• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

SRAM Apex Kassette wechseln (wegen besserer Übersetzung)

Fleisch-Pommes

Neuer Benutzer
Registriert
7 April 2019
Beiträge
1
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,

ich bin eigentlich leidenschaftlicher MTBler habe aber günstig ein Carbon-Gravel-Bike bekommen. Und es macht richtig Laune.

Als Schaltgruppe ist eine SRAM Apex verbaut (in Klammer steht das aufgedruckte auf den Bauteilen):
- 2 x 10-fach
- Kassette PG 1030, 11-32
- Kettenblätter 36/46 (10 SPD / CX Power Glide / 110 BCD / GXP)
- Schaltwerk Apex (vermutlich mittlerer Käfig)
- Kurbel 172,5 mm

Ich benötige für steile Anstiege noch eine entsprechende Übersetzung, da ich schon ab und zu absteigen und schieben musste.

3 Varianten fallen mir ein:

a) Neue Kassette mit 11-36
b) Neues kleines Kettenblatt (z. B. 34)
c) Mischung von beiden
d) Auf 11-fach umsteigen

Dass ich eine neue Kette bräuchte, ist mir klar. 10-fach würde mir aber vom Prinzip her reichen.

Meine Frage an euch:

1. Welche Variante macht am meisten Sinn?

2. Würde c) überhaupt funktionieren

3. Auf was muss ich achten, wenn ich mir die entsprechenden Teile kaufe?

3.1 Reicht mein Schaltwerk noch (Stichwort Kapazität)?

3.2 Reicht mein Umwerfer noch (Variante b: wegen Sprung von 34 auf 46 Zähne)?

3.3 Wie erkenne ich, ob die neue Kassette auch auf meine Nabe passt (Variante d)?

4. Macht es bei der Kurbel einen Unterschied, ob diese für 20 oder 22 ausgelegt ist (Kettenbreite)?


Ein neues Schaltwerk, Umwerfer, evtl Bremsschalthebel bin ich auch am überlegen (Force-Baureihe). Ich denke, dass es sich lohnen wird, da das Rad ein Carbonrahmen hat und Vision 30 Laufräder.

5. Kann man 11-Fach Bremsschalthebel auch für 10-fach Kassetten benutzen?



Danke im Voraus.



Gruß

Markus
 
die einfachste und für mich sinnvollste Lösung wäre auf ein 33er oder 34er Kettenblatt zu wechseln.
 
a) Das SW ist nur für 32 Zähne gedacht - ob das 36 packt, keine Ahnung.
b) Ein 34-er Blatt bringt 'nen halben Gang leichter - ob das genügt, um nicht mehr absteigen zu müssen, musst Du wissen.
c) Siehe a) und b)
d) Dann wird das günstige Carbon-Gravelbike aber deutlich "ungünstiger".

..... Ich denke, dass es sich lohnen wird, da das Rad ein Carbonrahmen hat und Vision 30 Laufräder.
Für solch einen Umbau spielt es übrigens keine Rolle, welches Rahmenmaterial und welchen LRS man hat. Sowas lohnt sich auch bei Alu, Stahl- oder Titanrahmen und anderen Laufrädern..... ;)
Es bringt natürlich nur was, wenn das neue Material deutlich leichtere Übersetzungen zulässt, wie das vorhandene. Sonst ist es nur teurer, aber nicht lohnender.

Wenn Du "leidenschaftlicher MTB'ler" bist, solltest Du Dich mit den Fragen 1. - 5. aber schon selbst befassen können. Die Technik ist dieselbe (Kettenschaltung) mit denselben Problemen.
Preisfrage: Passt ein MTB-10-fach-SW zu den Trouble-Tab-Hebeln, mit denen dann auch eine MTB-Kassette geschaltet werden kann?
 
Ja, zu den Doubletabs passt ein 10fach Sram MTB Schaltwerk. Fahre das so am Reiserad, das funktioniert echt super
 
Zurück