AW: Spricht etwas gegen Compact 38-50 ?
36/46 iss ne klassische Crosser Kombination, von daher auch gut zu bekommen. Fahre die auch an meinem Crosser. Da haste allerdings auch selten die hohen Geschwindigkeiten, dass du das 50er vermisst.
Ich stand für den Renner vor dem selben Problem. Zunächst war das 50er zu groß, dass 34 aber schon zu klein. Dann habe ich mir Übergangsweise ein 36er und hinten eine 11-23 Kassette montiert. 11er deswegen damit das letzte fahrbare Ritzel ein 13er ist. So war ich mit 36/15-13 fürs normale Rollen zufrieden. Habe mich aber schnell auch da wieder rangearbeitet. Jetzt habe ich wieder auf ein 34er zurückgerüstet, fahre aber jetzt Standart das 50er. Hatte nur ein Problem, da ich genau in dem Bereich fahre, war mit der Sprung zwischen 19 und 17 zu groß. Jetzt habe ich eine 25-13 CS-6600 umgebaut, die hat ein 18er. Das 13er habe ich durch ein 12er ersetzt. So habe ich dann mit 34/25 ne kleine Kombi mit der man einiges hochkommt. Diese könnte man auch bis 34/28 ausbauen, da das drittletzte bei derartigen Kassetten immer ein 21er ist und die Abstufung darunter sich nicht ändert.
Da du dich in einem ähnlichen Geschwindigkeitbereich bewegst, könnte das eine Alternative sein. Dann brauchst du vorne garnichts ändern. Hinten halt die Kassette. Funktioniert für mich sehr gut. Kannst ja mal ein bisschen mit dem Ritzelrechner spielen.
Moin moin,
herzlichen Dank für Eure Antworten!
Ihr habt also keine Bedenken wegen der höheren Belastung am 110 mm-Stern bei größerem kleinen Blatt. Fein!
Ehrlich gesagt, ist die Idee, ein 46-Blatt zu benutzen, gar nicht übel.Wenn ich mir die Übersetzungen anschaue, habe ich wahrscheinlich hiervon das meiste. Wenn es mal in die Hügel oder Berge geht, muss ich nicht meine Kassette wechseln (11-25), kann aber locker mit 34 Zähnen vorne hochkurbeln. Und in der Ebene bewege ich mich locker mit den 46 Zähnen.
Allerdings vermisse ich dann die gedrückten, hohen Geschwindigkeiten, aber für längere Touren ist dies recht unerheblich. Allerdings sieht das 46er Blatt an meiner K-Force Light wahrscheinlich besch...eiden aus.
Natürlich wäre mir eine 52-42 Kurbel am liebsten, doch das liebe Geld ...
Also, danke noch einmal und schönen Gruß,
TJ
36/46 iss ne klassische Crosser Kombination, von daher auch gut zu bekommen. Fahre die auch an meinem Crosser. Da haste allerdings auch selten die hohen Geschwindigkeiten, dass du das 50er vermisst.
Ich stand für den Renner vor dem selben Problem. Zunächst war das 50er zu groß, dass 34 aber schon zu klein. Dann habe ich mir Übergangsweise ein 36er und hinten eine 11-23 Kassette montiert. 11er deswegen damit das letzte fahrbare Ritzel ein 13er ist. So war ich mit 36/15-13 fürs normale Rollen zufrieden. Habe mich aber schnell auch da wieder rangearbeitet. Jetzt habe ich wieder auf ein 34er zurückgerüstet, fahre aber jetzt Standart das 50er. Hatte nur ein Problem, da ich genau in dem Bereich fahre, war mit der Sprung zwischen 19 und 17 zu groß. Jetzt habe ich eine 25-13 CS-6600 umgebaut, die hat ein 18er. Das 13er habe ich durch ein 12er ersetzt. So habe ich dann mit 34/25 ne kleine Kombi mit der man einiges hochkommt. Diese könnte man auch bis 34/28 ausbauen, da das drittletzte bei derartigen Kassetten immer ein 21er ist und die Abstufung darunter sich nicht ändert.
Da du dich in einem ähnlichen Geschwindigkeitbereich bewegst, könnte das eine Alternative sein. Dann brauchst du vorne garnichts ändern. Hinten halt die Kassette. Funktioniert für mich sehr gut. Kannst ja mal ein bisschen mit dem Ritzelrechner spielen.