• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

SRAM Force modifizieren

scutica

Neuer Benutzer
Registriert
10 Juli 2009
Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,

ich bin noch relativ neu hier im Forum und würde mich über Euren Expertenrat sehr freuen.

Fahre seit letztem Jahr ein Cerevlo R3 mit SRAM Force Ausstattung.
Jetzt muss ich gestehen, dass wir zwei, die Schaltung und ich nicht ganz so die besten Freunde geworden sind. Mich stört insbesondere die Lautstärke beim Schalten hinten und den echt nervigen Umwerfer.
Jetzt meine Fragen:
Kann ich den Umwerfer und die Kurbel tauschen, dachte da an FSA und welche Kassette plus Kette empfehlt Ihr ?

Ich weiß, das man natürlich auch gleich wechseln kann (Campa/Shimano) das will ich aber nach einem Jahr definitiv noch nicht.

Würde mich sehr über Infos von Eurer Seite freuen.

Vielen Dank
Scutica
 
AW: SRAM Force modifizieren

Lautstärke reduzieren sollte mit Shimano-Kassette und Kette möglich sein (ab Ultegra).

Was stört dich am Umwerfer / Kurbel?


Aber warum denn tauschen. Jeder Hersteller hat sein "Markenzeichen".. dass SRAM Force eine ruppige / knackige Schaltung ist gehört doch zu SRAM.
 
AW: SRAM Force modifizieren

Hi Scutica,

die SRAM Ketten taugen wirklich nicht viel und Shimano ist da bedeutend leiser und präziser im Schaltverhalten.

Was ist für dich ein "nerviger" Umwerfer? Vielleicht solltest du den nur mal exakt einstellen.

Grüße Klaus
 
AW: SRAM Force modifizieren

Hallo zusammen,

ich bin noch relativ neu hier im Forum und würde mich über Euren Expertenrat sehr freuen.

Fahre seit letztem Jahr ein Cerevlo R3 mit SRAM Force Ausstattung.
Jetzt muss ich gestehen, dass wir zwei, die Schaltung und ich nicht ganz so die besten Freunde geworden sind. Mich stört insbesondere die Lautstärke beim Schalten hinten und den echt nervigen Umwerfer.
Jetzt meine Fragen:
Kann ich den Umwerfer und die Kurbel tauschen, dachte da an FSA und welche Kassette plus Kette empfehlt Ihr ?

Ich weiß, das man natürlich auch gleich wechseln kann (Campa/Shimano) das will ich aber nach einem Jahr definitiv noch nicht.

Würde mich sehr über Infos von Eurer Seite freuen.

Vielen Dank
Scutica

Abhilfe:
Kette: Shimano 10fach
Kassette: Shimano 10fach
Umwerfer: Shimano 10fach, aus der "ersten" Generation
 
AW: SRAM Force modifizieren

Was ist für dich ein "nerviger" Umwerfer? Vielleicht solltest du den nur mal exakt einstellen.

Die Sram-Umwerfer sind wohl etwas schmal gebaut und die DoubleTap-Griffe haben nur auf dem großen Blatt einen Trimmschritt, daher kann es vorkommen, dass manchmal nur 6-7 Gänge nutzbar sind, ohne dass die Kette schleift.
Wenn akribisches Einstellen nichts nützt kannst du auch Shimano-, Campa- o. FSA-Umwerfer benutzen, damit sollten sich 1-2 Gänge gewinnen lassen.

Ansonsten ist wohl jede Kette haltbarer als die aktuellen SRAM u. Shimano-Kassetten eine gute alternative. Wobei die Force-Kassette eigentlich ok sein soll, nur speziell die aus einem Stück gefräste Red ist ziemlich laut.
 
AW: SRAM Force modifizieren

Die Sram-Umwerfer sind wohl etwas schmal gebaut und die DoubleTap-Griffe haben nur auf dem großen Blatt einen Trimmschritt, daher kann es vorkommen, dass manchmal nur 6-7 Gänge nutzbar sind, ohne dass die Kette schleift.
Wenn akribisches Einstellen nichts nützt kannst du auch Shimano-, Campa- o. FSA-Umwerfer benutzen, damit sollten sich 1-2 Gänge gewinnen lassen.

Ansonsten ist wohl jede Kette haltbarer als die aktuellen SRAM u. Shimano-Kassetten eine gute alternative. Wobei die Force-Kassette eigentlich ok sein soll, nur speziell die aus einem Stück gefräste Red ist ziemlich laut.


Die Force die er hat sollte den Trimmschritt auf dem kleinen Blatt haben und damit kannst du problemlos alle 20 Gänge fahren, auch wenn ich diese Notwendigkeit nicht ganz einsehe. Gerade weil der Umwerfer so schmal ist schaltet er , zumindest bei mir, sehr schnell und präzise, den würde ich niemal gegen einen von shimano tauschen.
 
AW: SRAM Force modifizieren

Habe selbst Force 2010 - Trimmen ist auf dem großen Blatt möglich - und kann problemlos / ohne schleifen alle "erlaubten" Gänge fahren, auf beiden Kettenblättern.
 
AW: SRAM Force modifizieren

Habe selbst Force 2010 - Trimmen ist auf dem großen Blatt möglich - und kann problemlos / ohne schleifen alle "erlaubten" Gänge fahren, auf beiden Kettenblättern.

das Trimmen bei der Force wurde umgestellt und der RED angepasst. die 2008er war noch auf dem kleinen Blatt zu trimmen.
 
AW: SRAM Force modifizieren

Rrrrriiiischtiiisch: Bis 2008 war der Trimmschritt auf dem kleinen, ab 2009 auf dem großen Blatt.
Ich finde es schon ganz praktisch wenn man zumindest 8 Gänge über ein Blatt fahren kann ohne dass es schleift - geht z.B. bei meiner Record ohne zu trimmen, mit Trimmung gehen sogar alle 10 Gänge. (Ok, DAS nutzt man dann besser nicht, die Kette dankt es.)
 
AW: SRAM Force modifizieren

Ich bin mir jetzt nicht sicher, aber eine neue Kurbel bzw. Kettenblätter sollen doch nicht nötig sein. Der Umwerfern sollte reichen, sofern der alter auch richtig eingestellt ist.


In welchen Gängen schleift deiner denn?
 
AW: SRAM Force modifizieren

Sorry aber was du vorhast ist gelinde gesagt UNFUG!

Bring das Rad zum Händler, wenn du´s nicht selbst eingestellt bekommst, der Force Umwerfer funktioniert RICHTIG EINGESTELLT, absolut unauffällig! Genauso wie ein Umwerfer zu funktionieren hat!

Den FSA oder von mir aus nen Shimano Umwerfer bekommt man auch "verstellt" und was machst dann? Nen Campa Umwerfer kaufen?

Die Force Kurbel ist zwar weicher als die Konkurrenz, das spüren aber eh nur Übergewichtige und/oder Sprintstars.

Wenn du schon was anderes willst, dann kauf Dir für das Geld gleich ne neue Gruppe!

Und FINGER WEG von Campa. Die sind laut, launisch und männlich! Ne Herrenschaltung eben.

Würde Dir ne komplette Ultegra empfehlen, die sieht sogar mal zur Abwechslung richtig gut aus für die paar Kröten:

http://www.tnc-hamburg.com/TNC-Shop...ltgruppe-Standard--komplett--Modell-2010.html

Kostet 599 Euro, mit dem Verkauf deiner Force kommst fast auf null raus und die neue Shimano schaltet butterweich und ohne "unangenehme" Lautstärke.

Alles andere ist einfach nur "Geld zum Fenster rauswerfen"
 
AW: SRAM Force modifizieren

... der Force Umwerfer funktioniert RICHTIG EINGESTELLT, absolut unauffällig!

Geht aber nicht immer, bei manchen Rahmen (Stichwort Kettenstrebenlänge) bekommt man kein befriedigendes Ergebnis hin, es fehlen dann u.U. 1-2 Gänge. In der eigentlichen Funktion sind die Umwerfer gut, aber ohne den Trimmschritt auf dem kleinen Blatt muss man manchmal eben auf andere Produkte ausweichen, wenn man dieses Manko nicht in Kauf nehmen will.
 
Zurück