dafritzman
Kette rechts!!!
Traurig....aber wahr: http://www.spiegel.de/sport/sonst/0,1518,723886,00.html
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Traurig....aber wahr
Ich mag den Voigt, keine Frage, aber unter "dankbarem Gesprächspartner" wird er doch als Saubermann eingeordnet, anders kann ich den Satz nicht deuten. Würde er aber nur "durch seinen kämpferischen Einsatz von sich reden machen", wäre er wahrscheinlich auch verdächtig.Jens Voigt ist ein dankbarer Gesprächspartner für die Medien und macht immer noch durch seinen kämpferischen Einsatz bei der Tour von sich reden
Und warum bitte, ist den Linus Gerdemann ein Vorzeigeprofi? Weil keine Ergebnisse bringt?
also mir passt neben euren bereits genannten Aspekten vor allem das, was im Artikel als "fehlender Nachwuchs" betitelt wurde.
D
Wenn ein Fußballer einen Hattrick schießt: Jubel
Wenn Britta Steffen Weltrekord schwimmt: Jubel
Wenn Sebastian Vettel auf der Pole Position steht: Jubel
Wenn Magdalena Neuner Weltmeisterin wird: Jubel
Wenn ein Radprofi sich erlaubt, eine gute Leistung zu zeigen: Der ist doch eh gedopt.
Es ist zum Kotzen!!!
Natürlich trägt der Sport eine gewisse Mitschuld, aber anstatt die zwischendruch mal Top-Antidopingkämpfe (nirgendswo waren die Kontrollen so gut wie im Radsport) zu würdigen laufen alle weg und wundern sich dann das die UCI lieber vertuscht.
Das ist so der Brauch momentan in der deutschen Presse.
Wenn ein Fußballer einen Hattrick schießt: Jubel
Wenn Britta Steffen Weltrekord schwimmt: Jubel
Wenn Sebastian Vettel auf der Pole Position steht: Jubel
Wenn Magdalena Neuner Weltmeisterin wird: Jubel
Wenn ein Radprofi sich erlaubt, eine gute Leistung zu zeigen: Der ist doch eh gedopt.
Es ist zum Kotzen!!!
Wenn es nach den Schreiberlingen ginge, dann müßte man den Radprofis verbieten, schnell zu fahren. Denn gut Leistungen sind der Journalie einfach suspekt. Komisch nur, daß die guten Leistungen von Schweinsteiger, Özil, Vettel, Rosberg, Neuner, Riesch, Steffen, usw. niemand suspekt sind. Oder ist man hier einfach nur scheinheilig?
Das ist genau das Problem. Wenn die Erfolge ausbleiben, heißt es, der Nachwuchs würde fehlen.
Wie kann man sich immer bei jeden Artikel über Doping im Radsport so aufregen? Ich meine, wenn jemanden diese Sportart wirklich liegt, dann ist es ihm doch egal, was andere davon denken. Oder macht ihr die Entscheidung für ein Hobby / für eine Leidenschaft von der Wirkung auf Andere abhängig?