Hallo,
ich habe ein Problem, dass sich mit dem hier exakt zu decken scheint:
http://www.rennrad-news.de/forum/th...eilauf-haben-axial-spiel.110886/#post-2458117
Es ist das HR an meinem Schlechtwetterrad, hat neulich geknackt wie verrueckt ... habe alles auseinandergenommen, Freilauf sauber gemacht und alles wieder zusammengebaut. Die Lager laufen rau, habe sie aber nicht getauscht. So, nachdem ich alles sauber gemacht hatte, habe ich jetzt etwas Spiel zw. Nabenkoerper und Freilauf.
Schaltung und alles geht (noch) wunderbar und das Spiel ist auch beim Fahren (noch) nicht zu merken.
Jetzt die Fragen:
Sind die Lager ueberhaupt zu wechseln, oder ist es Wegwerfschrott?
Wo kann man Lager herbekommen?
Wie findet man die richtige Groesse?
Gibt es bessere und schlechtere Lager und merkt man den Unterschied?
Es gibt bei Bike-components auch einen neuen Freilauf wuerde aber lieber reparieren (http://www.bike-components.de/products/info/p24374_C2---V2---R3-Freilauf-.html), kann man FL-Lager auch wechseln? Sind das andere Lager?
Was wuerde ein Haendler machen mit dem Rad?
Fuer jeden Rat der Experten waere ich sehr dankbar, sind vielleicht ein paar viele Fragen aber ich denke die prinzipielle Fragestellung ist klar: Lohnt es sich ein bissl Zeit und Dreckfinger zu investieren und neue Lager fuer hoffentlich wenig Geld, oder nicht?
Vielen Dank und Gruss, Matthias
ich habe ein Problem, dass sich mit dem hier exakt zu decken scheint:
http://www.rennrad-news.de/forum/th...eilauf-haben-axial-spiel.110886/#post-2458117
Es ist das HR an meinem Schlechtwetterrad, hat neulich geknackt wie verrueckt ... habe alles auseinandergenommen, Freilauf sauber gemacht und alles wieder zusammengebaut. Die Lager laufen rau, habe sie aber nicht getauscht. So, nachdem ich alles sauber gemacht hatte, habe ich jetzt etwas Spiel zw. Nabenkoerper und Freilauf.
Schaltung und alles geht (noch) wunderbar und das Spiel ist auch beim Fahren (noch) nicht zu merken.
Jetzt die Fragen:
Sind die Lager ueberhaupt zu wechseln, oder ist es Wegwerfschrott?
Wo kann man Lager herbekommen?
Wie findet man die richtige Groesse?
Gibt es bessere und schlechtere Lager und merkt man den Unterschied?
Es gibt bei Bike-components auch einen neuen Freilauf wuerde aber lieber reparieren (http://www.bike-components.de/products/info/p24374_C2---V2---R3-Freilauf-.html), kann man FL-Lager auch wechseln? Sind das andere Lager?
Was wuerde ein Haendler machen mit dem Rad?
Fuer jeden Rat der Experten waere ich sehr dankbar, sind vielleicht ein paar viele Fragen aber ich denke die prinzipielle Fragestellung ist klar: Lohnt es sich ein bissl Zeit und Dreckfinger zu investieren und neue Lager fuer hoffentlich wenig Geld, oder nicht?
Vielen Dank und Gruss, Matthias