• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Spinning DVD

AW: Spinning DVD

Rätselhaft - hat grade ein Straßenrad neu, und kauft sich direkt ein Indoorrad, statt erstmal draußen zu fahren ... oder ist die Samtgemeinde Gifhorn für monatelanges eingeschneit sein bekannt?? :eek: Also, mir zumindest - gar nicht! :cool:
 
AW: Spinning DVD

Ich sehe mich erst genötigt abzusteigen, wenn es mehr als 1/2 m Schnee hat. Also, zumindest abschnittsweise :rolleyes:



Und die Technik macht das gut mit...



Hey, hat denn keiner ne Ahnung von dieser DVD? :D
 
AW: Spinning DVD

Indoorfahrräder machen IMHO schlicht keinen Sinn :rolleyes: deshalb...

Ich habe eine Zeitlang auch regelmässig auf einem Spinningbike trainiert. Wieso bringt das nichts? Das machen sogar Hochleistungssportler. Spinning ist super, wenn es aus diversen Gründen nicht geht draussen zu trainieren.
Ich verstehe nicht wieso man so dogmatisch sein muß.
 
AW: Spinning DVD

Ich habe eine Zeitlang auch regelmässig auf einem Spinningbike trainiert. Wieso bringt das nichts?

Es gibt wirklich üble Spinningkurse, wo pulstreibende Albernheiten wie Oberkörper "einfrieren" oder "Liegestütze auf dem Bike", bis zur völligen Erschöpfung praktiziert werden (ohne das auch nur ein Muskel dabei nennenswert beansprucht würde).

Oft fahren die Leute mit deutlich zu wenig Widerstand um wirklich die Beine zu trainieren. Das geht nicht anders, weil die falsche, viel zu laute Musik, verbunden mit dem oben erwähnten Gehampel alleine schon den Puls so hoch treibt, daß bei geringster muskulärer Anstrenung der Puls gleich weit im roten Bereich landet.

Es gibt aber auch Spinningtrainer, die wissen was sie tun.
Nur leider haben die in Studios in denen auch Partyspinning betrieben wird, kaum eine Chance den Kurs voll zu bekommen. Weil die Leute lieber zu Nena rumhampeln und -johlen, als zu weniger pulstreibender Musik gepflegt die Oberschenkel brennen zu lassen.
 
AW: Spinning DVD

Umso interessanter wäre es mal zu erfahren, wie diese DVD denn so aufgebaut ist und was man da so an Übungen vorgemacht bekommt...
 
AW: Spinning DVD

Ich habe eine Zeitlang auch regelmässig auf einem Spinningbike trainiert. Wieso bringt das nichts? Das machen sogar Hochleistungssportler. Spinning ist super, wenn es aus diversen Gründen nicht geht draussen zu trainieren.
Ich verstehe nicht wieso man so dogmatisch sein muß.
Niemand "muss", jeder so wie er will oder kann ;)
Ich hab das ja auch schon alles durch, und für mich ist das eben nix. Das hab ich auch stets so gekenntzeichnet. Mich überfordert schlicht dieses lange sich auf der Stelle abmühen, ohne einen Zentimeter von Stelle zu kommen. Weniger körperlich :D eher, na ja, vom Kopf her eben :rolleyes:
Ehe ich mich jemals wieder auf ein Standfahrrad setze, gehe ich lieber Kachelnzählen - das hat für mich zumindest im Prinzip was mit Bewegung zu tun, obwohl man auch nicht wirklich weit kommt.
 
AW: Spinning DVD

Es gibt wirklich üble Spinningkurse, wo pulstreibende Albernheiten wie Oberkörper "einfrieren" oder "Liegestütze auf dem Bike", bis zur völligen Erschöpfung praktiziert werden (ohne das auch nur ein Muskel dabei nennenswert beansprucht würde).

Oft fahren die Leute mit deutlich zu wenig Widerstand um wirklich die Beine zu trainieren. Das geht nicht anders, weil die falsche, viel zu laute Musik, verbunden mit dem oben erwähnten Gehampel alleine schon den Puls so hoch treibt, daß bei geringster muskulärer Anstrenung der Puls gleich weit im roten Bereich landet.

Wie Leute in Studios trainieren, hat mich nie interessiert. Ich finde ein Spinningbike an sich ein geiles Gerät. Als Leistungsschwimmer und jemand, der 20 Jahre Radsport betreibt, habe ich mir Intervalltrainingspläne selbst zusammengestellt oder im Netz gesucht. Ich habe auch Übungen wie Tabata gemacht, wo man 20 Sek. so brutal hart wie es nur geht strampelt, 10 sek. pausiert und das ganze 7 mal wiederholt. Wenn man kreativ ist, bekommt man schon ein gutes Workout zustande.


Niemand "muss", jeder so wie er will oder kann ;)
Ich hab das ja auch schon alles durch, und für mich ist das eben nix. Das hab ich auch stets so gekenntzeichnet. Mich überfordert schlicht dieses lange sich auf der Stelle abmühen, ohne einen Zentimeter von Stelle zu kommen. Weniger körperlich :D eher, na ja, vom Kopf her eben :rolleyes:
Ehe ich mich jemals wieder auf ein Standfahrrad setze, gehe ich lieber Kachelnzählen - das hat für mich zumindest im Prinzip was mit Bewegung zu tun, obwohl man auch nicht wirklich weit kommt.

Ich bin mir auch für kein Wetter zu schade. Ich war früher Radkurier. Da kann man sich nicht aussuchen, wann man sich auf's Rad schwingt. Ich bin täglich 10 Stunden auch im Schneeregen rumgekurvt(mit schweren Rucksack auf dem Rücken), so ist das nicht;)

Allerdings führen mehrere Methoden zu guten Ergebnissen. Ich habe mich noch nie mit nur einer Methode begnügt. Ich finde auch zB Seilspringen eine gute Alternative. Ich gebe dir aber Recht, daß ich wesentlich länger auf einem echten Rad trainieren kann als auf einem Spinningrad. Auf einem Spinningrad mache ich max. 1 Stunde intensives Intervalltraining a la HIIT.
 
Zurück