Ein kleiner Nachteil hat die aber doch. Wenn du runterschalten willst, merkst aber, dass du nun doch nicht willst, dann schaltest du hoch. Oder du willst runterschalten, bis aber schon im kleinsten Gang. Dann schaltest du dann ebenfalls hoch.
ABER - was passiert den bei Campa oder Shim? Wenn du den Hebel drückst, schaltet es halt. Ist also eigentlich gleich. Normal lässt du ja auch bei SRAM den Hebel los und musst, dann wieder hochschalten. Du tippst den Hebel ja nur kurz an, da schaff ich es zwischenzeitlich nicht, mir es noch anders zu überlegen.
Der Unterschied ist nur beim kleinsten Ritzel, da du hier runterschalten WILLST, aber es nicht geht. Bei Campa und Shim drückst du und nichts passiert. Bei SRAM schaltest du auf das nächst höhere Ritzel.
Auf dem kleinsten Ritzel ist der Hebelweg dann aber deutlich länger, da hier ja die Rastung zum Lösen fehlt. Das fühlt sich so ungewöhnlich an, dass du das sofort merkst, wenn du länger SRAM fährst.