickt meine SRAM Red AXS. Der linke Schalthebel reagiert zumeist erst bei der 2. Betätigung. Hinzu kommt, das beim schalten auf einen größeren Gang gelegentlich der Umwerfer die Kette ungefragt aufs kleine Kettenblatt befördert. Quasi also Gohst-shifting. Kennt das Problem jemand und ggf. auch mögliche Ursachen? Die Red ist aus der 1. Generation und die Variante für Felgenbremsen, was aber keine Rolle spielen dürfe.
PS. Der montierte linke Funk Blip-Schalter macht das Problem nicht!
 

Anzeige

Re: Fehlfunktion SRAM Red AXS
Schau mal hier:
axs .
Hilfreichster Beitrag geschrieben von Leander_Taner

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
Ist das die erste 12fach AXS? Also D1?
Ich habe die auch und die letztens mit der App eingestellt und dabei aus Versehen auch einen Schaltmodus aktiviert, der bei schalten des Umwerfers automatisch hinten einen Gang wechselt.
Hast du evtl auch mit der App rumgespielt und hier aus Versehen einen falschen Schaltmodus eingestellt?
 
Ist das die erste 12fach AXS? Also D1?
Ich habe die auch und die letztens mit der App eingestellt und dabei aus Versehen auch einen Schaltmodus aktiviert, der bei schalten des Umwerfers automatisch hinten einen Gang wechselt.
Hast du evtl auch mit der App rumgespielt und hier aus Versehen einen falschen Schaltmodus eingestellt?
Ich habe ja erste Generation geschrieben. Also die D1. Nee, die App habe ich zwar, nutze sie aber nicht.
 
Zu Problem 1: meine Frau und ich hatten beide schon das Problem an unseren REDs, dass das Kontaktfähnchen unter der C2032 nicht mehr genug Federkraft hatte und ab und zu kein Kontakt mehr vorhanden war (zweimal Drücken!!). Unterwegs konnten wir uns helfen indem wir den Kontakt vorsichtig rausbogen. Langfristig half dann, eine Folie mit 0,4mm unter das Fähnchen zu kleben.
 
Ich habe ja erste Generation geschrieben. Also die D1. Nee, die App habe ich zwar, nutze sie aber nicht.
Ich war mir nicht sicher, ob die allererste Red Etap (die 11fach Variante) auch schon die Zusatzbezeichnung AXS trug, deshalb hatte ich nachgefragt. Ist aber wohl nicht so. Und ich hatte das umgestellt, ohne das wahrzunehmen. Ein unscheinbarer Schalter in der App und zack, ganz anderes schalten.
 
Zu Problem 1: meine Frau und ich hatten beide schon das Problem an unseren REDs, dass das Kontaktfähnchen unter der C2032 nicht mehr genug Federkraft hatte und ab und zu kein Kontakt mehr vorhanden war (zweimal Drücken!!). Unterwegs konnten wir uns helfen indem wir den Kontakt vorsichtig rausbogen. Langfristig half dann, eine Folie mit 0,4mm unter das Fähnchen zu kleben.
Also der Hinweis war schonmal sehr gut! Ich habe die Batterieabdeckung abgeschraubt und einfach mal etwas auf die Knopfzelle gedrückt und dabei geschaltet. Siehe da, 100% Funktion! Wo hast du denn die Folie geklebt, da wo das Fähnchen endet und damit quasi denFederweg nach innen begrenzt?
 
Also der Hinweis war schonmal sehr gut! Ich habe die Batterieabdeckung abgeschraubt und einfach mal etwas auf die Knopfzelle gedrückt und dabei geschaltet. Siehe da, 100% Funktion! Wo hast du denn die Folie geklebt, da wo das Fähnchen endet und damit quasi denFederweg nach innen begrenzt?
Genau, die Folie zwischen Fähnchen und Hauptgehäuse. Ich hatte einfach einen Werbeaufkleber in der Stärke genommen
 
Ich habe ja erste Generation geschrieben. Also die D1. Nee, die App habe ich zwar, nutze sie aber nicht.

Der Hinweis mit dem Schaltmodus war aber trotzdem nicht schlecht, diese Schaltmodi kann man auch ohne der App über die kleinen Taster am Schalthebel während der Fahrt ein- und ausschalten. Falls dein vorderer Umwerfer immer noch ungefragt schaltet, dann würde ich die App mal verbinden und nachsehen, ob das an ist, vielleicht hast du da mal irrtümlich gedrückt.
 
Zurück