• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Speiche gebrochen

Hellmuth

Neuer Benutzer
Registriert
5 Juni 2007
Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Bei meinem MAVIC Ksyrium ELITE Vorderrad ( 2004/5) ist bei einem Crash mit einem Holzstück (Rennrad Totalschaden) eine der Flach Speichen im Vorderrad direkt am Übergang zur Felge verbogen und ein Teil des Messingnippels der in die Felge geht , abgebrochen.
Das Vorderrad hat nur eine leichte "ACHT"
Meine Frage: WIE ? lässt sich so eine Speiche auswechseln ?
Ersatzspeichen gibt es ja - aber ich finde keine Idee wie man(n) an der Vorderradnabe die Speichen aushängen kann und / oder wie auch immer die dort zu lösen sind.
 
AW: Speiche gebrochen

Mit System-LR würde ich im Reparaturfall zum Fachhändler gehen.
 
AW: Speiche gebrochen

Mit System-LR würde ich im Reparaturfall zum Fachhändler gehen.

Danke für den Hinweis , aber ....tja - das wird wohl nicht machbar sein - denn hier in Paderborn gibt es so etwas "fast" garnicht.

Ich habe allerdings herausgefunden, wie die Speichen bei dem MAVIC KSYRIUM ELITE an der Nabe auszuhängen sind.

Man(n) muss nur auf jeder Seite die Plastikkappen abziehen (das geht mit zwei Fingern) und dann die Laufradachse mit einem Innensechskant festhalten und dem mitgelieferten MAVIC Plastiksschlüssel die linke /rechte Abdeckung abdrehen.
Dann lässt sich die Achse mit einem leichten Schlag (Holzstück) herausnehmen und die Plastikabdeckung(en), hinter der die Speichenköpfe eingehängt sind, können nun entfernt werden.

Aber .... da bei meinem Fehler der Messingnippel in der Felge durchgebrochen ist .... kann ich den Speichenrest zwar aus diesem Nippelrest herausdrehen .... aber dann fällt dieser Speichennippelrest (tolles Wort) in die Felge und das WARs !!

Dieser "Restnippel" ist auch nicht geeignet, einer neuen Speiche Halt zu geben.

Die Felge ist nun wohl doch sogenanntes "Alt ALU"

Wie haben die MAVIC Leute bloss diese Messing Nippel eingesetzt, vermutlich von aussen - denn innen ist die KSYRIUM ELITE Felge ja nahtlos geschlossen ( ausser dem Ventilloch)

Vielleicht sollte ich einfach an der Stelle auch ein Loch von "innen" bohren - nur ist das der Stabilität der Felge wohl eher abträglich. ( aber nur so zum üben vom EINBAU /Ausbau der Speichen)
 
AW: Speiche gebrochen

Hi!

SO schnell geben wir nicht auf.
Den Nippelrest kannst Du durch das Ventilloch entfernen?!
Ich würde, habe allerdings nie so ein Lr. in der Hand gehabt, entweder in einen neuen Nippel einen kurzes Stk. (5 -10 mm??) Speiche einschrauben, unter das Loch bringen und versuchen es zu "angeln". Entweder mit einer sehr schmale Pinzette, oder mit dem langen Rest der gekürzten Speiche.
Die Restspeiche entweder an dem Ende mit zähem Fett versehen, oder Kleber, den man je nach Konsistenz anziehen läßt.
Einfall! :idee:
Bessere Idee (in der Theorie):
Auf einen dicken Faden (Zwirn evt. doppelt??) einen Speichennippel aufziehen, festklemmen, Kopf abkneifen.
Dann durch das Speichenloch in die Felge verbringen, am Ventilloch heraus angeln.
Sodele...:cool:
Gequetschen Nippel abschneiden, neuen Nippel auf den Faden aufziehen, Faden schön lang lassen & hinter dem Nippel so verknoten, das Du den neuen Nippel gut ins Löchli :eek: ;) ziehen kannst.
GOTCHA!!!:dope: :dope: :dope:

Loch bohren sollte auch möglich sein, aber da ich die Felgen nicht kenne, gibt es kein Empfehlung.
btw. Es gab NISI Schlauchreifenfelgen die hatten Löcher zwischen den Speichenlöchern.
 
Zurück