• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Speichen klingeln beim Vorderrad Campagnolo Eurus

Indy77

Mitglied
Registriert
28 November 2010
Beiträge
39
Reaktionspunkte
0
Ort
St. Valentin
Hallo Leute!

Habe einen neuen Laufradsatz Campagnolo Eurus (Alu-Speichen). Mittlerweile habe ich ca. 400 km damit absolviert, jedoch das "klingeln" der Speichen, oder eines anderen Teils des Vorderrades, wird immer schlimmer. Anfangs dachte ich, das ist normal, muss sich alles erst einfahren, aber leider wurde es schlimmer. Jetzt macht es ständig tig, tig, tig ....., als ob etwas streifen würde. Aber beim Radsensor und den Bremsen ist genügend Luft.

Interessant ist, dass das Problem nur auftritt, wenn ich fahre. Wenn ich im Stand das Vorderrad rollen lasse, höre ich gar nichts. Es muss also etwas zu tun haben, wenn Gewicht auf das Rad lastet. Das Geräusch hört sich so an, als wenn ein kleines Drähtchen irgendwo streifen würde. Das Geräusch tritt zwar fast rhytmisch auf, jedoch nicht bei jeder Reifenumdrehung, sondern eher bei jeder zweiten. Aber genau könnte ich das nicht sagen.

Könnte es auch am Schnellspanner liegen? Wegen der Speichenspannung habe ich eigentlich keine Unterschiede gehört, wenn ich dagegen schnippe. da klingen alle Speichen ungefähr gleich.

Mein Radhändler hat auch schon die Speichen, wo sie in die Nabe gehen, gefettet, leider ohne Erfolg.

Kenn jemand das Problem und evtl. die Lösung?
 
AW: Speichen klingeln beim Vorderrad Campagnolo Eurus

Tritt das Geräusch beim ganz normalen gerade aus fahren auf?

Folgendes sollte kontrolliert werden:

Erst mal mögliche Störungen von "außen" eliminieren, also Sensor und Magnet abbauen, Bremse im Zweifel öffnen...

Speichenspannung kontrollieren, wenn die zu niedrig ist, kann es passieren, dass einzelne Speichen komplett entlastet werden, halte ich aber für unwahrscheinlich ( wie viel wiegst Du denn....?).

Lagerspiel kontrollieren, Schnellspanner mit ausreichend ( nicht zuviel und nicht mit Gewalt ) schließen.
 
AW: Speichen klingeln beim Vorderrad Campagnolo Eurus

Hatte auch schon mal son tig-tig-tig Problem, Reifen ab/aufgezogen und es war weg. Schien das Ventil gewesen zu sein, dass auch nur unter Last gegen das Felgenloch schlug
 
AW: Speichen klingeln beim Vorderrad Campagnolo Eurus

Oder ganz simpel: Die Rändelmutter des Ventils ist locker und klingelt ( passiert alle Nase lang und ist das naheliegenste..... und fällt einem immer am Schluß ein........:D)
 
AW: Speichen klingeln beim Vorderrad Campagnolo Eurus

Oder ganz simpel: Die Rändelmutter des Ventils ist locker und klingelt ( passiert alle Nase lang und ist das naheliegenste..... und fällt einem immer am Schluß ein........:D)


Insofern man die Rändelmutter benutzt. Da mein erstes nagelneues Rennrad keine Rändelmuttern drauf hatte, dachte ich die wurden aus Gewichtstechnischen Gründen:rolleyes: weggespart und sind überflüssig. Bis auf den einen tig Zwischenfall läuft das ganze bislang problemlos
 
AW: Speichen klingeln beim Vorderrad Campagnolo Eurus

Schon mal geprüft, ob sich da ein Fremdkörper in der Felge befindet?
Oder ob sich die Steckverbindung am Felgenstoß gelöst hat? Denn Fall hatten wir mal bei einer DT-Felge und haben gesucht wie blöde.
 
AW: Speichen klingeln beim Vorderrad Campagnolo Eurus

Tritt das Geräusch beim ganz normalen gerade aus fahren auf?

Folgendes sollte kontrolliert werden:

Erst mal mögliche Störungen von "außen" eliminieren, also Sensor und Magnet abbauen, Bremse im Zweifel öffnen...

Speichenspannung kontrollieren, wenn die zu niedrig ist, kann es passieren, dass einzelne Speichen komplett entlastet werden, halte ich aber für unwahrscheinlich ( wie viel wiegst Du denn....?).

Lagerspiel kontrollieren, Schnellspanner mit ausreichend ( nicht zuviel und nicht mit Gewalt ) schließen.

Ich wiege ca. 77 kg. Den Magneten habe ich bereits abgebaut und die Bremsen sind wirklich weit genug von der Felge entfernt. Beim normal geradeaus fahren tritt das Geräusch auch auf.
 
AW: Speichen klingeln beim Vorderrad Campagnolo Eurus

Hatte auch schon mal son tig-tig-tig Problem, Reifen ab/aufgezogen und es war weg. Schien das Ventil gewesen zu sein, dass auch nur unter Last gegen das Felgenloch schlug

Das habe ich mir auch schon gedacht, da das Geräusch nicht immer gleich konstant klang. Wenn ich z. B. nach einem starken Lastwechsel beim Wiegtritt wieder im Sattel fahre, dann ist das Geräusch kurze Zeit wieder weg.

Werde mal bei dem Ventil ein Klebeband dran machen.
 
AW: Speichen klingeln beim Vorderrad Campagnolo Eurus

Oder ganz simpel: Die Rändelmutter des Ventils ist locker und klingelt ( passiert alle Nase lang und ist das naheliegenste..... und fällt einem immer am Schluß ein........:D)

Leider hat meine Ventilverlängerung kein Gewinde, wo eine Rändelmutter angebracht werden kann. Deshalb wird nur ein Klebeband nützen.
 
AW: Speichen klingeln beim Vorderrad Campagnolo Eurus

Schon mal geprüft, ob sich da ein Fremdkörper in der Felge befindet?
Oder ob sich die Steckverbindung am Felgenstoß gelöst hat? Denn Fall hatten wir mal bei einer DT-Felge und haben gesucht wie blöde.

Vor einer Woche habe ich neue Mäntel aufziehen lassen, dann hätte dieser Fremdkörper ja evtl. rausfallen müssen. Wüsste nicht wo in der Felge sonst so ein Fremdkörper stecken könnte.
Was ist mit Steckverbindung und Felgenstoss gemeint? Sorry, kenne diese Fachbegriffe leider nicht so, da ich nicht selber am Rad schraube.
 
AW: Speichen klingeln beim Vorderrad Campagnolo Eurus

Mmh.....

Freiradler kann recht haben: Möglicherweise stromert ein Stückchen Alu in der Felge herum.

Kann vom Bohren übrig geblieben sein und kommt auch bei sehr hochwertigen Felgen vor... und fällt nicht unbedingt von alleine raus............
 
AW: Speichen klingeln beim Vorderrad Campagnolo Eurus

Am sog. Felgenstoß ist die Felge gefügt worden, entweder gesteckt und geklebt, gesteckt und genietet oder nicht gesteckt, dafür geschweißt.

Der Stoß befindet sich in der Regel gegenüber dem Ventilloch.
 
AW: Speichen klingeln beim Vorderrad Campagnolo Eurus

Mmh.....

Freiradler kann recht haben: Möglicherweise stromert ein Stückchen Alu in der Felge herum.

Kann vom Bohren übrig geblieben sein und kommt auch bei sehr hochwertigen Felgen vor... und fällt nicht unbedingt von alleine raus............

Ober dann müsste es beim drehen im Stand doch auch hörbar sein?!
 
AW: Speichen klingeln beim Vorderrad Campagnolo Eurus

Sollte man meinen. Also Vorderrad ausbauen und schütteln.

Was auch sein kann, ist, dass die Vorderradnabe eingestellt werden muß, eventuell dort etwas gelegentlich anstößt.
 
AW: Speichen klingeln beim Vorderrad Campagnolo Eurus

Die Eurusfelgen sind nicht gesteckt sondern geschweißt. Wenn da en Span im Felgeninneren drin wäre (z.B. vom Bohren des Wasserauslassloches) würde man den auch hören wenn man das LR ausbaut und schüttelt und dreht.
 
AW: Speichen klingeln beim Vorderrad Campagnolo Eurus

Servus,

meine Fulcrum Racing 1 haben ebenfalls Aluspeichen und machten auch schon einmal so ein Geräusch. Hört sich tatsächlich an, als würde etwas klingeln und tritt nur beim Treten, nicht im Leerlauf auf.

Bei mir lag es an unterschiedlichen Speichenspannungen. Hatte die Racing 1 gebraucht gekauft. Der Radmechaniker meines Vertrauens hat das Problem gelöst. Nachdem er die Laufräder neu zentriert und sich um die korrekte Speichenspannung gekümmert hatte, war alles OK und das Geräusch war weg.

Probier's mal aus, einen Versuch ist es wert, denke ich.
 
AW: Speichen klingeln beim Vorderrad Campagnolo Eurus

Das Geräusch ist schlecht zu zuordnen.
Wahrscheinlich sind es die Speichen und/oder deren Spannung.
Ich habe 2 Sätze von Bontrager (Race Lite aus 2009), die haben
auch dieses Klingeln und Knacksen. Sie laufen aber rund, haben neue Lager.
Wenn jemand noch einen Satz für den Winter braucht, kann sich melden.
(nur gegen Versand + Minitool).
 
AW: Speichen klingeln beim Vorderrad Campagnolo Eurus

Was auch sein kann, ist, dass die Vorderradnabe eingestellt werden muß, eventuell dort etwas gelegentlich anstößt.
Genau das wäre auch meine Vermutung. So eine Felge kann ein wunderbarer Resonanzkörper sein. Zumal man ja auch bei Campa mittlerweile hört, dass die an den Lagern sparen (übrigens im Fall Campa keine eigene Erfahrung, fahr momentan nur Shimano, aber die kochen ja auch nur mit Wasser).
 
AW: Speichen klingeln beim Vorderrad Campagnolo Eurus

... lassen wir doch den TE Indy77 mal die Speichenspannung checken und dann sehen wir weiter.
 
AW: Speichen klingeln beim Vorderrad Campagnolo Eurus

Danke für die vielen Antworten. Werde auf jeden Fall mal ein paar Sachen ausprobieren. Habe jetzt mal das Ventil mit Isolierband umklebt, um eine evtl. Vibration auszuschliessen. Gleichzeitig werde ich einen anderen Schnellspanner ausprobieren.
Ich habe meinen Radtechniker schon gefragt, ob die Speichenspannung evtl. nicht passen könnte, aber er glaubt das eher nicht. So was ich beurteilen kann, hätte ich auch keine Unterschiede bei den Speichen erkennen können.

Werde euch wissen lassen, ob das Problem gelöst wurde.
 
Zurück