So, zweieinhalb Jahre später will ich diesen Thread mal wiedererwecken, da
@Dingading das Rahmenset ja veräußert hat und ich der glückliche Käufer war.
Seit letzter Woche steht also das hier bei mir im Zimmer:
Mittlerweile hab ich mir ein paar Gedanken zum Aufbau gemacht. Ich will hauptsächlich Teile verwenden, die hier bereits rumliegen und dann eventuell noch durch passenderes ergänzen, bis auf den pantographierten Vorbau ist aber noch nichts
100% gesetzt. Der Aufbau wird grundsätzlich nicht durch irgendwas eingeschränkt, ich verbaue alles, was schön ist und gut funktioniert.
Eine Frage, die sich aufgrund des geschätzten Alters (87/88) stellt: Wäscheleinen oder nicht? Ich tendiere momentan zu Wäscheleinen, auch weil ich noch das hier rumliegen habe:
Eine Kombination mit diesen sehr schönen Dia Come Aero würde sich aber auch anbieten:
Wo ich mir aber schon ziemlich sicher bin: diese Kurbel soll ran, eine sehr schöne gefräste Gipiemme Special:
Als Pedale Gipiemme Dual Sprint, die sich für mich optisch aber nicht von den Special unterscheiden.
Als Laufradsatz hätte ich dann auch noch einen Gipiemme Sprint mit Wolber Super Champion Aubisque
Felgen und Regina CX Kranz:
Offen sind dagegen noch Steuersatz, Schalthebel, Schaltwerk, Umwerfer und Sattelstütze.
Für die Schaltung hätte ich noch ein paar Suntour Sachen, die mir sehr gut gefallen, aber für einen Non-Aero-Aufbau aber eigentlich zu neu sind und auch so aussehen, mit den Dia Compe-Hebeln jedoch wieder stimmiger wären:
Eine andere Möglichkeit wären die Simplex Hebel vom Somec gepaart mit einem Super Record Schaltwerk von 87. Ein passendes Schaltwerk wäre natürlich auch etwas feines, vor allem wäre der Aufbai dann komplett
Shimano und Campa-frei.
Dann könnte das Aero-Zeug ans
Somec, wo eh schon die Dura Ace ax Kurbel verbaut ist und das würde das Ganze etwas stimmiger gestalten.
Ganz ohne Plan bin ich bisher jedoch noch beim Umwerfer, weil alles was ich da habe ist mit Schelle und der Spezzotto hat einen Sockel. Was würde sich da anbieten?
Steuersatz: Gipiemme würde mir gefallen, es gibt auch neuere wie
den Tange hier. Oder etwas ganz anderes?
Sattelstütze: Aero oder klassisch? Ich hätte noch so etwas mit 27,2 Durchmesser rumliegen, die wollte ich eh mal polieren und man könnte die Flutungen farblich anpassen:
Und natürlich am Ende noch die wichtigste Frage: Farbgestaltung bei
Lenkerband, Hüllen und
Sattel. Momentan sind perlweiße Hüllen verbaut die mir sehr gut gefallen, das blau aus den Fotos von Ralf ist nicht so meins. Weißes
Lenkerband und schwarzer
Sattel ist nie falsch, die Rahmenfarben mit irgendwas zu treffen halte ich für unmöglich.
Vielleicht kommen ja ein paar Ideen und Tips zurück, ich freue mich auf jeden Fall auf den Aufbau, vielleicht kann ich dieses Jahr noch ein Runde damit drehen

